News


6.Mannschaft behält im Topspiel die Oberhand
TT-Sohren am 27.03.2025 um 14:30
 Vergangene Woche Mittwoch traf die 6.Mannschaft auswärts auf den Tabellendritten der 3.Kreisklasse Gruppe C Rhein-Hunsrück, den TTC Roth IV. Für den weiterhin erkrankten Luca Schneiders sprang Franz Schuch ein.

Wladimir Beregowez/Bernd Boos unterlagen im ersten Doppel Holger Gewehr/Axel Gros mit 1:3. Anton Trotzky/Franz Schuch konnten mit ihrem 3:1-Sieg über Andrea Gros/Anja Gewehr ausgleichen.

Wladimir Beregowez behielt nach Startschwierigkeiten gegen Axel Gros in vier Sätzen die Oberhand. Bernd Boos konnte gegen Holger Gewehr nicht viel ausrichten und unterlag klar in drei Sätzen. Anton Trotzky (3:1 gegen Anja Gewehr) und Franz Schuch (3:1 gegen Andrea Gros) brachten das Team mit 4:2 in Führung.

Im Duell der Einser musste Wladimir Beregowez Holger Gewehr zum Dreisatzsieg gratulieren. Bernd Boos konnte leider gegen Axel Gros nicht für einen weiteren Einzelerfolg sorgen (2:3). Anton Trotzky brachte das Team durch seinen 3:0-Sieg über Andrea Gros mit 5:4 in Führung. Franz Schuch setzte dann mit seinem Dreisatzerfolg über Anja Gewehr den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein wichtiger Auswärtssieg für die 6.Mannschaft. Bei noch acht zu vergebenden Punkten hat das Team fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten TuS Dichtelbach V. Die Chancen auf die Meisterschaft steigen.

/></div align=
Sein Erfolg im vorderen Paarkreuz ebnete den Weg zum Sieg - Wladimir Beregowez
 

7.Mannschaft unterliegt denkbar knapp zu Hause
TT-Sohren am 27.03.2025 um 14:02
 Am Dienstagabend vor einer Woche traf die 7.Mannschaft zu Hause auf den SV Mörsdorf II. Mit einer motivierten Mannschaft wollte man diese Aufgabe angehen.

Luca Blenz/Sibylle Jost mussten sich zu Beginn Khajohnsak Sritong/Franz Josef Petry in vier Sätzen geschlagen geben. Franz Schuch/Lucas Dilmann bezwangen danach Thomas Wust/August Fettig mit 3:0.

Franz Schuch sicherte sich im ersten Einzel des Abends einen 3:1-Sieg über Khajohnsak Sritong. Lucas Dilmann zog gegen Thomas Wust mit 0:3 den Kürzeren. Luca Blenz feierte dann einen Dreisatzsieg über Max Böhm. Sibylle Jost musste im nächsten Einzel Franz Josef Petry mit 0:3 geschlagen geben.

Im Duell der Einser behielt Franz Schuch gegen Thomas Wust mit 3:0 die Oberhand. Lucas Dilmann verpasste gegen Khajohnsak Sritong (2:3) leider den Sieg. Beim Stand von 4:4 kam es zu den beiden letzten Einzel des Abends. Luca Blenz (1:3 gegen Franz Josef Petry) und Sibylle Jost (1:3 gegen Max Böhm) konnten ihre Partien leider nicht erfolgreich gestalten.

Fazit: Nach einer starken Leistung musste sich die “Siebte” unglücklicherweise mit 4:6 geschlagen geben. Mindestens ein Unentschieden hätte sich das Team absolut verdient gehabt.

/></div align=
An drei der vier Sohrener Punkte beteiligt - Franz Schuch
 

1.Mannschaft verpasst Sensation im Pokal-Final-Four nur knapp
TT-Sohren am 22.03.2025 um 22:39
 Am vergangenen Sonntagnachmittag trat die 1.Mannschaft im Rahmen des Pokal-Final-Four im Herren B-Pokal in Simmern an. Die Auslosung im Halbfinale brachte den Bezirksoberligisten TuS Dichtelbach II als Gegner. Mit dem Trio Melanie Dreher, Philipp Trotzky und Kevin Bieringer ging man dieses Spiel an.

Melanie Dreher konnte im ersten Einzel Berthold Cziomer knapp mit 3:2 bezwingen. Kevin Bieringer überraschte danach mit einem 3:0-Erfolg über Fabian Mades. Philipp Trotzk unterlag dann in drei Sätzen gegen Torsten Musshoff.

Im Doppel zogen Melanie Dreher/Philipp Trotzky leider gegen Fabian Mades/Berthold Cziomer mit 1:3 den Kürzeren.

Das Duell der Einser konnte Melanie Dreher gegen Fabian Mades mit 3:2 für sich entscheiden. Philipp Trotzky hatte im nächsten Einzel viel Pech gegen Berthold Cziomer (2:3). Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel fallen. Leider mussten Kevin Bieringer hier Torsten Musshoff zum Dreisatzsieg gratulieren.

Fazit: Die große Überraschung verpasste man nur sehr knapp. Ein Sieg wäre aufgrund der Leistung mehr als möglich gewesen.

Im Spiel um Platz 3 traf man dann auf den Ligakonkurrenten TTC Hungenroth. In der Meisterschaft lieferte man sich immer harte Duelle und auch im Rahmen des Pokals traf man schon öfters aufeinander.

Melanie Dreher konnte Jonathan Pollety im ersten Einzel in vier Sätzen in Schach halten. Kevin Bieringer bestätigte seine aktuelle Topform mit einem mehr als überraschenden - und deutlichem - 3:0-Sieg über Spitzenspieler Matthias Liesenfeld. Philipp Trotzky lieferte sich im Anschluss einen harten Schlagabtausch mit Kai Lonien, dem er leider zum Fünfsatzsieg gratulieren musste.

Im Doppel hatten Melanie Dreher/Philipp Trotzky leider mit 1:3 das Nachsehen gegen Matthias Liesenfeld/Ralf Lonien.

Eine weitere Überraschung blieb Melanie Dreher im Duell gegen Matthias Liesenfeld leider verwehrt. Eine zwischenzeitliche 2:0-Satzführung konnte sie leider nicht ins Ziel retten und musste die Sätze drei bis fünf mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied abgeben. Eine weitere 2:3-Niederlage von Philipp Trotzky gegen Jonathan Pollety bedeutete die Entscheidung.

Fazit: Mehr Pech kann man nicht haben. Alle drei Fünfsatzspiele gingen verloren. In der Endbetrachtung steht der undankbare 4.Platz im Final-Four zu Buche. Die gezeigte Leistung spiegelt die Platzierung aber keineswegs wider.

/></div align=
Konnte in drei von vier Einzel den Tisch als Siegerin verlassen - Melanie Dreher
 

2.Mannschaft auf Wiedergutmachungstour
TT-Sohren am 22.03.2025 um 22:12
 Am Abend folgte für die 2.Mannschaft zu Hause das Duell gegen den TuS Neuerkirch/Külz. Stefan Rubner aus der 4.Mannschaft sprang hier für Lucas Grafe ein.

Kevin Bieringer/Robert Beregowez konnten zu Beginn Philipp Thomes/Felix Thomes mit 3:1 bezwingen. Daniel Schüler/Stefan Rubner sicherten sich dann einen Dreisatzsieg über Michael Kunz/Niklas Ihmig.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends leider Felix Thomes mit 1:3 geschlagen geben. Kevin Bieringer bezwang danach Philipp Thomes in drei Sätzen. Robert Beregowez hatte gegen Niklas Ihmig keine Probleme und gewann klar mit 3:0. Stefan Rubner hatte gegen den sicher agierenden Michael Kunz beim 0:3 keine große Chance.

Das Duell der Einser konnte Daniel Schüler gegen Philipp Thomes (0:3) leider nicht für sich entscheiden. Kevin Bieringer brachte das Team durch seinen 3:1-Sieg über Felix Thomes wieder in Führung. Robert Beregowez erzielte nachfolgend gegen Michael Kunz (3:0) den Siegpunkt. Der Dreisatzerfolg von Stefan Rubner über Niklas Ihmig stellte den Endstand auf 7:3.

Fazit: Nach der Niederlage wenige Stunden zuvor konnte die 2.Mannschaft einen wichtigen Sieg einfahren. Es bleibt spannend bis zum letzten Spieltag.

/></div align=
Zeigte eine herausragende Leistung - Kevin Bieringer
 

2.Mannschaft unterliegt gegen starke Briedeler
TT-Sohren am 22.03.2025 um 21:12
 Im ersten Spiel des Tages traf die 2.Mannschaft letzten Samstag auswärts auf den TuS Briedel. Die Heimmannschaft trat mit einer sehr starken Formation an, sodass man mehr als gewarnt war. Erschwerend kam dann noch hinzu, dass Spitzenspieler Lucas Grafe krankheitsbedingt ausfiel. Andreas Nemoschkalo vertrat ihn dankenswerterweise.

Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo unterlagen zu Beginn in vier Sätzen gegen Marco Laux/Andreas Feit. Daniel Schüler/Robert Beregowez zogen mit dem gleichen Endergebnis gegen Hubertus Reis/Sophia Reis den Kürzeren.

Daniel Schüler konnte in seinem Duell gegen Hubertus Reis beim 0:3 nicht viel ausrichten. Kevin Bieringer hatte gegen Marco Laux leider mit 2:3 das Nachsehen. Robert Beregowez musste sich gegen Sophia Reis lange strecken, um schlussendlich im Entscheidungssatz den Tisch als Sieger verlassen zu können. Andreas Nemoschkalo war es gegen Andreas Feit leider nur möglich, den ersten Satz ausgeglichen zu gestalten. Die beiden weiteren Sätze gingen klar an den Spieler von der Mosel.

Das Duell der Einser zwischen Daniel Schüler und Marco Laux (1:3) brachte dann bereits die Entscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft. Kevin Bieringer überrannte in der Folge Hubertus Reis überraschend klar mit 3:0. Robert Beregowez hatte dann drei Mal mit 6:11 das Pech auf seiner Seite. Andreas Nemoschkalo verkürzte den Endstand durch seinen Fünfsatzsieg über Sophia Reis auf 3:7.

Fazit: Der Heimmannschaft war an diesem Nachmittag nichts entgegenzusetzen. Zu stark agierten die Spieler von der Mosel. Für die 2.Mannschaft ein herber Rückschlag im Kampf um die Relegation.

/></div align=
Steuerte einen der drei Sohrener Punkte bei - Robert Beregowez
 

3.Mannschaft mit wichtigem Auswärtserfolg
TT-Sohren am 22.03.2025 um 20:42
 Einen Tag nach dem verlorenen Spiel zu Hause gegen die DJK ”Rheinwacht” Oberwesel musste die 3.Mannschaft auswärts beim VfR Simmern IV antreten. Im Vergleich zum Vortag stieß Jakob Konrad wieder zur Mannschaft.

Alexander Sander/Ingo Schüler unterlagen im ersten Doppel des Abends gegen Stefan Schäfer/André Thomas mit 2:3. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad bezwangen danach Lukas Schmidt/Luis Paulus in vier Sätzen.

Andreas Nemoschkalo musste sich im ersten Einzel André Thomas mit 0:3 geschlagen geben. Jakob Konrad sicherte sich dann einen hart umkämpften Fünfsatzsieg über Stefan Schäfer. Alexander Sander (3:0 gegen Luis Paulus) und Ingo Schüler (3:1 gegen Lukas Schmidt) sorgten mit ihren Siegen für den 4:2-Zwischenstand.

Im Duell der Einser behielt Andreas Nemoschkalo gegen Stefan Schäfer mit 3:1 die Oberhand. Jakob Konrad bezwang danach André Thomas in drei Sätzen. Alexander Sander hatte gegen Lukas Schmidt nur in einem Durchgang Probleme und gewann somit mit 3:1. Ingo Schüler setzte durch seinen 3:0-Erfolg über Luis Paulus den Schlusspunkt.

Fazit: Der Relegationsplatz ist der Mannschaft nicht mehr zu nehmen. Das Ziel Meisterschaft ist aber aus eigener Kraft realisierbar. Ein Sieg in einem der letzten beiden Saisonspiele reicht aus.

/></div align=
Ungeschlagen am Samstagabend - Jakob Konrad
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: