News


3.Mannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur
TT-Sohren am 23.01.2025 um 12:59 (UTC)
 Zum schweren Auswärtsspiel beim TuS Rheinböllen II reiste am letzten Freitagabend die 3.Mannschaft. Da die Heimmannschaft bereits die ganze Saison mit erheblichen Ersatzstellungen antreten musste - so auch dieses Mal - war man bereits als Favorit angetreten. Die Rechnung mit vier Siegen gegen die Ersatzspieler und einem Doppelsieg ging auch auf. Aber der Reihe nach.

Alexander Sander/Ingo Schüler gewannen ohne Probleme mit 3:0 gegen Niclas Berg/Martin Paul. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad unterlagen danach gegen Dietmar Becker/Julian Dahlen in vier Sätzen.

Andreas Nemoschkalo kam in seinem Duell gegen Julian Dahlen überhaupt nicht ins Spiel und verlor in drei Sätzen. Jakob Konrad konnte sich nachfolgend nach einer sehr starken Leistung überraschend in drei Sätzen gegen Dietmar Becker durchsetzen. Alexander Sander (3:0 gegen Martin Paul) und Ingo Schüler (3:0 gegen Niclas Berg) hatten ihrerseits keine Schwierigkeiten.

Im Duell der Einser zog Andreas Nemoschkalo gegen Dietmar Becker mit 1:3 den Kürzeren. Jakob Konrad hatte gegen Julian Dahlen viel Pech und verlor in vier Sätzen. Beim Stand von 4:4 kam es dann zu den mehr oder weniger eingeplanten zwei Punkten im hinteren Paarkreuz von Alexander Sander (3:0 gegen Niclas Berg) und Ingo Schüler (3:0 gegen Martin Paul).

Fazit: Die Rechnung ist glücklicherweise aufgegangen. Ein knapper Sieg aber zwei weitere Punkte. Die Meisterschaft bleibt weiter greifbar.

/></div align=
Erzielte den Extrapunkt zum Auswärtssieg - Jakob Konrad
 

5.Mannschaft mit starker Leistung zum verdienten Heimsieg
TT-Sohren am 23.01.2025 um 10:27 (UTC)
 Für die 5.Mannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zu Hause gegen den TTC Hecken II um zwei wichtige Punkte. Erneut konnte man auf Michael Franz zurückgreifen, der neben Pascal Ninnig und Owen Gallagher sowie Wladimir Beregowez als Ersatz aus der 6.Mannschaft das Quartett bildete.

Michael Franz/Owen Gallagher gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Viktor Herdt/Waldimir Theise. Pascal Ninnig/Wladimir Beregowez setzten sich anschließend mit 3:0 gegen Christian Junker/Tobias Steyer durch.

Michael Franz konnte im ersten Einzel des Abends Waldimir Theise mit 3:0 besiegen. Pascal Ninnig zog leider danach gegen Viktor Herdt mit 1:3 den Kürzeren. Owen Gallagher kämpfte sich gegen Tobias Steyer nach einem 0:2-Satzrückstand wieder zurück ins Spiel und konnte schlussendlich sogar den Sieg erzielen. Wladimir Beregowez hatte gegen Christan Junker wenig Probleme und gewann klar in drei Sätzen.

Im Duell der Einser musste sich Michael Franz trotz einer 2:0-Satzführung Viktor Herdt noch geschlagen geben. Pascal Ninnig sorgte mit seinem Viersatzsieg über Waldimir Theise für den Siegpunkt. Owen Gallagher (3:1 gegen Christian Junker) und Wladimir Beregowez (3:0 gegen Tobias Steyer) brachten mit ihren Siegen die Punkte zum 8:2-Endstand.

Fazit: Ein verdienter Heimsieg mit einer hoch motivierten Mannschaft. Die nächsten Partien werden zeigen, was das Team noch so erreichen kann.

/></div align=
Mit zwei Einzelerfolgen und ein Doppelsieg zum Heimsieg - Owen Gallagher
 

2.Mannschaft mit hartem Kampf gegen Abstiegskandidaten
TT-Sohren am 16.01.2025 um 18:45 (UTC)
 Etwas mehr als eine Stunde nach dem Sieg gegen den TTV Leideneck gastierte der SVE Oppenhausen in Sohren. Nominell traten die Gäste mit zwei Ersatzspielern in Sohren an, die aber hoch motiviert waren.

Lucas Grafe/Kevin Bieringer gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Christian Graeff/Mike Gipp. Daniel Schüler/Robert Beregowez zogen gegen Michael Bersch/Volker Windheuser in drei Sätzen den Kürzeren.

Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte durch den Sieg von Lucas Grafe (3:0 gegen Volker Windheuser) und die Niederlage von Daniel Schüler (0:3 gegen Michael Bersch) geteilt. Kevin Bieringer konnte trotz leichter Schwierigkeiten Mike Gipp mit 3:1 besiegen. Noch schwieriger erwischte es Robert Beregowez, der Christian Graeff erst in fünf Sätzen nieder ringen konnte.

Im Duell der Einser führte Lucas Grafe deutlich mit 2:0 gegen Michael Bersch, verpasste es aber diese komfortable Führung ins Ziel zu retten. Daniel Schüler konnte auch im Duell gegen Volker Windheuser (1:3) nicht punkten. Kevin Bieringer sicherte sich gegen Christian Graeff einen wichtigen Viersatzsieg. Robert Beregowez sorgte mit einem deutlichen Dreisatzsieg über Mike Gipp für die Entscheidung und den knappen 6:4-Heimsieg.

Fazit: Ein hartes Stück Arbeit wurde am Ende doch noch belohnt. Dieser Sieg bringt die zwischenzeitliche Tabellenführung in der Kreisoberliga. Dieses Spiel zeigte, dass man auch vermeintlich schwächere Gegner nicht unterschätzen sollte. Das Spiel sollte eine Warnung für das Team sein.

/></div align=
Sicherte den Siegpunkt - Robert Beregowez
 

2.Mannschaft startet erfolgreich in die Rückserie
TT-Sohren am 16.01.2025 um 18:34 (UTC)
 Mit einem Doppelspieltag startete die 2.Mannschaft am Samstag ins Jahr 2025. Um 16 Uhr traf man in der heimischen Grundschulturnhalle auf den TTV Leideneck.

Lucas Grafe/Kevin Bieringer gewannen zu Beginn in drei Sätzen gegen Philip Schneider/Jörg Reuther. Daniel Schüler/Robert Beregowez konnten danach Heiko Berg/Moritz Schneider in vier Sätzen bezwingen.

Lucas Grafe erhöhte mit seinem 3:1-Sieg über Jörg Reuther auf 3:0 aus Sohrener Sicht. Daniel Schüler musste sich in der Folge Philip Schneider in drei Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer (3:1 gegen Moritz Schneider) und Robert Beregowez (3:0 gegen Heiko Berg) stellten den Spielstand auf 5:1.

Lucas Grafe sorgte dann zu Beginn des zweiten Durchgangs mit seinem Viersatzerfolg über Philip Schneider bereits für die Entscheidung. Daniel Schüler musste sich dann mit viel Pech Jörg Reuther mit 1:3 geschlagen geben. Kevin Bieringer bezwang in der Folge Heiko Berg in drei Sätzen. Robert Beregowez unterlag im letzten Einzel des Abends gegen Moritz Schneider in drei Sätzen.

Fazit: Ein verdienter Sieg bringt dem Team zwei wichtige Punkte im Kampf um Meisterschaft und Relegationsplatz.

/></div align=
Ungeschlagener Spitzenspieler - Lucas Grafe
 

4.Mannschaft unterliegt im ersten Spiel des Jahres
TT-Sohren am 16.01.2025 um 18:23 (UTC)
 Der letzte Gegner im alten Jahr war zugleich der erste Gegner im neuen Jahr für die 4.Mannschaft. Auswärts traf man auf den TuS Briedel II, den man vor wenigen Wochen noch klar besiegen konnte. Michael Franz, der wieder vermehrt zum Tischtennisschläger greifen will, komplettierte das Quartett.

Thomas Müller/Herbert Burghardt bezwangen zu Beginn Uwe Bergner/Wolfgang Schneider in vier Sätzen. Stefan Rubner/Michael Franz unterlagen danach gegen Horst Stölben/Sophia Reis mit 10:12 im Entscheidungssatz.

Stefan Rubner zog im ersten Einzel des Abends gegen Horst Stölben mit 0:3 den Kürzeren. Thomas Müller gewann anschließend in drei knappen Sätzen gegen Uwe Bergner. Herbert Burghardt (2:3 gegen Wolfgang Schneider) und Michael Franz (1:3 gegen Sophia Reis) unterlagen in ihren ersten Einzel.

Stefan Rubner konnte im Duell der Einser Uwe Bergner mit 3:0 in Schach halten. Thomas Müller verpasste beim 1:3 gegen Horst Stölben einen weiteren Sieg. Die Viersatzniederlage von Herbert Burghardt gegen Sophia Reis bedeutete dann die Niederlage. Danach fiel die 1:3-Niederlage von Michael Franz gegen Wolfgang Schneider auch nicht mehr weiter ins Gewicht.

Fazit: Ein rabenschwarzer Tag für die 4.Mannschaft, die diese Niederlage schnell abhaken muss um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Der Abstand nach unten verkleinert sich. Es muss gepunktet werden um nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten.

/></div align=
Konnte leider nur im Doppel einen Sieg erzielen - Herbert Burghardt
 

3.Mannschaft schafft knappen Auftaktsieg zum Rückrundenauftakt
TT-Sohren am 16.01.2025 um 18:07 (UTC)
 Zum ersten Spiel im neuen Jahr reiste die 3.Mannschaft am Freitagabend zum Duell beim TTC Hungenroth II, die ihrerseits mit einer starken Mannschaft ausgestattet ist.

Alexander Sander/Ingo Schüler bezwangen zu Beginn Alexander Wehr/Roland Schneider in drei Sätzen. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad unterlagen danach in drei Sätzen gegen Michael Richter/Jörg Walber.

Andreas Nemoschkalo (3:1 gegen Michael Richter) und Jakob Konrad (3:1 gegen Jakob Konrad) konnten das Team mit 3:1 in Führung bringen. Alexander Sander setzte sich in der Folge im fünf Sätzen gegen Roland Schneider durch. Ingo Schüler unterlag dann gegen Jörg Walber in vier Sätzen.

Andreas Nemoschkalo (0:3 gegen Alexander Wehr) und Jakob Konrad (0:3 gegen Michael Richter) konnten in ihren zweiten Einzel leider keine weiteren Siege einfahren. Alexander Sander brachte das Team durch einen Viersatzsieg gegen Jörg Walber wieder in Führung. Durch ein mehr oder weniger ungefährdetes 3:1 über Roland Schneider sicherte Ingo Schüler dem Team den Sieg.

Fazit: Nach einer zwischenzeitlichen klaren Führung entwickelte sich am Ende noch ein harter Kampf um den Sieg. Man bleibt weiter ohne Niederlage und verteidigt somit die Tabellenführung in der Kreisliga.

/></div align=
Ohne Niederlage am Freitagabend - Alexander Sander
 

<- Zurück  1 ...  4  5  6  7  8  9  10 ... 218Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: