News


Überraschungssieg für die 1.Mannschaft gegen Meisterschaftsaspiranten
TT-Sohren am 04.03.2025 um 17:03 (UTC)
 Einen Tag nach dem Sieg über den VfR Simmern III empfing die 1.Mannschaft zu Hause den Tabellenzweiten und Meisterschaftskandidaten TV Niederhausen II, die in Sohren mit ihrer bestmöglich zur Verfügung stehenden Mannschaft antraten. Auf Sohrener Seite war Kevin Bieringer als Nummer Vier mit an Bord.

Philipp Trotzky/Kevin Bieringer konnten zu Beginn Jörg Feuckert/Udo Spyra in der Verlängerung des Entscheidungssatzes bezwingen. Im Laufe des Spieles verletzte sich der Niederhausener Spitzenspieler so stark, dass er seine beiden Einzel kampflos schenken musste. Florian Boos/Melanie Dreher sicherten sich danach einen 3:1-Sieg über Matthias Lau/Frank Beuscher.

Florian Boos konnte in seinem Auftakteinzel Udo Spyra in drei Sätzen in Schach halten. Das Einzel von Melanie Dreher ging wie erwähnt kampflos an die Heimmannschaft. Philipp Trotzky erhöhte mit seinem 3:1-Sieg über Frank Beuscher auf 5:0 aus Sohrener Sicht. Kevin Bieringer unterlag dann Matthias Lau leider in vier Sätzen.

Das ausgefallene Match der Einser brachte sodann bereits den Siegpunkt für den TuS. Melanie Dreher feierte anschließend einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Udo Spyra. Philipp Trotzky konnte gegen Matthias Lau auch nicht punkten (1:3). Kevin Bieringer setzte mit seinem 3:1-Erfolg über Frank Beuscher den Schlusspunkt zum 8:2.

Fazit: Ein überraschender Sieg für die 1.Mannschaft, der natürlich etwas durch die Verletzung von Jörg Feuckert begünstigt wurde. Eine starke Teamleistung wurde belohnt und somit zwei nicht eingeplante Punkte eingefahren.

/></div align=
Ebnete den Weg zum Sieg - Florian Boos
 

Derbyniederlage für die 4.Mannschaft
TT-Sohren am 04.03.2025 um 16:49 (UTC)
 Vorletzte Woche Samstag ging es für die 4.Mannschaft einen Tag nach der 3:7-Heimniederlage gegen den TTC Hecken zum Auswärtsspiel beim TuS Lautzenhausen 1924 e.V.. Somit ein prestigeträchtiges Derby, in dem die Rollen aber mehr oder weniger klar verteilt sind. René Schmieder aus der 7.Mannschaft vertrat den fehlenden Herbert Burghardt.

Thomas Müller/René Schmieder konnten gegen Diether Nickenich/Marco Klee gut mithalten, unterlagen jedoch in drei Sätzen. Mit viel Pech mussten sich danach Stefan Rubner/Martin Leschinger Dirk Stein/Marcel Schneider in fünf Sätzen geschlagen geben.

Stefan Rubner sicherte sich im ersten Einzel des Abends einen 3:1-Erfolg über Marco Klee. Thomas Müller zog in drei Sätzen gegen Diether Nickenich den Kürzeren. Martin Leschinger verkürzte mit seinem Viersatzsieg über Marcel Schneider auf 2:3. René Schmieder war gegen Dirk Stein beim 0:3 relativ chancenlos.

Im Duell der Einser konnte Stefan Rubner Diether Nickenich beim 0:3 nicht viel entgegensetzen. Thomas Müller bezwang im nachfolgenden Einzel Marco Klee in fünf hart umkämpften Sätzen. Die beiden Niederlagen von Martin Leschinger (1:3 gegen Dirk Stein) und René Schmieder (0:3 gegen Marcel Schneider) sorgten dann für die Entscheidung und die zweite 3:7-Niederlage an diesem Wochenende.

Fazit: Leider konnte man im Derby den Favoriten nur bedingt in Bedrängnis bringen. Die Lage spitzt sich weiter zu. Der Abstand nach unten schrumpft weiter.

/></div align=
Verpasste einen weiteren Einzelerfolg nur knapp - Martin Leschinger
 

Der Erfolgszug der 6.Mannschaft hat keine Bremse
TT-Sohren am 03.03.2025 um 17:20 (UTC)
 Am Samstagabend vor einer Woche reiste die 6.Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der SG Reich-Michelbach III. Man konnte auf die Stammbesetzung zurückgreifen und war somit hoch motiviert.

Wladimir Beregowez/Bernd Boos mussten lange kämpfen um Uwe Ludwig/Heinrich Kühn im 5.Satz nieder ringen zu können. Mit dem gleichen Ergebnis konnten danach Luca Schneiders/Anton Trotzky gegen Manfred Wendling/Sonja Eich-Ludwig punkten.

Wladimir Beregowez erhöhte mit seinem Dreisatzsieg über Sonja Eich-Ludwig auf 3:0. Bernd Boos zog in der Folge gegen Uwe Ludwig in vier Sätzen den Kürzeren. Luca Schneiders (3:0 gegen Heinrich Kühn) und Anton Trotzky (3:1 gegen Manfred Wendling) konnten ihre Partien mehr oder weniger souverän abschließen.

Wladimir Beregowez besiegelte mit seinem 3:0-Erfolg im Duell der Einser gegen Uwe Ludwig bereits den Siegpunkt. Bernd Boos musste leider auch in seinem zweiten Einzel dem Gegner - dieses Mal Sonja Eich-Ludwig - zum Viersatzsieg gratulieren. Luca Schneiders lieferte sich dann einen harten Schlagabtausch mit Manfred Wendling, den er sehr knapp im 5.Satz für sich entscheiden konnte. Anton Trotzky setzte mit seinem 3:1-Erfolg über Heinrich Kühn den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein weiterer Sieg für die 6.Mannschaft und weiter Oberwasser im Kampf um die Meisterschaft. Die entscheidenden Wochen stehen bald an. Die Daumen sind gedrückt.

/></div align=
Mit Kampfgeist zum Sieg im zweiten Einzel - Luca Schneiders
 

1.Mannschaft mit wichtigem Heimsieg
TT-Sohren am 01.03.2025 um 17:30 (UTC)
 Nach den zwei jüngsten Niederlagen gegen Abstiegskandidaten ging es für die 1.Mannschaft am letzten Freitagabend zu Hause gegen den VfR Simmern darum, möglichst wieder in die Erfolgsspur zu geraten. Gegen einen topbesetzten Gegner ein schwieriges Unterfangen. Daniel Schüler aus der 2.Mannschaft ersetzte den weiterhin fehlenden Artem Sagel.

Florian Boos/Melanie Dreher konnten zu Beginn Björn Arend/Waldemar Baierle mit 3:1 bezwingen. Philipp Trotzky/Daniel Schüler feierten danach einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Michael Mallmann/Lothar Rees.

Florian Boos musste sich leider Björn Arend in fünf Sätzen geschlagen geben. Melanie Dreher drehte anschließend einen 0:2-Satzrückstand gegen Michael Mallmann noch in einen viel umjubelten Fünfsatzsieg. Philipp Trotzky zog gegen Lothar Rees in der Folge in vier Sätzen den Kürzeren. Daniel Schüler konnte gegen Waldemar Baierle danach beim 0:3 nicht viel ausrichten.

Im Duell der Einser musste sich Florian Boos nach einer 2:0-Satzführung gegen Michael Mallmann noch strecken um schlussendlich verdient den Sieg einfahren zu können. Melanie Dreher verpasste dann gegen Björn Arend (2:3) ihren zweiten Einzelerfolg. Beim Stand von 4:4 kam es dann auf die letzten beiden Einzel an. Bereits mit dem Rücken zur Wand und einigen Matchbällen im 5.Satz gegen sich, konnte Philipp Trotzky Punkt für Punkt wett machen und Waldemar Baierle mit 13:11 im Entscheidungssatz bezwingen. Nach einem 1:6-Rückstand im 1.Satz konnte sich Daniel Schüler gegen Lothar Rees wieder ins Spiel kämpfen und den Satz sogar noch mit 11:8 für sich entscheiden. Drei Sätze später und einige hochklassige Ballwechsel später konnte der Sohrener Abteilungsleiter den ersten Matchball nutzen und sorgte somit für den 6:4-Heimsieg der 1.Mannschaft.

Fazit: Ein ganz wichtiger Sieg für das Sohrener Flaggschiff. Nachdem es anfänglich sehr gut aussah, musste man zwischenzeitlich bereits mit der nächsten Niederlage rechnen. Umso glücklicher ist man über den Sieg gegen einen starken Gegner.

/></div align=
Sorgte für die Entscheidung - Daniel Schüler
 

4.Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer
TT-Sohren am 01.03.2025 um 16:50 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend musste sich die 4.Mannschaft zu Hause dem Tabellenführer der 1.Kreisklasse Gruppe A Rhein-Hunsrück, dem TTC Hecken, stellen. Leider konnte man erneut nicht in der Topbesetzung antreten. Pascal Ninnig aus der 5.Mannschaft komplettierte das Team.

Stefan Rubner/Pascal Ninnig konnten zu Beginn Torsten Wilbert/Michael Weber in vier Sätzen nieder ringen. Thomas Müller/Herbert Burghardt unterlagen nachfolgend im Entscheidungssatz gegen Andrej Rudolf/Viktor Herdt.

Stefan Rubner zog im ersten Einzel des Abends gegen Andrej Rudolf mit 1:3 den Kürzeren. Thomas Müller unterlag danach knapp in fünf Sätzen gegen Torsten Wilbert. Herbert Burghardt hatte anschließend gegen Viktor Herdt leider keinen Erfolg (0:3). Pascal Ninnig verpasste dann gegen den ehemaligen Sohrener Michael Weber beim 2:3 eine kleine Überraschung nur knapp.

Im Duell der Einser konnte Stefan Rubner Torsten Wilbert mehr oder weniger klar mit 3:0 in Schach halten. Thomas Müller erzielte in der Folge einen hart umkämpften Fünfsatzsieg über Andrej Rudolf. Herbert Burghardt (0:3 gegen Michael Weber) und Pascal Ninnig (0:3 gegen Viktor Herdt) hatten in den letzten beiden Einzel des Abends leider keine Erfolgsaussichten mehr.

Fazit: Am Ende steht eine 3:7-Heimniederlage gegen den Tabellenführer zu Buche. Erneut gab es Möglichkeiten, das Ergebnis enger zu gestalten. Leider muss man akzeptieren, dass es bis zum Saisonende noch ein harter Kampf um den Klassenerhalt wird.

/></div align=
Erfolgreich im Duell der Einser - Stefan Rubner
 

2.Mannschaft scheidet im Pokal-Viertelfinale undankbar aus
TT-Sohren am 01.03.2025 um 15:53 (UTC)
 Am Dienstag vor einer Woche reiste die 2.Mannschaft zum Auswärtsspiel im C-Pokal beim TuS Briedel. Es handelte sich hier um das Viertelfinale. Der Gewinner würde sich für das Final-Four Mitte März in Simmern qualifizieren.

Lucas Grafe konnte zu Beginn Hubertus Reis überraschend klar mit 3:0 besiegen. Kevin Bieringer überrannte in der Folge Spitzenspieler Marco Laux mit einem 3:0-Sieg. Robert Beregowez musste sich danach Andreas Feit leider knapp im 5.Satz geschlagen geben.

Durch einen hart umkämpften Fünfsatzsieg von Lucas Grafe/Kevin Bieringer über Marco Laux/Andreas Feit stand es 3:1 für die 2.Mannschaft nach dem ersten Durchgang.

Im Duell der Einser konnte Lucas Grafe gegen Marco Laux nicht viel ausrichten und verlor klar in drei Sätzen. Kevin Bieringer fand gegen Andreas Feit nicht wirklich ins Spiel und unterlag mit 1:3. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel des Abends fallen. Mehr oder weniger erwartungsgemäß gab es für Robert Beregowez gegen Hubertus Reis beim 0:3 nicht viel auszurichten.

Fazit: Ein bitterer Abend für die Mannschaft. Ein Spielgewinn hat gefehlt um das Final-Four zu erreichen. Ein spannendes Duell fand am Ende einen glücklichen Sieger. Jetzt gilt es den Fokus auf den Ligabetrieb zu richten um dort den maximalen Erfolg zu erreichen.

/></div align=
Verpasste den Siegpunkt nach starkem ersten Einzel - Kevin Bieringer
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 218Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: