News


3.Mannschaft feiert Unentschieden
TT-Sohren am 28.09.2025 um 19:26
 Für die 3.Mannschaft kam es am Freitagabend vor einer Woche zu Hause zum Duell mit dem TTV Pleizenhausen. Gegen die durchweg gleichwertige Mannschaft rechnete man sich nicht also viel aus. Zum Glück wurde man eines besseren belehrt. Für den verhinderten Mannschaftskapitän Stefan Rubner spielte Wladimir Beregowez aus der 4.Mannschaft.

Kevin Rubner/Wladimir Beregowez unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Michael Henopp/Matthias Hübel. Robert Beregowez/Thomas Müller sicherten sich nach einem 0:2-Satzrückstand gegen noch einen wichtigen Fünfsatzsieg über Lukas Witzenrath/Markus Graus.

Robert Beregowez konnte im ersten Einzel des Abends Matthias Hübel in vier Sätzen nieder ringen. Thomas Müller zog gegen Michael Henopp leider in drei Sätzen den Kürzeren. Kevin Rubner konnte dann durch einen Viersatzsieg über Markus Graus seinen ersten Einzelerfolg in dieser Spielzeit feiern. Wladimir Beregowez gewann nachfolgend überraschend im Entscheidungssatz gegen Lukas Witzenrath.

Im Duell der Einser behielt Robert Beregowez gegen Michael Henopp einen kühlen Kopf und konnte den gegnerischen Spitzenspieler tatsächlich mit 3:2 besiegen. Dieser Spielgewinn bedeutete den 5. Sohrener Punkt und somit bereits das sichere Unentschieden. Thomas Müller hatte im nächsten Einzel gegen Matthias Hübel viel Pech und unterlag im 5.Satz mit 10:12. Kevin Rubner konnte gegen Lukas Witzenrath nicht viel ausrichten und unterlag klar in drei Sätzen. Im letzten Einzel des Abends ging es also um die Entscheidung. Leider verpasste Wladimir Beregowez eine weitere Überraschung. Er unterlag knapp mit 1:3.

Fazit: Ein bärenstarker Auftritt der 3.Mannschaft bedeutet den ersten Punkt in der Kreisoberliga. Das erhoffte Saisonziel - zumindest einen Punkt zu erkämpfen - konnte somit erfüllt werden. Glückwunsch an das Team.

/></div align=
Seine überragende Leistung brachte wichtige Punkte zum Unentschieden - Robert Beregowez
 

5.Mannschaft siegt deutlich im Auswärtsderby
TT-Sohren am 27.09.2025 um 15:58
 Vergangenen Freitagabend ging es für die 5.Mannschaft zum Auswärtsduell beim TuS Lautzenhausen 1924 e.V. III. Das zweite Derby im zweiten Spiel der Saison.

Herbert Burghardt/Pascal Ninnig setzten sich zu Beginn klar in drei Sätzen gegen Erik Bonn/Lukas Müller durch. Michael Franz/Michael Lyczkowski bezwangen anschließend Joachim Alpers/Isa Bonn in vier Sätzen.

Michael Franz (3:0 gegen Erik Bonn) und Herbert Burghardt (3:0 gegen Joachim Alpers) konnten im vorderen Paarkreuz zwei ungefährdete Siege einfahren. Pascal Ninnig erhöhte mit seinem Viersatzsieg über Isa Bonn auf 5:0 aus Sohrener Sicht. Michael Lyczkowski erzielte mit seinem knappen 3:2-Sieg über Lukas Müller bereits den Siegpunkt.

Michael Franz konnte im Duell der Einser Joachim Alpers in drei Sätzen nieder ringen. Herbert Burghardt bezwang im Anschluss Isa Bonn mit 3:1. Pascal Ninnig (3:1 gegen Lukas Müller) und Michael Lyczkowski (3:1 gegen Isa Bonn) setzten mit ihren Erfolgen den Schlusspunkt auf die Partie, die man verdient, wenn auch in der Höhe etwas zu hoch für sich entscheiden konnte.

Fazit: Ein Kantersieg, den man gerne mitnimmt. Auch im zweiten Saisonspiel zeigt sich das Team souverän und darf sich mit breiter Brust auf die kommenden Partien freuen.

/></div align=
Führte das Team zum Sieg - Michael Franz
 

2.Mannschaft mit leistungsgerechtem Unentschieden
TT-Sohren am 22.09.2025 um 19:28
 Nach der 3.Mannschaft ging es am Samstagabend vor einer Woche für die 2.Mannschaft gegen die TG Boppard. Auf Sohrener Seite musste man weiter auf Alexander Sander sowie Ingo Schüler verzichten. Wladimir Beregowez aus der 4.Mannschaft trat an den Tisch.

Artem Sagel/Andreas Nemoschkalo mussten sich zu Beginn in vier Sätzen Nicolai Born/Jens Bröder geschlagen geben. Daniel Schüler/Wladimir Beregowez bezwangen danach überraschend Tom Waldforst/Lukas Schwanenberger mit 3:1.

In einer sehr spannenden Partie konnte sich Artem Sagel knapp im Entscheidungssatz gegen Jens Bröder durchsetzen. Andreas Nemoschkalo unterlag danach gegen Nicolai Born mit 1:3. Daniel Schüler sicherte sich danach einen Fünfsatzsieg über Lukas Schwanenberger. Wladimir Beregowez fand gegen Tom Waldforst nur schlecht in die Partie und verlor mit 0:3.

Artem Sagel sicherte sich im Duell der Einser einen wichtigen Viersatzerfolg über Nicolai Born. Andreas Nemoschkalo zog gegen Jens Bröder mit 0:3 den Kürzeren. Nach einem Kraftakt sicherte sich Daniel Schüler einen knappen 3:2-Sieg gegen Tom Waldforst. Die Dreisatzniederlage von Wladimir Beregowez gegen Lukas Schwanenberger bedeutete den Schlusspunkt und gleichbedeutend den Endstand von 5:5.

Fazit: Ein absolut sehenswertes Spiel fand zu Recht keinen Verlierer. In der Endbetrachtung ist das Unentschieden sogar etwas glücklich für unsere 2.Mannschaft. Im dritten Spiel weiter ohne Niederlage. So kann es weitergehen.

/></div align=
Dreifacher Punktegarant - Daniel Schüler
 

3.Mannschaft trotz Heimniederlage mit starker Leistung
TT-Sohren am 22.09.2025 um 19:00
 Einen Tag nach dem Spiel gegen den TuS Dichtelbach III empfing die 3.Mannschaft ebenfalls zu Hause die TG Boppard. Für die Gäste vom Rhein war es an diesem Tag der erste von zwei Auftritten, denn am Abend folgte noch das Spiel gegen die Zweitgarnitur der Sohrener.

Martin Leschinger/Kevin Rubner zogen gegen Nicolai Born/Jens Bröder mit 1:3 den Kürzeren. Robert Beregowez/Thomas Müller gewannen anschließend in vier Sätzen gegen Tom Waldforst/Lukas Schwanenberger.

Robert Beregowez unterlag im ersten Einzel des Tages in vier Sätzen gegen Jens Bröder. Thomas Müller hatte gegen Nicolai Born in der Folge viel Pech und musste sich mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Martin Leschinger erging es in seinem Duell mit Lukas Schwanenberger (9:11 im 5.Satz) nicht viel besser. Für Kevin Rubner war gegen Tom Waldforst beim 0:3 nicht viel zu holen.

Im Duell der Einser musste Robert Beregowez Nicolai Born zum Dreisatzsieg gratulieren. Thomas Müller verpasste gegen Jens Bröder beim 1:3 leider ein knapperes Ergebnis. Martin Leschinger (1:3 gegen Tom Waldforst) und Kevin Rubner (1:3 gegen Lukas Schwanenberger) konnten in ihren Duellen leider auch keinen weiteren Punkt mehr für die Dritte erspielen.

Fazit: Trotz der am Ende wieder deutlich klingenden 1:9-Heimniederlage konnte die Mannschaft in fast allen Spielen mithalten und ihre Gegner auch fordern. Mit etwas Glück wären ein oder zwei Punkte mehr drin gewesen. Darauf kann man aufbauen.

/></div align=
Einmal siegreich und zwei Mal knapp unterlegen - Thomas Müller
 

6.Mannschaft mit ungefährdetem Auswärtssieg
TT-Sohren am 21.09.2025 um 19:55
 Mit einem Auswärtsspiel bei der Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz III ging die Spielzeit für die 6.Mannschaft weiter.

René Schmieder/Zhanat Blikov (3:0 gegen Michael Wohlleben/Pragathi Sundar Pinchi) sowie Franz Schuch/Sibylle Jost (3:0 gegen Emil Wohlleben/Sinja Heib) ließen in ihren Doppeln nichts anbrennen.

In den Eröffnungseinzel erhöhten René Schmieder (3:0 gegen Sinja Heib) und Franz Schuch (3:0 gegen Michael Wohlleben) auf 4:0. Zhanat Blikov (3:0 gegen Emil Wohlleben) und Sibylle Jost (3:0 gegen Pragathi Sundar Pinchi) sorgten mit ihren Siegen bereits für die Entscheidung.

Der zweite Abschnitt ist ebenso schnell erzählt.

René Schmieder (3:0 gegen Michael Wohlleben), Franz Schuch (3:0 gegen Sinja Heib), Zhanat Blikov (3:0 gegen Pragathi Sundar Pinchi) und Sibylle Jost (3:0 gegen Emil Wohlleben) ließen nichts anbrennen und sorgten somit für den 10:0-Auswärtssieg.

Fazit: Ein verdienter Sieg gegen eine überforderte Heimmannschaft. Mehr sollte man in dieses Spiel nicht rein interpretieren.

/></div align=
Ohne Probleme zu Siegen im Doppel und Einzel - Zhanat Blikov
 

3.Mannschaft erneut ohne jegliche Chance
TT-Sohren am 21.09.2025 um 19:45
 Für die 3.Mannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zu Hause gegen den TuS Dichtelbach III. Während die Gäste in Stammbesetzung antreten konnten, fehlten auf Sohrener Seite mit Robert Beregowez und Stefan Rubner zwei Stützen. Martin Leschinger und Wladimir Beregowez komplettierten das Quartett.

Thomas Müller/Kevin Rubner gewannen zu Beginn überraschend mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Gerd Kappes/Jörg Weber. Martin Leschinger/Wladimir Beregowez hatten gegen Volker Emmel/Berthold Cziomer beim 0:3 keine Chance.

Thomas Müller (0:3 gegen Berthold Cziomer) und Martin Leschinger (0:3 gegen Volker Emmel) waren in ihren Einzeln mehr oder weniger chancenlos. Kevin Rubner konnte gegen Jörg Weber gut mithalten, verlor jedoch in vier Sätzen. Wladimir Beregowez war gegen Gerd Kappes beim 0:3 ohne Erfolgschance.

Das Duell der Einser zwischen Thomas Müller und Volker Emmel endete mit einem Dreisatzsieg des Dichtelbachers. Martin Leschinger unterlag nachfolgend ebenfalls in drei Sätzen gegen Berthold Cziomer. Die beiden Dreisatzniederlagen von Kevin Rubner gegen Gerd Kappes und Wladimir Beregowez gegen Jörg Weber bedeuteten den Endstand von 1:9 aus Sohrener Sicht.

Fazit: Gegen den hoch favorisierten Gegner konnte man zumindest das Ziel eines Punktes erreichen. Das Team weiß mit der Situation in dieser Saison umzugehen und wird weiter versuchen, den ein oder anderen kleinen Erfolg zu erzielen.

/></div align=
Beteiligt am Punkt im Doppel - Kevin Rubner
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 226Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: