News


Erste Saisonniederlage für die 3.Mannschaft
TT-Sohren am 21.03.2025 um 19:58 (UTC)
 Für die 3.Mannschaft ging es letzte Woche Freitagabend zu Hause gegen die DJK ”Rheinwacht” Oberwesel. Die Gegner hatten sich zur Rückrunde auf zwei Positionen mit Neuverpflichtungen verstärkt und war somit ein sehr ernstzunehmender Gegner. Leider musste man auf Jakob Konrad verzichten, der von Stefan Rubner ersetzt wurde.

Alexander Sander/Ingo Schüler mussten sich zu Beginn mit 0:3 Sven Fischer/Victor Lam geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo/Stefan Rubner unterlagen danach knapp in fünf Sätzen gegen Pascal Kronenberger/Peter Schuck.

Andreas Nemoschkalo (3:1 gegen Pascal Kronenberger) und Alexander Sander (3:2 gegen Sven Fischer) konnten mit ihren Siegen ausgleichen. Ingo Schüler (3:1 gegen Victor Lam) brachte das Team dann erstmalig in Führung. Stefan Rubner konnte durch einen überraschenden Fünfsatzsieg über Peter Schuck sogar noch erhöhen.

Das Duell der Einser zwischen Andreas Nemoschkalo und Sven Fischer hatte schlussendlich den besseren Ausgang für den Oberweseler (0:3). Alexander Sander konnte gegen Pascal Kronenberger im 5.Satz leider nicht mehr mithalten. Ingo Schüler unterlag danach trotz einer 2:0-Satzführung noch gegen Peter Schuck. Stefan Rubner war es dann im letzten Einzel gegen Victor Lam leider nicht vergönnt einen weiteren Einzelsieg zu erzielen (0:3).

Fazit: Im 15.Saisonspiel unterliegt die 3.Mannschaft erstmalig in dieser Spielzeit. Leider war es dem Team nicht vergönnt nach der zwischenzeitlichen 4:2-Führung wenigstens ein Unentschieden zu erkämpfen. Ein kleiner Rückschlag im Meisterschaftsrennen, aber die Mannschaft hat weiterhin alle Trümpfe selbst in der Hand.

/></div align=
Auch er konnte die Niederlage nicht vermeiden - Ingo Schüler
 

6.Mannschaft weiter auf Meisterkurs
TT-Sohren am 20.03.2025 um 21:14 (UTC)
 Am vergangenen Freitagabend trat die 6.Mannschaft auswärts beim TuS Neuerkirch/Külz III an. Aufgrund des krankheitsbedingten Fehlens von Luca Schneiders wurde erneut Altmeister Werner Schüler eingesetzt.

Wladimir Beregowez/Anton Trotzky (3:0 gegen Niklas Ihmig/Juri Bauermann) sowie Bernd Boos/Werner Schüler (3:1 gegen Clemens Schüler/Ralf Petry) konnten ihre Doppel erfolgreich gestalten.

Wladimir Beregowez (3:0 gegen Clemens Schüler) und Bernd Boos (3:0 gegen Niklas Ihmig) erhöhten mit ihren Siegen auf 4:0. Anton Trotzky trug sich anschließend mit einem Dreisatzsieg über Ralf Petry in die Siegerliste ein. Werner Schüler musste sich leider dann Juri Bauermann mit 1:3 geschlagen geben.

Im Duell der Einser erzielte Wladimir Beregowez (3:0 gegen Niklas Ihmig) bereits den Siegpunkt. Bernd Boos hatte gegen Clemens Schüler keine Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Anton Trotzky hatte in seinem Einzel gegen Juri Bauermann etwas zu kämpfen, behielt aber mit 3:1 die Oberhand. Trotz gewonnenem ersten Satz unterlag Werner Schüler im letzten Einzel des Abends Ralf Petry mit 1:3.

Fazit: Der erhoffte Sieg ist eingetreten. Die Chancen die Saison als Meister abzuschließen steigen immer weiter.

/></div align=
Rechtfertigte seinen Einsatz mit zwei Einzelerfolgen - Andreas Nemoschkalo
 

Leider erneuter Rückschlag für 1.Mannschaft mit doppeltem Ersatz
TT-Sohren am 13.03.2025 um 20:00 (UTC)
 Zu Hause empfing die 1.Mannschaft am Samstagabend den TTC Grün-Weiss Kirn III. Zum wiederholten Mal in dieser Saison musste man improvisieren und konnte nur die Stammkräfte Melanie Dreher und Philipp Trotzky aufbieten. Andreas Nemoschkalo (3.Mannschaft) und Bernd Boos (6.Mannschaft) sprangen dankenswerterweise ein. Leider traten die Gäste mit einer sehr starken Mannschaft an.

Andreas Nemoschkalo/Bernd Boos hatten gegen Sascha Mayer/Karl Gromowski beim 0:3 nur wenig Chancen. Melanie Dreher/Philipp Trotzky bezwangen danach Andreas Böhme/Jonas Römer in drei Sätzen.

Melanie Dreher (1:3 gegen Karl Gromowski) und Philipp Trotzky (0:3 gegen Sascha Mayer) zogen leider beide den Kürzeren. Andreas Nemoschkalo konnte dann Jonas Römer in vier Sätzen bezwingen. Bernd Boos fand gegen Andreas Böhme leider gar kein Mittel und verlor klar mit 0:3.

Im Duell der Einser hatte Melanie Dreher gegen Sascha Mayer viel Pech und musste ihrem Gegner zum Fünfsatzsieg gratulieren. Die 0:3-Niederlage von Philipp Trotzky gegen Karl Gromowski bedeutete dann bereits die Entscheidung. Andreas Nemoschkalo (3:0 gegen Andreas Böhme) und Bernd Boos (3:2 gegen Jonas Römer) sorgten mit ihren Erfolgen dann leider nur noch für Ergebniskosmetik.

Fazit: Das Aufstellungspech zieht sich leider weiter durch die Saison und es ist wahrscheinlich erst mal kein Ende in Sicht. Ein Unentschieden hätte man vielleicht erreichen können. Die restlichen Saisonspiele sollte man versuchen bestmöglich abzuschließen.

/></div align=
Rechtfertigte seinen Einsatz mit zwei Einzelerfolgen - Andreas Nemoschkalo
 

5.Mannschaft feiert Derbysieg und festigt den 5.Tabellenplatz
TT-Sohren am 13.03.2025 um 19:36 (UTC)
 Zum zweiten Auftritt in einer Woche kam es am Samstagabend für die 5.Mannschaft zu Hause im Derby gegen die SG Kirchberg/Rhaunen III. Leider konnte man erneut nicht alle Spieler aus der eigenen Mannschaft aufbieten. Franz Schuch aus der 7.Mannschaft komplettierte das Quartett.

Pascal Ninnig/Franz Schuch mussten sich zu Beginn klar in drei Sätzen Friedhelm Wendling/Otmar Carl geschlagen geben. Michael Franz/Daniel Battermann bezwangen danach Klaus Engel/Werner Heich klar mit 3:0.

Im ersten Einzel konnte sich Michael Franz klar mit 3:0 gegen Otmar Carl durchsetzen. Mit viel Pech zog Pascal Ninnig dann gegen Friedhelm Wendling mit 2:3 den Kürzeren. Daniel Battermann hatte gegen Werner Heich beim 3:0 keine Probleme. Franz Schuch verpasste es in der Folge eine 2:0-Satzführung gegen Klaus Engel ins Ziel zu retten.

Das Duell der Einser konnte Michael Franz mit 3:1 gegen Friedhelm Wendling für sich entscheiden. Pascal Ninnig fuhr danach einen Dreisatzsieg gegen Otmar Carl ein. Daniel Battermann unterlag im nachfolgenden Einzel Klaus Engel in vier Sätzen. Mit seinem 3:0-Erfolg über Klaus Engel machte Franz Schuch den Sack zu und brachte den entscheidenden 6.Punkt für die Heimmannschaft.

Fazit: Der zweite 6:4-Sieg in einer Woche bedeutet das Erreichen des 5.Tabellenplatzes. Diesen will man bis zum Saisonende verteidigen.

/></div align=
Sorgte für den Siegpunkt - Franz Schuch
 

2.Mannschaft weiter auf Relegationskurs
TT-Sohren am 12.03.2025 um 17:48 (UTC)
 Am Freitagabend gastierte die 2.Mannschaft auswärts beim TuS Schönborn/Oppertshausen. Für den privat verhinderten Daniel Schüler spielte Alexander Sander aus der 3.Mannschaft.

Lucas Grafe/Kevin Bieringer gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Erik Herrmann/Peter Oberst. Robert Beregowez/Alexander Sander mussten sich danach Tim Schneberger/Manfred Gruhn knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Lucas Grafe (3:1 gegen Peter Oberst) und Kevin Bieringer (3:0 gegen Erik Herrmann) konnten den Spielstand schnell auf 3:1 stellen. Robert Beregowez und Alexander Sander erhöhten mit jeweils souveränen Dreisatzerfolgen über Manfred Gruhn sowie Tim Schneberger auf 5:1.

Lucas Grafe konnte durch seinen 3:1-Sieg gegen Erik Herrmann bereits den Siegpunkt beisteuern. Kevin Bieringer konnte sich in drei knappen Sätzen gegen Peter Oberst durchsetzen. Nach einem 0:2-Satzrückstand konnte sich Robert Beregowez gegen Tim Schneberger noch in den 5.Satz kämpfen. Hier unterlag er jedoch sehr bitter mit 9:11. Ohne große Probleme sorgte Alexander Sander gegen Manfred Gruhn (3:0) für den Schlusspunkt zum 8:2.

Fazit: Ein ungefährdeter Auswärtssieg für die 2.Mannschaft, die weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den engsten Verfolger auf den Relegationsplatz, die TTG Hundheim-Bell, hat. Es wird aber spannend bis zum Schluss bleiben, da im Tischtennissport nichts unmöglich ist.

/></div align=
Ohne Fehl und Tadel im Einzel - Alexander Sander
 

5.Mannschaft mit Achtungserfolg am Donnerstagabend
TT-Sohren am 12.03.2025 um 17:12 (UTC)
 Am vergangenen Donnerstagabend reiste die 5.Mannschaft zum Auswärtsduell zum TTC Roth III. Die Heimmannschaft als Tabellenvierter ging - nicht nur aufgrund des Heimvorteils - gegen den Sechstplatzierten als Favorit ins Spiel. Bernd Boos aus der 6.Mannschaft komplettierte das Team um Michael Franz, Daniel Battermann und Sammy Polzin.

Daniel Battermann/Sammy Polzin unterlagen im ersten Doppel des Abends knapp mit 2:3 gegen Arnold Wickström/Sascha Bender. Michael Franz/Bernd Boos konnten danach Bernd Platt/Horst-Günter Schellberg mit 3:1 in Schach halten.

Im Eröffnungseinzel bezwang Michael Franz Horst-Günter Schellberg mit 3:0. Daniel Battermann zog gegen Bernd Platt leider in vier Sätzen den Kürzeren. Sammy Polzin konnte das Team durch einen 3:1-Sieg über Sascha Bender wieder in Führung bringen. Durch einen hart umkämpften Fünfsatzsieg erhöhte Bernd Boos gegen Arnold Wickström auf 4:2 aus Sohrener Sicht.

In einem weiteren Fünfsatzkrimi unterlag Michael Franz im Duell der Einser leider gegen Bernd Platt. Daniel Battermann sicherte sich in der Folge einen Dreisatzsieg über Horst-Günter Schellberg. Sammy Polzin konnte gegen Arnold Wickström leider nicht punkten (1:3). Bernd Boos sorgte dann mit seinem 3:0-Erfolg über Sascha Bender für den Siegpunkt zum 6:4-Auswärtssieg.

Fazit: Allen Widrigkeiten getrotzt und einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Viel besser lässt sich der Erfolg in Roth nicht kommentieren.

/></div align=
Wichtiger Bestandteil des Auswärtssieges - Daniel Battermann
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 218Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: