News


6.Mannschaft feiert die Meisterschaft
TT-Sohren am 23.04.2025 um 10:04
 Spiel vom 05.04.2025
Den ersten Matchball im Kampf um die Meisterschaft hatte die 6.Mannschaft am Samstagabend zu Hause gegen die TTG Hundheim-Bell IV. In der Vorrunde hatte man auswärts beim 5:5 den bisher einzigen Punkt in dieser Spielzeit abgegeben. In Sohren traten die Gäste nun mit nur drei Spielern an. Somit standen bereits drei Punkte auf der Sohrener-Haben-Seite.

Wladimir Beregowez/Bernd Boos konnten zu Beginn Frank Müller/Arno Weiss in vier Sätzen bezwingen. Das nachfolgende Doppel von Luca Schneiders/Anton Trotzky fiel aus.

Wladimir Beregowez erhöhte mit seinem Dreisatzsieg über Arno Weiss auf 3:0. Bernd Boos musste sich in der Folge Frank Müller mit 1:3 geschlagen geben. Das kampflose Spiel von Luca Schneiders brachte den 4.Punkt. Anton Trotzky musste trotz gutem Auftakt Thorsten Liesenfeld zum Viersatzsieg gratulieren.

Wladimir Beregowez sorgte dann im Duell der Einser für den wichtigen und vorentscheidenden 5.Punkt zur Meisterschaft (3:0 gegen Frank Müller). Bernd Boos (1:3 gegen Arno Weiss) und Luca Schneiders (1:3 gegen Thorsten Liesenfeld) mussten in der Folge leider zwei Niederlagen einstecken. Der kampflose Punkt von Anton Trotzky brachte den Sieg an diesem Abend.

Fazit: Der Traum ist wahr geworden. Eine herausragende Saison wird mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg vergoldet. Zwei Spieltage vor Schluss kann die Mannschaft ausgiebig feiern.

/></div align=
Ungeschlagener Spitzenspieler - Wladimir Beregowez
 

3.Mannschaft unterliegt im Topduell
TT-Sohren am 11.04.2025 um 18:08
 Am vergangenen Freitagabend kam es in der Sohrener Grundschulturnhalle zum Duell zwischen der 3.Mannschaft und dem TuS Koppenstein-Gemünden. Das mit Spannung erwartete Topspiel zwischen dem Tabellenersten und Tabellenzweiten. Leider musste man auf Ingo Schüler aufgrund einer Knieverletzung verzichten. Stefan Rubner aus der 4.Mannschaft ersetzte ihn.

Alexander Sander/Stefan Rubner unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Daniel Hostmann/Christian Beck. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad hatten danach gegen Anne Hoffmann/Cornelius Fox viel Pech und zogen mit 10:12 im 5.Satz den Kürzeren.

Andreas Nemoschkalo konnte sich gegen Anne Hoffmann nach einem 0:2-Satzückstand wieder ins Spiel kämpfen und schlussendlich sogar den Sieg erringen. Jakob Konrad hatte gegen Daniel Hostmann erwartungsgemäß keine Chance. Alexander Sander bezwang Christian Beck danach in fünf Sätzen. Stefan Rubner hatte gegen Cornelius Fox beim 2:3 leider nicht das Glück auf seiner Seite.

Andreas Nemoschkalo konnte im Duell der Einser Daniel Hostmann den ersten Satz klauen, bekam aber in den nachfolgenden drei Sätzen die Spielstärke des ehemaligen höherklassig spielenden Akteurs zu spüren. Jakob Konrad hatte gegen Anne Hoffmann keine Chance (0:3). Alexander Sander konnte Cornelius Fox mit 3:0 bezwingen. Im letzten Einzel des Abends unterlag Stefan Rubner Christian Beck in vier Sätzen.

Fazit: Eine bittere 3:7-Niederlage, bei der mindestens ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Mit ihrem Starspieler Hostmann sind die Gäste mindestens eine Klasse stärker. Die notwendigen Punkte gegen die anderen Spieler konnten leider nur bedingt eingefahren werden.

/></div align=
Erfolgreich in beiden Einzel - Alexander Sander
 

7.Mannschaft feiert Unentschieden zum Saisonabschluss
TT-Sohren am 11.04.2025 um 10:53
 Zu ihrem letzten Saisonspiel reiste die 7.Mannschaft am Dienstagabend, dem 01.April, zum Duell gegen die SG Kirchberg/Rhaunen IV. Man konnte für dieses Spiel gegen den Tabellenvierten eine starke Mannschaft aufbieten.

Michael Lyczkowski/René Schmieder mussten sich im ersten Doppel des Abends Stefan Wendling/Ferdinand Thissen mit 0:3 geschlagen geben. Franz Schuch/Sibylle Jost bezwangen danach Jarik Lang/Philipp Preßnick im Entscheidungssatz.

Michael Lyczkowski unterlag im ersten Einzel des Abends in fünf Sätzen gegen Ferdinand Thissen. René Schmieder konnte sich in der Folge knapp im Entscheidungssatz gegen Stefan Wendling durchsetzen. Franz Schuch hatte gegen Philipp Preßnick keine Probleme und gewann klar. Sibylle Jost zog gegen Jarik Lang in drei Sätzen den Kürzeren.

Im Duell der Einser konnte Michael Lyczkowski Stefan Wendling mit 3:0 in Schach halten. René Schmieder hatte gegen Ferdinand Thissen viel Pech (12:14 im 5.Satz). Franz Schuch sorgte mit seinem Dreisatzsieg über Jarik Lang für den 5.Punkt. Die 0:3-Niederlage von Sibylle Jost gegen Philipp Preßnick bedeutete das leistungsgerechte Unentschieden.

Fazit: Ein überraschendes Ergebnis der 7.Mannschaft, die mit etwas Glück sogar den Auswärtssieg hätte erzielen können. Mit sieben Punkten darf man von einer sehr guten Runde der Mannschaft reden.

/></div align=
Einmal Glück und einmal Pech im Einzel - René Schmieder
 

1.Mannschaft mit Heimsieg im letzten Saisonspiel
TT-Sohren am 11.04.2025 um 10:26
 Am Dienstagabend vor einer Woche empfing die 1.Mannschaft zu Hause die SG Kisselbach/Wiebelsheim zum letzten Spiel der Saison 2024/2025. Daniel Schüler und Kevin Bieringer aus der 2.Mannschaft komplettierten das Team um Melanie Dreher und Philipp Trotzky.

Melanie Dreher/Daniel Schüler gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Dieter Henrich/Richard Renzler. Philipp Trotzky/Kevin Bieringer setzten sich danach überraschend in fünf Sätzen gegen Wolfgang Müller/Andreas Wald durch.

Melanie Dreher erhöhte mit ihrem Dreisatzsieg über Andreas Wald auf 3:0. Philipp Trotzky verpasste trotz starker Leistung einen Satzgewinn gegen Altmeister Wolfgang Müller. Daniel Schüler (3:1 gegen Richard Renzler) und Kevin Bieringer (3:0 gegen Dieter Henrich) bauten die Führung auf 5:1 aus Sohrener Sicht aus.

Im Duell der Einser hatte Melanie Dreher gegen Wolfgang Müller beim 0:3 in jedem Satz viel Pech. Das Endergebnis spiegelt absolut nicht die Leistung wider. Philipp Trotzky setzte mit seinem 3:0-Erfolg über Andreas Wald bereits den Siegpunkt. Daniel Schüler (3:0 gegen Dieter Henrich) und Kevin Bieringer (3:0 gegen Richard Renzler) blieben in ihren Duellen erneut ungeschlagen.

Fazit: Ein verdienter und deutlicher 8:2-Heimsieg im letzten Spiel der Saison. Man wird die Spielzeit auf dem 4.Tabellenplatz abschließen. Eine turbulente Serie findet wenigstens seinen positiven Abschluss.

/></div align=
Ungeschlagen im Doppel und Einzel - Daniel Schüler
 

2.Mannschaft patzt auswärts
TT-Sohren am 04.04.2025 um 20:44
 Am Samstagabend musste die 2.Mannschaft auswärts beim TTV Pleizenhausen antreten.

Lucas Grafe/Kevin Bieringer mussten lange kämpfen um schlussendlich gegen Lukas Witzenrath/Sandro Hoffmann mit 3:2 als Sieger den Tisch verlassen zu können. Daniel Schüler/Robert Beregowez zogen gegen Michael Henopp/Matthias Hübel nach einem 0:2-Satzrückstand im Entscheidungssatz leider noch mit 9:11 den Kürzeren.

Lucas Grafe unterlag im ersten Einzel des Abends gegen Matthias Hübel in vier Sätzen. Daniel Schüler musste sich Michael Henopp unglücklicherweise mit 2:3 geschlagen geben. Kevin Bieringer bezwang nachfolgend Sandro Hoffmann mit 3:0. Robert Beregowez hatte gegen Lukas Witzenrath drei Mal sehr viel Pech.

Lucas Grafe hatte auch in seinem zweiten Spiel leider keinen Erolg (2:3 gegen Michael Henopp). Daniel Schüler konnte anschließend Matthias Hübel mit 3:0 in Schach halten. Die 1:3-Niederlage von Kevin Bieringer gegen Lukas Witzenrath bedeutete leider den 6.Punkt für die Heimmannschaft. Robert Beregowez (3:1 gegen Sandro Hoffmann) konnte dann nur noch für Ergebniskosmetik sorgen.

Fazit: Der Vorsprung der 2.Mannschaft schmilzt immer weiter. Es läuft auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum letzten Spieltag heraus. Weitere Niederlagen sind nicht mehr erlaubt wenn man die Relegation erreichen möchte.

/></div align=
Konnte die Niederlage auch nicht abwenden - Robert Beregowez
 

4.Mannschaft sichert sich den Klassenerhalt
TT-Sohren am 04.04.2025 um 11:45
 Zu Hause empfing die 4.Mannschaft den SV Beltheim III am letzten Samstagabend. In diesem Spiel konnte man die nominelle Stammbesetzung aufbieten.

Thomas Müller/Herbert Burghardt gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Torsten May/Marcel Damrau. Stefan Rubner/Justin Echternacht erhöhten mit ihrem Viersatzsieg über Ben Schneider/Matthias Schnorr auf 2:0.

Stefan Rubner musste sich im ersten Einzel des Abends Torsten May leider mit 1:3 geschlagen geben. Thomas Müller setzte sich anschließend in fünf Sätzen gegen Ben Schneider durch. Justin Echternacht (0:3 gegen Marcel Damrau) und Herbert Burghardt (0:3 gegen Matthias Schnorr) hatten in ihren Partien leider keinen Erfolg.

Im Duell der Einser zog Stefan Rubner leider gegen Ben Schneider mit 1:3 den Kürzeren. Thomas Müller stellte mit seinem Viersatzsieg über Torsten May den Ausgleich wieder her. Justin Echternacht brachte das Team mit einem 3:0-Sieg über Matthias Schnorr wieder in Führung. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel fallen. Herbert Burghardt bezwang hier Marcel Damrau in vier Sätzen und sorgte somit für den entscheidenden Punkt.

Fazit: Der Sieg zum Klassenerhalt. Zwei Spieltage vor Saisonende ist die Mannschaft gesichert. Ein langer und harter Kampf hat sein gutes Ende gefunden.

/></div align=
Hatte großen Anteil am Sieg zum Klassenerhalt - Thomas Müller
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: