News


ABSAGE der 6.Schinderhannes-Tischtennis-Open 2020
TT-Sohren am 14.03.2020 um 10:55
 Aufgrund des COVID-19 (Coronavirus) hat unser Tischtennisverband (RTTVR) am Donnerstagabend beschlossen, den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 auszusetzen.

Aufgrund der aktuellen Lage finden damit auch unsere alljährlichen Schinderhannes-Tischtennis-Open am 11.April 2020 nicht statt.

Für das Jahr 2021 werden wir uns aber extrem ins Zeug hängen um allen Teilnehmern, Zuschauern und Interessierten wieder einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.

Bis dahin, bleibt gesund!


 

Eilmeldung: Aussetzung des Spielbetriebs +++ Bedeutung für die Schinderhannes-Tischtennis-Open 2020
TT-Sohren am 13.03.2020 um 10:49
 Aufgrund des COVID-19 (Coronavirus), hat unser Tischtennisverband (RTTVR) am späten gestrigen Donnerstagabend beschlossen, den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 auszusetzen. Damit finden auch die insgesamt fünf geplanten Spiele unserer Mannschaften am jetzigen Wochenende NICHT statt!

Welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die Austragung unserer alljährlich stattfindenden Schinderhannes-Tischtennis-Open im April haben wird, werden wir hier rechtzeitig bekanntgeben.

Bis dahin, bleibt gesund!

Hier gehts zur Originalmeldung des RTTVR!
 

Richtungsweisendes Wochenende für Sohrener Mannschaften
TT-Sohren am 12.03.2020 um 16:59
 Am vergangenen Spieltagswochenende gab es für fast alle Mannschaften des TuS zu wichtigen bzw. wegweisenden Partien.

Die 1.Mannschaft reiste am Samstagmittag zum Spiel beim TTC Grün-Weiss Kirn II. Gegen diese Mannschaft konnte man in der Vorrunde mit einem 9-7 Erfolg den einzigen Sieg und damit die einzigen beiden Punkte der Saison erringen. Das Rückspiel entwickelte sich dann aber zu einem regelrechten Desaster. Gegen die an diesem Tag mehr als überragend agierenden Kirner konnte nur Kevin Bieringer einen Einzelerfolg erringen.

Die 2.Mannschaft empfing am Freitagabend zu Hause den aktuellen Tabellenführer TG Boppard. In diesem Spitzenduell wollte sich die Mannschaft für die 3-9 Niederlage am Rhein unbedingt revanchieren. Mit einer sehr starken Mannschaftsleistung gelang dies mit dem 9-5 Erfolg auch. Somit konnte man sich die Tabellenführung zurück erkämpfen und hat jetzt trotz Punktgleichheit mit einem besseren Spielverhältnis alle Karten auf seiner Seite im Kampf um den Aufstieg.

Die 3.Mannschaft empfing samstags zu Hause den TuS Koppenstein-Gemünden. Gegen den starken Gegner rechnete man sich im Vorfeld sehr wenig aus und dies bewahrheitete sich auch. Lediglich das Doppel Robert Beregowez/Herbert Burghardt sowie Martin Leschinger im Einzel punkteten bei der 2-9 Heimniederlage. Der direkte Wiederabstieg rückt somit auch rechnerisch immer näher.

Die 5.Mannschaft war in der vergangenen Woche ebenfalls aktiv und empfing am Dienstagabend zu Hause die TTG Buch-Mörsdorf. In Spielen mit teilweise engen Satzentscheidungen konnte Irina Nemoschkalo sogar sehr verdient ein Spiel gewinnen und somit die Nullnummer abwenden.
 

Neuvorstellung Sponsor: KG Druck & Werbemedien in Sohren
TT-Sohren am 06.03.2020 um 15:24
 Auch KG Druck & Werbemedien aus Sohren unterstützt seit Kurzem die Tischtennisabteilung des TuS. So ist das Unternehmen nun offizieller Druck- und Werbemedienpartner der Abteilung. Auch die in diesem Jahr erstmalig erscheinenden Saisonhefte werden durch Gabriela Emmel und ihr Team hergestellt, ebenso erfolgt die Bedruckung der Textilien bei dem Sohrener Unternehmen.

KG Druck besteht bereits seit über zehn Jahren und ist Ihr Ansprechpartner bei der Bedruckung von Textilien und Werbeartikeln aller Art. Egal ob Erstellung und Druck von Visitenkarten, Veredelung von Kugelschreibern, Tassen und T-Shirts oder aber Auto-, Messe- oder Schaufensterbeschriftung – KG Druck berät Sie in allen Bereichen kompetent und fachgerecht.

Wir danken Gabriela Emmel und dem gesamten Team von KG Druck & Werbemedien für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Der Sponsoringbeauftragte der Abteilung Tischtennis Florian Boos mit Klaus Emmel, Gabriela Emmel und Abteilungsleiter Daniel Schüler (v.l.n.r.)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

Doppelspieltag endet für die 2.Mannschaft mit geteilter Stimmung
TT-Sohren am 04.03.2020 um 18:17
 Am vergangenen Wochenende gab es für die 2.Mannschaft einen Doppelspieltag in der Kreisliga. Am Freitagabend empfing man zu Hause den Tabellendritten VfR Simmern IV, die vor dem Spiel einen Rückstand von drei Punkten auf die Sohrener hatte.

Daniel Schüler/Alexander Sander mussten sich sehr knapp Christoph Langer/Stefan Schäfer im Entscheidungssatz geschlagen geben. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo unterlagen nachfolgend Markus Schellenbeck/Björn Arend in vier Sätzen. Michel Fiedler/Thomas Berg verpassten anschließend ebenfalls einen Sieg und verloren gegen Anja Tezcan/Björn Hammes ebenfalls mit 1-3.

Philipp Trotzky bezwang dann nach einem harten Schlagabtausch Markus Schellenbeck mit 3-1. Michel Fiedler unterlag danach gegen Christoph Langer mit 0-3. Daniel Schüler sicherte sich einen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Stefan Schäfer. Alexander Sander setzte sich im nächsten Einzel mit 3-1 gegen Björn Arend durch. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Andreas Nemoschkalo (gegen Björn Hammen) und Thomas Berg (gegen Anja Tezcan) jeweils in vier Sätzen geschlagen geben.

Im Duell der Einser sicherte sich Philipp Trotzky einen überaus überraschenden 3-1 Erfolg über Christoph Langer. Michel Fielder konnte gegen Markus Schellenbeck nicht viel ausrichten und verlor mit 0-3. Nicht viel besser erging es anschließend Daniel Schüler in seinem Spiel gegen Björn Arend (0-3). Alexander Sander verkürzte mit seinem Dreisatzerfolg über Stefan Schäfer auf 5-8 aus Sohrener Sicht. Die 0-3 Niederlage von Andreas Nemoschkalo gegen eine starke Anja Tezcan beendete die Partie.

Einen Tag später traf man auswärts auf den TTV Pleizenhausen. Gegen die extrem ersatzgeschwächte Mannschaft galt es einen klaren Sieg einzufahren. Für den fehlenden Thomas Berg sprang Martin Leschinger aus der 3.Mannschaft ein.

Daniel Schüler/Alexander Sander gewannen zu Beginn gegen Ulrich Hübel/Nico Hübel mit 3-1. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo setzten sich dann mit 3-1 gegen Lukas Witzenrath/Aaron Kleinz durch. Michel Fiedler/Martin Leschinger sorgten mit ihrem Viersatzerfolg über Sandro Hoffmann/Daniel Haunert für die volle Ausbeute aus den Doppeln.

Philipp Trotzky erhöhte mit seinem Dreisatzsieg über Aaron Kleinz auf 4-0. In einer sehr spannenden Partie lieferten sich Michel Fiedler und Lukas Witzenrath einen regelrechten Kampf, den der Sohrener in der Verlängerung des Entscheidungssatzes für sich entscheiden konnte. Daniel Schüler (3-0 gegen Sandro Hoffmann) und Alexander Sander (3-0 gegen Ulrich Hübel) bauten durch ihre Siege im mittleren Paarkreuz die Führung weiter aus. Die beiden Siege von Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen Nico Hübel) und Martin Leschinger (3-0 gegen Daniel Haunert) setzten den Schlusspunkt auf die Partie, die mit 9-0 gewonnen werden konnte.

Fazit: Ein Wochenende mit Leid und Freude. Der Vorsprung auf den VfR Simmern IV ist jetzt nur noch auf einen Punkt geschmolzen. Am Freitagabend empfängt man zu Hause den Tabellenführer TG Boppard. Ein Spiel, das ebenso schwierig und wichtig sein wird.

/></div align=
Im Einzel mit bärenstarken Auftritten am Wochenende - Philipp Trotzky
 

4.Mannschaft kommt ohne jegliche Chance unter die Räder
TT-Sohren am 04.03.2020 um 17:37
 Die 4.Mannschaft trat am vergangenen Freitagabend die Auswärtsreise zum Spiel bei der TTG Hundheim-Bell an. Leider musste man auf einige Stammkräfte verzichten, sodass eine insgesamt sehr junge Mannschaft - bis auf Altmeister Franz Schuch - aufgeboten wurde.

Michael Franz/Daniel Battermann konnten gegen Michael Schneider/Marcel Breuer nur wenig ausrichten und unterlagen mit 0-3. Jakob Konrad/Justin Echternacht wehrten sich gut gegen Marco Gaß/Jens Fitzner, mussten sich aber mit 1-3 geschlagen geben. Franz Schuch/Niklas Weber blieb gegen Bernd Schneider/Martin Peuter ebenfalls nur die Rolle der Gratulanten (1-3).

Im vorderen Paarkreuz konnten Michael Franz (0-3 gegen Jens Fitzner) und Jakob Konrad (0-3 gegen Marco Gaß) nur bedingt ihre Spielstärke zeigen und verloren jeweils. Daniel Battermann zeigt bei seinem Kurzcomeback eine ansprechende Leistung, die aber der Viersatzniederlage aber nicht belohnt wurde. Justin Echternacht verpasste mit einer knappen Fünfsatzniederlage gegen Michael Schneider nur knapp den Ehrenpunkt. Die Niederlagen von Franz Schuch (0-3 gegen Marcel Breuer) und Niklas Weber (0-3 gegen Martin Peuter) beendeten die Partie sehr früh ohne jeglichen Punktgewinn der Sohrener Mannschaft.

Fazit: Gegen diesen starken Gegner war ohnehin nichts zu holen. Leider schmerzt die glatte Nullnummer dennoch, denn der ein oder andere Punktgewinn wäre vielleicht verdient gewesen.

/></div align=
Leider blieb die 0 auf Sohrener Seite stehen - Justin Echternacht war noch am nächsten am Punktgewinn dran
 

<- Zurück  1 ...  69  70  71 72  73  74  75 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: