News


4.Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer
TT-Sohren am 01.03.2025 um 16:50
 Am vergangenen Freitagabend musste sich die 4.Mannschaft zu Hause dem Tabellenführer der 1.Kreisklasse Gruppe A Rhein-Hunsrück, dem TTC Hecken, stellen. Leider konnte man erneut nicht in der Topbesetzung antreten. Pascal Ninnig aus der 5.Mannschaft komplettierte das Team.

Stefan Rubner/Pascal Ninnig konnten zu Beginn Torsten Wilbert/Michael Weber in vier Sätzen nieder ringen. Thomas Müller/Herbert Burghardt unterlagen nachfolgend im Entscheidungssatz gegen Andrej Rudolf/Viktor Herdt.

Stefan Rubner zog im ersten Einzel des Abends gegen Andrej Rudolf mit 1:3 den Kürzeren. Thomas Müller unterlag danach knapp in fünf Sätzen gegen Torsten Wilbert. Herbert Burghardt hatte anschließend gegen Viktor Herdt leider keinen Erfolg (0:3). Pascal Ninnig verpasste dann gegen den ehemaligen Sohrener Michael Weber beim 2:3 eine kleine Überraschung nur knapp.

Im Duell der Einser konnte Stefan Rubner Torsten Wilbert mehr oder weniger klar mit 3:0 in Schach halten. Thomas Müller erzielte in der Folge einen hart umkämpften Fünfsatzsieg über Andrej Rudolf. Herbert Burghardt (0:3 gegen Michael Weber) und Pascal Ninnig (0:3 gegen Viktor Herdt) hatten in den letzten beiden Einzel des Abends leider keine Erfolgsaussichten mehr.

Fazit: Am Ende steht eine 3:7-Heimniederlage gegen den Tabellenführer zu Buche. Erneut gab es Möglichkeiten, das Ergebnis enger zu gestalten. Leider muss man akzeptieren, dass es bis zum Saisonende noch ein harter Kampf um den Klassenerhalt wird.

/></div align=
Erfolgreich im Duell der Einser - Stefan Rubner
 

2.Mannschaft scheidet im Pokal-Viertelfinale undankbar aus
TT-Sohren am 01.03.2025 um 15:53
 Am Dienstag vor einer Woche reiste die 2.Mannschaft zum Auswärtsspiel im C-Pokal beim TuS Briedel. Es handelte sich hier um das Viertelfinale. Der Gewinner würde sich für das Final-Four Mitte März in Simmern qualifizieren.

Lucas Grafe konnte zu Beginn Hubertus Reis überraschend klar mit 3:0 besiegen. Kevin Bieringer überrannte in der Folge Spitzenspieler Marco Laux mit einem 3:0-Sieg. Robert Beregowez musste sich danach Andreas Feit leider knapp im 5.Satz geschlagen geben.

Durch einen hart umkämpften Fünfsatzsieg von Lucas Grafe/Kevin Bieringer über Marco Laux/Andreas Feit stand es 3:1 für die 2.Mannschaft nach dem ersten Durchgang.

Im Duell der Einser konnte Lucas Grafe gegen Marco Laux nicht viel ausrichten und verlor klar in drei Sätzen. Kevin Bieringer fand gegen Andreas Feit nicht wirklich ins Spiel und unterlag mit 1:3. Die Entscheidung musste somit im letzten Einzel des Abends fallen. Mehr oder weniger erwartungsgemäß gab es für Robert Beregowez gegen Hubertus Reis beim 0:3 nicht viel auszurichten.

Fazit: Ein bitterer Abend für die Mannschaft. Ein Spielgewinn hat gefehlt um das Final-Four zu erreichen. Ein spannendes Duell fand am Ende einen glücklichen Sieger. Jetzt gilt es den Fokus auf den Ligabetrieb zu richten um dort den maximalen Erfolg zu erreichen.

/></div align=
Verpasste den Siegpunkt nach starkem ersten Einzel - Kevin Bieringer
 

6.Mannschaft feiert klaren Sieg im Jubiläumsspiel
TT-Sohren am 21.02.2025 um 11:13
 Tabellenführer TuS Sohren VI gegen Tabellenletzten Spvgg. Oberkülztal/Alterkülz II. So lautete das Spiel am vergangenen Samstagabend in der Sohrener Grundschulturnhalle. Das Hauptaugenmerk lag an diesem Abend aber besonders auf einem Mann. Werner Schüler, Sohrener Tischtennislegende, stand eine Woche nach seinem 90.Geburtstag wieder am Tisch und trat im Doppel an der Seite von Bernd Boos an.

Zu diesem Spiel waren auch viele aktive Spieler des TuS Sohren sowie ehemalige Weggefährten gekommen, um dem "letzten finalen Ritt" der Sohrener TT-Legende beizuwohnen.

TT-Abteilungsleiter und Enkel Daniel Schüler hob in seiner kleinen Ansprache hervor, dass Werner Schüler als "Gründungsmitglied, Entwickler und prägende Persönlichkeit des Tischtennissports in Sohren, ein Vorbild für Alle war und ist".

Die Wünsche seines Enkels, dass letzte Spiel der Karriere mit einem Sieg zu krönen, entsprach der Großvater, der immer noch agil hinter dem Tisch agierte und seine Paradeschläge noch immer zeigen konnte, mit einem 3:1-Sieg an der Seite von Bernd Boos gegen Ralf Schneider/Günter Schneider. Wladimir Beregowez/Luca Schneiders gewannen danach in drei Sätzen gegen Moritz Peuter/Markus Michel.

Wladimir Beregowez (3:0 gegen Moritz Peuter) und Bernd Boos (3:0 gegen Ralf Schneider) konnten ihre Eröffnungseinzel erfolgreich gestalten. Luca Schneiders konnte sich dann ebenfalls in drei Sätzen gegen Günter Schneider durchsetzen. Franz Schuch, an diesem Abend eingesetzt im Einzel aufgrund der Abwesenheit von Anton Trotzky, hatte gegen Markus Michel beim 3:0 keine Probleme.

Im Duell der Einser hatte Wladimir Beregowez gegen Ralf Schneider wenig Schwierigkeiten und gewann klar. Bernd Boos konnte sich in der Folge problemlos gegen Moritz Peuter in drei Sätzen durchsetzen. Luca Schneiders (3:1 gegen Markus Michel) und Franz Schuch (3:1 gegen Günter Schneider) sorgten mit ihren Siegen für das klare Endergebnis von 10:0.

Fazit: Ein Feiertag in der Sohrener Grundschulturnhalle der nach dem Spiel mit Pizza und Getränken noch gebührend gefeiert wurde. Der Pflichtsieg für die 6.Mannschaft ist eingetreten.

/></div align=
Das frühere Duo harmonierte prächtig - Werner Schüler und Bernd Boos
 

3.Mannschaft auch im 14.Spiel ungeschlagen
TT-Sohren am 21.02.2025 um 10:35
 Am Samstagabend ging es für die 3.Mannschaft einen Tag nach dem klaren Sieg in Leideneck zum Duell beim TTC Roth.

Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Helge Michel/Lothar Kneip. Alexander Sander/Ingo Schüler gewannen danach klar in drei Sätzen gegen Tobias Kneip/Sebastian Wendling.

Andreas Nemoschkalo (3:1 gegen Lothar Kneip) und Jakob Konrad (3:0 gegen Helge Michel) konnte das Team mit 3:1 in Führung bringen. Alexander Sander (3:0 gegen Sebastian Wendling) sowie Ingo Schüler (3:0 gegen Tobias Kneip) hatten in ihren Partien keine großen Probleme.

Im Duell der Einser konnte Andreas Nemoschkalo gegen Helge Michel nicht viel ausrichten und verlor in drei Sätzen. Jakob Konrad sorgte mit seinem Viersatzsieg über Lothar Kneip bereits für den Siegpunkt. Die beiden klaren Dreisatzerfolge von Alexander Sander gegen Tobias Kneip und Ingo Schüler gegen Sebastian Wendling setzten den Schlusspunkt und bedeuteten den zweiten 8:2-Auswärtssieg an diesem Wochenende.

Fazit: Auch im 14.Meisterschaftsspiel bleibt die Mannschaft ungeschlagen. Weiter so!

/></div align=
Souverän zum Auswärtssieg - Ingo Schüler
 

1.Mannschaft mit nächstem Dämpfer
TT-Sohren am 21.02.2025 um 10:07
 Am späten Samstagnachmittag trat die 1.Mannschaft bei der SG Birkenfeld/Heimbach an. Robert Beregowez aus der 2.Mannschaft komplettierte das Team um Florian Boos, Melanie Dreher und Philipp Trotzky.

Florian Boos/Melanie Dreher unterlagen zu Beginn in vier Sätzen gegen Marco Conrad/Stephan Wüst. Philipp Trotzky/Robert Beregowez zogen gegen Rolf Dieter Köhler/Andreas Alsfasser im Entscheidungssatz den Kürzeren.

Florian Boos (3:1 gegen Marco Conrad) und Melanie Dreher (3:1 gegen Rolf Dieter Köhler) konnten mit ihren Siegen ausgleichen. Philipp Trotzky musste sich danach Stephan Wüst mit 1:3 geschlagen geben. Robert Beregowez konnte dann Andreas Alsfasser in vier Sätzen in Schach halten.

Im Duell der Einser zog Florian Boos gegen Rolf Dieter Köhler leider in vier Sätzen den Kürzeren. Melanie Dreher fehlte gegen Marco Conrad beim 0:3 leider das Glück. Philipp Trotzky konnte sich nachfolgend knapp mit 3:2 gegen Andreas Alsfasser durchsetzen. Im letzten Einzel des Abends ging es dann für die Sohrener Mannschaft nur noch um ein mögliches Unentschieden. Leider musste Robert Beregowez hier Stephan Wüst zum Viersatzsieg gratulieren.

Fazit: Erneut ein Rückschlag für die Mannschaft. Es muss unbedingt wieder gepunktet werden um nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten.

/></div align=
Konnte den unglücklichen Auftritt nicht vermeiden - Melanie Dreher
 

3.Mannschaft überzeugt auswärts
TT-Sohren am 21.02.2025 um 09:08
 Zum Auswärtsspiel beim TTV Leideneck II ging es am letzten Freitagabend für die 3.Mannschaft. Erneut konnte man das Topteam aufbieten.

Alexander Sander/Ingo Schüler gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Fabian Losen/René Schneider. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad konnten sich anschließend nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Mirco Reuther/Uwe Kötz wieder zurück ins Spiel kämpfen und am Ende sogar noch den Sieg einfahren.

Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Andeas Nemoschkalo (3:0 gegen René Schneider) wie auch Jakob Konrad (3:2 gegen Fabian Losen) ihre Einzel gewinnen. Alexander Sander (3:0 gegen Uwe Kötz) und Ingo Schüler (3:1 gegen Mirco Reuther) sorgten mit ihren Siegen bereits für die Entscheidung nach dem ersten Durchgang.

Im Duell der Einser musste Andreas Nemoschkalo gegen Fabian Losen mit 0:3 den Kürzeren ziehen. Jakob Konrad bezwang danach René Schneider in vier Sätzen. Alexander Sander konnte sich nachfolgend mit 3:0 gegen Mirco Reuther durchsetzen. Im letzten Einzel des Abends unterlag Ingo Schüler leider knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz gegen Uwe Kötz. An dem souveränen 8:2-Auswärtssieg endete das aber nichts mehr.

Fazit: Erneut ein überzeugender Auftritt der 3.Mannschaft, die weiterhin von der Tabellenspitze grüßt. Die direkten Duellen gegen die Topmannschaften kommen noch aber wenn man den Abstand weiter konstant halten kann, kann man weiter vom Aufstieg träumen.

/></div align=
Starke Leistung im Einzel - Jakob Konrad
 

<- Zurück  1 ...  5  6  7  8  9  10  11 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: