News


Damenmannschaft überrascht mit Einzelsieg im Damenduell
TT-Sohren am 04.03.2020 um 17:15
 Die Damenmannschaft des TuS Sohren traf am vergangenen Samstagabend in Kastellaun auf die Mannschaft der SG Reich-Michelbach IV, die ebenfalls nur aus Damen besteht. In der Vorrunde verlor man in einer sehr harmonischen Begegnung zu Hause mit 0-8.

Sibylle Jost/Jana Trotzky (gegen Heike Bonn/Daniela Laux) und Irina Nemoschkalo/Emma Beregowez (gegen Sonja Eich-Ludwig/Silvia Wilbert) unterlagen jeweils mit 0-3.
Sibylle Jost (gegen Sonja Eich-Ludwig) und Irina Nemoschkalo (gegen Heike Bonn) konnten danach auch keinen Satz für sich entscheiden. Die Duelle Jana Trotzky gegen Silvia Wilbert und Emma Beregowez gegen Daniela Laux endeten anschließend ebenfalls ohne Satzgewinn.

Sibylle Jost musste zu Beginn des zweiten Durchgangs Heike Bonn zum Dreisatzerfolg gratulieren. Irina Nemoschkalo lieferte sich dann mit Sonja Eich-Ludwig einen spannenden Kampf. Die Entscheidung musste tatsächlich im Entscheidungssatz fallen. Überraschend setzte sich die Sohrenerin mit 11-9 durch und holte so den ersten Punkt für ihr Team. Die 0-3 Niederlage von Jana Trotzky gegen Daniela Laux beendete die Partie.

Fazit: Ein ersehnter Einzelerfolg konnte gefeiert werden. Erlebnisse, auf die man aufbauen kann.

/></div align=
Irina Nemoschkalo (rechts) feierte einen überraschenden Einzelsieg
 

Danke an alle Sponsoren! – Sponsoringbericht der Abteilung Tischtennis Saison 2019/2020
TT-Sohren am 27.02.2020 um 15:57
 Mit Beginn der Saison 2019/2020, startete die Abteilung Tischtennis des TuS Sohren 1908 e.V. erstmals eine groß angelegte Sponsorenoffensive. Dabei sollen die Gelder primär der Jugendarbeit zugutekommen. Somit soll sichergestellt werden, dass der Sohrener Tischtennisnachwuchs auch in einigen Jahren noch auf einem solch hohen Niveau wie heute spielt und trainiert werden kann. Schließlich hat sich der Verein mit seiner exzellenten Jugendarbeit mittlerweile auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht.

Unser besonderer Dank geht daher an die folgenden Unternehmen, die uns im Rahmen ihrer Möglichkeiten seit einiger Zeit unterstützen: Allianz Generalvertretung Gerd Borniger (Büchenbeuren), Altes Kino (Sohren), Autohaus Weirich (Büchenbeuren), Auto-Service Bolte (Sohren), Blümling Baugesellschaft (Sohren), Dick Fensterbau (Dommershausen), Die Malerwerkstatt Rainer Boos (Sohren), Dilan Pizza- und Kebabhaus (Sohren), Hanse Haus Vertriebsbüro Simmern – Edmund Westphalen (Simmern), Felke Immobilien (Sohren), Fahrschule Gaub (Sohren), Ergotherapie Udo Wild (Sohren), KG Druck (Sohren), Linden Apotheke (Büchenbeuren), Meinhardt (Sohren), Provinzial Geschäftsstelle Ioannis Karaliolios (Sohren), Reisebüro Dreher (Sohren), Shodan Gym (Simmern), Ski & Outdoorscheune (Sohren), thomas beteiligungen (Simmern) und Wirtshaus Domäne am See (Simmern).
 

2.Mannschaft unterliegt im Pokalviertelfinale mit letztem Aufgebot
TT-Sohren am 26.02.2020 um 17:27
 Am Montag vor einer Woche musste die 2.Mannschaft zum Pokalviertelfinale bei der DJK “Rheinwacht” Oberwesel antreten. Gegen den klassentieferen Gegner müsste man aber aber alle Kräfte aufwenden, denn zwei der drei Spieler vom Rhein besitzen jahrelange Bezirksligaerfahrung. Dann viel den Sohrenern auch noch unglücklicherweise ins Gewicht, dass man nur zwei Spieler der Mannschaft aufbieten konnte und mit Michael Franz dankenswerterweise ein Spieler der 4.Mannschaft das Trio komplettierte.

Daniel Schüler lag in seinem Einzel gegen Georg Lunkenheimer schon aussichtslos mit 0-2 im Rückstand, kämpfte sich aber Ballwechsel um Ballwechsel immer mehr ins Spiel und sicherte sich im Entscheidungssatz deutlich den 3-2 Erfolg. Andreas Nemoschkalo unterlag dann mit viel Pech Peter Schuck mit 9-11 im fünften Satz. Michael Franz kämpfte gegen Achim Reez um wirklich jeden Punkt. Im fünften Satz hatte er den Dreh aber raus und gewann dort souverän mit 11-2.

Im Doppel konnten Daniel Schüler/Andreas Nemoschkalo gegen die eingespielten Peter Schuck/Georg Lunkenheimer nicht viel ausrichten und unterlagen klar in drei Sätzen.

Im Duell der Einser lieferten sich Daniel Schüler und Peter Schuck ein spannendes Duell, in dem Schuck im vierten Satz bereits als der sichere Sieger aussah. Mit kompletter Spielumstellung konnte sich Schüler den Satz noch sichern, sodass die Entscheidung auch hier im fünften Satz fallen musste. Mit etwas Glück holte sich der Sohrener Abteilungsleiter hier den 11-8 Sieg. Im nächsten Duell hatte Andreas Nemoschkalo gegen Achim Reez erneut sehr viel Pech, denn die zweite 9-11 Niederlage im fünften Satz schmerzte doch sehr. Beim Stand von 3-3 musste somit die Entscheidung fallen. Leider konnte Michael Franz nur bedingt etwas gegen die Spielweise von Georg Lunkenheimer ausrichten. Am Ende behielt der Spieler der Heimmannschaft mit 3-1 die Oberhand.

Fazit: Eine bittere Niederlage in einem Spiel, das aber auch mit der bestmöglichen Aufstellung hätte so enden können. Leider verpasst man somit das Final-Four in Sohren. Hauptaugenmerk gilt es jetzt natürlich auf die Liga zu richten.

/></div align=
Wurde auch trotz zweier Kraftleistungen schlussendlich nicht belohnt - Daniel Schüler
 

1.Mannschaft mit starkem Kampf - aber erneut ohne Glück
TT-Sohren am 22.02.2020 um 22:51
 Am vergangenen Samstagmittag trat die 1.Mannschaft die Reise zum Spiel bei der SG Birkenfeld/Heimbach an. Glücklicherweise war Artem Sagel wieder an Bord, sodass man mit der Topbesetzung ins Spiel gehen konnte.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich zu Beginn trotz einer 2-0 Führung André Hauch/Andreas Alsfasser im fünften Satz geschlagen geben. Artem Sagel/Florian Boos hatten anschließend gegen Rolf Dieter Köhler/Michael Groß viel Pech und verloren in vier engen Sätzen. Melanie Dreher/Kevin Bieringer erging es gegen Waldemar Gassmann/Markus Barth auch nicht besser (1-3).

Artem Sagel bezwang im ersten Einzel des Abends Rolf Dieter Köhler nach starker Leistung mit 3-1. Ingo Schüler gewann anschließend gegen einen der stärksten Spieler der Liga, André Hauch, mit 3-2. Melanie Dreher konnte durch ihren Dreisatzerfolg über Waldemar Gassmann ausgleichen. Florian Boos brachte sein Team durch einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Michael Groß in Führung. Robert Jost musste sich danach nach einer 2-0 Satzführung Andreas Alsfasser noch im fünften Satz geschlagen geben. Kevin Bieringer hatte im nächsten Duell gegen Markus Barth viel Pech und verlor in vier Sätzen.

Im Duell der Einser konnte sich Artem Sagel gegen André Hauch nach einem 0-2 Rückstand wieder zurück kämpfen und das Spiel sogar noch für sich entscheiden. Ingo Schüler besiegte dann Rolf Dieter Köhler nach einer starken Leistung mit 3-1. Melanie Dreher musste sich nachfolgend Michael Groß mit 1-3 geschlagen geben. Florian Boos lieferte sich danach mit Waldemar Gassmann einen harten Schlagabtausch, den der Spieler der SG im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Im hinteren Paarkreuz gab es dann leider zwei Niederlagen (Jost gegen Barth 0-3, Bieringer gegen Alsfasser 1-3), die somit das Spielende brachten.

Fazit: Eine äußerst unglückliche 6-9 Niederlage in einem Spiel, in dem ein Punktgewinn absolut verdient gewesen wäre. Ein überragendes Sohrener Spitzenpaarkreuz mit vier Siegen reichten am Ende leider nicht aus.

/></div align=
Glänzte mit seinen beiden Siegen - Artem Sagel
 

3.Mannschaft am Doppelspieltag ohne jegliche Chancen
TT-Sohren am 22.02.2020 um 18:50
 Am vergangenen Wochenende musste die 3.Mannschaft gleich doppelt aufschlagen. Personelle Ausfälle gab es auf Sohrener Seite bei beiden Spielen leider jeweils drei. Da die Gegner bestehend aus der TG Boppard und dem VfR Simmern IV nebenbei noch Tabellenzweiter und -dritter sind, erschwerte die Ausgangslage noch mehr.

Robert Villain/Stefan Rubner unterlagen im ersten Doppel des Abends gegen die beiden Bopparder Mile Steinert/Markus Spitzley klar mit 0-3. Michael Weber/Franz Schuch hatten gegen Tom Waldforst/Jens Bröder ebenfalls keinen Erfolg und verloren in drei Sätzen. Michael Franz/Justin Echternacht zogen gegen Timo Huhn/Alexander Löser im fünften Satz leider mit 9-11 den Kürzeren.

In den ersten beiden Einzeln des Abends hatten Robert Villain (1-3 gegen Tom Waldforst) und Michael Weber (0-3 gegen Mike Steinert) nichts zu holen. Stefan Rubner musste sich anschließend Jens Bröder ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben. Michael Franz besiegte danach Markus Spitzley überraschend klar mit 3-0. Justin Echternacht feierte im nächsten Duell gegen Alexander Löser (3-1) den nächsten Außenseitersieg. Franz Schuch zeigte gegen Timo Huhn eine sehr starke Leistung und hatte beim 1-3 am Ende viel Pech.

Im Duell der Einser führte Robert Villain bereits mit 2-0 gegen Mike Steinert, verpasste es jedoch den Sack zuzumachen und verlor noch mit 2-3. Die Dreisatzniederlage von Michael Weber gegen Tom Waldforst beendete die Partie, in der es am Ende 2-9 aus Sohrener Sicht lautete.

Einen Tag später kam es dann zum Heimspiel gegen die Kreisstädter aus Simmern.
Robert Villain/Stefan Rubner verloren gegen Patrick Jahn/Björn Hammen nach hartem Schlagabtausch in fünf Sätzen. Michael Weber/Michael Lyczkowski hatten gegen Markus Schellenbeck/Marco Hofman ebenfalls viel Pech und unterlagen ebenfalls im Entscheidungssatz. Michael Franz/Justin Echternacht sicherten dem Team durch ihren 3-0 Sieg über Dominik Jahn/Marco Henrich den ersten Punkt.

Im vorderen Paarkreuz hatten Robert Villain (1-3 gegen Patrick Jahn) und Michael Weber (0-3 gegen Markus Schellenbeck) erwartungsgemäß keine Chance. Stefan Rubner (0-3 gegen Björn Hammen) und Michael Franz (1-3 gegen Marco Hofmann) mussten ihren Gegnern anschließend ebenfalls zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz verkürzten Justin Echternacht (3-1 gegen Marco Henrich) und Michael Lyczkowski (3-2 gegen Dominik Jahn) auf 3-6 aus Sohrener Sicht.

Das Duell der Einser zwischen Robert Villain und Markus Schellenbeck konnte leider nicht stattfinden, da sich der Sohrener eine Knieverletzung zuzog. Wir wünschen von dieser Stelle natürlich gute Besserung. Michael Weber konnte gegen Patrick Jahn leider nur selten was ausrichten und verlor in drei Sätzen. Die 0-3 Niederlage von Stefan Rubner gegen Marco Hofmann setzte den Schlusspunkt auf den Abend.

Fazit: Abhaken und weitermachen. Auch mit der Bestbesetzung wäre möglicherweise nur bedingt mehr möglich gewesen.

/></div align=
Punkte als Ersatzmann in beiden Spielen - Justin Echternacht
 

Neuvorstellung Sponsor: Getränkequelle in Sohren
TT-Sohren am 13.02.2020 um 18:33
 Mit der Sohrener Getränkequelle können wir in dieser Woche einen weiteren Sponsor präsentieren. So war für das langjährige Sohrener Unternehmen bzw. dessen Inhaber, Andrea und Gerd Wida, ein Engagement zur Förderung der örtlichen Tischtennisabteilung schnell selbstverständlich.

Neben dem Getränkehandel und einem Abholmarkt, gehört der Verleih von Zelten oder Kühlwagen ebenfalls zur Produktpalette der Sohrener Getränkequelle. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen deshalb auch die richtige Anlaufstelle bei beispielsweise einer anstehenden Veranstaltung.

Wir danken Andrea und Gerd Wida für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Inhaber Gerd Wida (links) mit dem Sponsoringbeauftragten der Abteilung Tischtennis Florian Boos
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

<- Zurück  1 ...  70  71  72 73  74  75  76 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: