News


1.Mannschaft kommt auswärts gehörig unter die Räder
TT-Sohren am 22.01.2020 um 18:08
 Eine Woche nach dem Beinahe-Coup gegen die TTG Bollenbach-Weierbach reiste die 1.Mannschaft am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel nach Langenlonsheim gegen den TTC 95 Laubenheim. Verletzungsbedingt musste man auf Robert Jost verzichten, der von Martin Leschinger aus der 3.Mannschaft vertreten wurde.

Artem Sagel/Ingo Schüler verpassten es in ihrem Doppel gegen Wolfram Kruger/Ulrich Korrell zu selten den entscheidenden Punkt zu erzielen. Am Ende verloren sie unglücklich mit 1-3. Noch unglücklicher erging es im nachfolgenden Doppel Melanie Dreher/Florian Boos gegen Jan Schnurbusch/Christoph Beilmann. Im fünften Satz unterlagen die beiden mit 9-11. Kevin Bieringer/Martin Leschinger hatten gegen Nikolas Fuchs/Dirk Kemmer erwartungsgemäß nichts auszurichten und verloren klar mit 0-3.

Artem Sagel konnte sich gegen Jan Schnurbusch nach einem 0-2 Satzrückstand wieder ins Spiel zurück kämpfen. Schlussendlich musste er sich aber 1-3 geschlagen geben. Ingo Schüler hatte gegen einen starken Wolfram Kruger nichts großes auszurichten und unterlag in drei Sätzen. Melanie Dreher kam mit der Spielweise ihres Gegners Ulrich Korrell nicht zu recht und verlor in vier Sätzen. Das erste Erfolgserlebnis für sein Team konnte im nachfolgenden Einzel Florian Boos verbuchen, indem er Nikolas Fuchs mit 3-0 in Schach halten konnte. Im hinteren Paarkreuz blieb für Kevin Bieringer (0-3 gegen Dirk Kemmer) und Martin Leschinger (0-3 gegen Christoph Beilmann) nur die Rolle der Gratulanten.

Im Duell der Einser konnten sich Artem Sagel und Wolfram Kruger einen harten Schlagabtausch liefern. Mit viel Pech unterlag der Sohrener Spitzenspieler in vier knappen Sätzen. Diese Niederlage bedeutete somit die deutliche 1-9 Niederlage.

Fazit: Ein Abend zum vergessen.
 

Damenmannschaft mit guten Leistungen zum Rückrundenbeginn
TT-Sohren am 22.01.2020 um 17:31
 Zum ersten Spiel der Rückrunde empfingen unsere Damen, die 5.Mannschaft, zu Hause die TTG Hundheim-Bell III. Noch der längeren Pause waren die Damen wieder sehr motiviert und wollten ihr Bestes geben.

Sibylle Jost/Irina Nemoschkalo (gegen Holger Orth/Ina Lahm) und Jana Trotzky/Emma Beregowez (gegen Joachim Berg/Thorsten Liesenfeld) unterlagen zwar jeweils mit 0-3, hatten aber jeweils Chancen auf einen Satzgewinn.

Sibylle Jost konnte gegen Holger Orth leider nur bis zur Hälfte jedes Satzes das Spiel offen halten. Danach kam es leider immer zu einem kleinen Einbruch. Irina Nemoschkalo konnte Joachim Berg gut beschäftigen und war zwei Mal nah an einem Satzgewinn dran. Jana Trotzky steigerte sich in ihrem Spiel gegen Ina Lahm von Satz zu Satz, was die 0-3 Niederlage aber nicht verhindern konnte. Emma Beregowez war in ihrem Spiel gegen Thorsten Liesenfeld lange auf Augenhöhe und verpasste sogar zwei Mal den Satzgewinn in der Verlängerung.

Auch im zweiten Durchgang kamen Sibylle Jost (gegen Joachim Berg) und Irina Nemoschkalo (gegen Holger Orth) gut in ihre Einzel. Leider war den beiden aber auch hier ein Satzgewinn nicht verwehrt.

Fazit: Die Leistung stimmte definitiv und mehrere Satzgewinne wären mehr als verdient gewesen. Diese sollen und werden mit großer Sicherheit demnächst folgen.
 

1.Mannschaft verpasst großen Coup zum Rückrundenstart
TT-Sohren am 16.01.2020 um 16:47
 Nach dem Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen den TTC Grün-Weiss Kirn II war die 1.Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde natürlich mehr als motiviert. Zu Hause trat man gegen die TTG Bollenbach-Weierbach an. Im Hinspiel gab es auswärts eine vernichtende 0-9 Klatsche, weshalb man sich im Rückspiel unbedingt revanchieren wollte. Dafür konnte man die komplette Mannschaft aufbieten.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich im Eröffnungsdoppel Michael Schneider/Matthias Jerusalem nach langem Kampf mit 2-3 geschlagen geben. Artem Sagel/Kevin Bieringer hatten gegen Christian Kochanowsky/Andreas Spanier erwartungsgemäß keine Chance und unterlagen mit 0-3. Melanie Dreher/Florian Boos verpassten gegen Joachim Merscher/James Griffin ebenfalls einen Sieg (2-3).

Artem Sagel verlor im ersten Einzel des Abends gegen Michael Schneider unglücklich mit 9-11 im Entscheidungssatz. Ingo Schüler konnte gegen Topspieler Christian Kochanowsky gut mithalten und sogar einen Satz entführen. Im mittleren Paarkreuz konnten danach Melanie Dreher (3-1 gegen Andreas Spanier) und Florian Boos (3-1 gegen Matthias Jerusalem) die ersten beiden Punkte für ihr Team einfahren. Robert Jost verkürzte mit seinem ungefährdeten Dreisatzerfolg über James Griffin auf 3-5 aus Sohrener Sicht. Kevin Bieringer verpasste es anschließend gegen Joachim Merscher weiter zu punkten, wobei die 0-3 Niederlage knapper war als sie klingt.

Artem Sagel konnte im Duell der Einser gegen Christian Kochanowsky leider zu selten erfolgreich punkten und unterlag in drei Sätzen. In einem sehr sehenswerten Spiel bezwang Ingo Schüler dann Michael Schneider mit 3-1. Melanie Dreher konnte auch ihr zweites Einzel erfolgreich beenden (3-1 gegen Matthias Jerusalem). Florian Boos kämpfte sich gegen Andreas Spanier nach einem 0-2 Satzrückstand wieder zurück ins Spiel und konnte schlussendlich sogar noch den nicht für möglich gehaltenen Sieg erringen. Robert Jost fand gegen Joachim Merscher im nächsten Einzel erst spät zu einem Rezept, was die 1-3 Niederlage etwas erklären sollte. Kevin Bieringer bezwang danach James Griffin mit 3-0 und sorgte somit dafür, dass die Entscheidung im Entscheidungssatz fallen musste.

Hier lieferten sich Ingo Schüler/Robert Jost und Christian Kochanowsky/Andreas Spanier einen hart umkämpften Schlagabtausch. Mit viel Pech mussten die Sohrener ihren Gegnern zum Viersatzerfolg gratulieren.

Fazit: Eine unglückliche 7-9 Niederlage gegen die favorisierten Gäste. Leider verpasste es die Mannschaft die knappen Partien für sich zu entscheiden. Mit einer Leistung wie bei diesem Spiel können die nachfolgenden Spiele aber durchaus optimistisch angegangen werden.

/></div align=
Mit Kampfwillen zu zwei Einzelerfolgen - Florian Boos
 

2.Mannschaft mit hart umkämpften Sieg gegen 3.Mannschaft im vereinsinternen Duell
TT-Sohren am 15.01.2020 um 19:37
 In der Kreisliga kam es am ersten Spiel der Rückrunde erwartungsgemäß zum vereinsinternen Duell zwischen der 2. und 3.Mannschaft. In der Vorrunde behielt die Zweitgarnitur des TuS Sohren mit 9-2 die Oberhand. Die Vorzeichen haben sich aber komplett geändert. Während Michel Fiedler von der 3.Mannschaft in die 2.Mannschaft wechselte, gehört Robert Beregowez nach seinem berufsbedingten Aufenthalt in China jetzt fest zum Stamm der 3.Mannschaft. In diesem Spiel gab er auch sein Debüt in der Saison 2019/2020. Während die 2.Mannschaft komplett antreten konnte, musste die 3.Mannschaft auf Michael Weber verzichten, der von Michael Franz ersetzt wurde.

(Der Bericht wird aus der Sicht der 2.Mannschaft geschrieben)
Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo konnten im ersten Doppel des Abends Robert Villain/Stefan Rubner mit 3-0 in Schach halten. Daniel Schüler/Alexander Sander verpassten nach zwei hohen Führungen in den ersten beiden Sätzen gegen Robert Beregowez/Herbert Burghardt jeweils den Satzgewinn und zogen am Ende mit 2-3 den Kürzeren. Einen ebenso spannenden Krimi lieferten sich dann Michel Fiedler/Thomas Berg gegen Martin Leschinger/Michael Franz. Nach zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung kamen die Akteure der 3.Mannschaft immer besser ins Spiel und hatten im fünften Satz sogar Matchbälle. Dennoch konnten Fiedler/Berg den Satz noch mit 14-12 für sich entscheiden.

Philipp Trotzky erhöhte durch seinen Dreisatzerfolg über Robert Villain auf 3-1. In einer sehr spannenden Partie musste sich Michel Fiedler dem Rückkehrer Robert Beregowez mit 2-3 geschlagen geben. Daniel Schüler hatte in seinem Duell mit Herbert Burghardt keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Alexander Sander unterlag im nachfolgenden Einzel Martin Leschinger mit 1-3. Im hinteren Paarkreuz waren sowohl Andreas Nemoschkalo (1-3 gegen Michael Franz) wie auch Thomas Berg (2-3 gegen Stefan Rubner) jeweils unterlegen. Nach dem ersten Durchgang lag man somit mit 4-5 zurück.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte Philipp Trotzky auch im Duell der Einser einen Sieg einfahren, indem er Robert Beregowez mit 3-1 nieder rang. Michel Fiedler hatte gegen Robert Villain wenig Probleme und gewann klar mit 3-0. Mehr als überraschend bezwang Daniel Schüler im nachfolgenden Einzel Martin Leschinger souverän mit 3-0. In einem sehr spannenden Duell konnte sich Alexander Sander trotz leichter Verletzung mit 13-11 im Entscheidungssatz gegen Herbert Burghardt durchsetzen. Der Dreisatzsieg von Andreas Nemoschkalo über Stefan Rubner beendete die Partie.

Fazit: Ein mehr als spannendes Duell zwischen zwei ebenbürtigen Mannschaften. Am Ende setzte sich die 2.Mannschaft etwas glücklich durch und bleibt somit weiter Tabellenführer der Kreisliga. Die 3.Mannschaft wird dagegen wieder in die Spur finden und dank Robert Beregowez auch weiter auf Punktejagd gehen können.

/></div align=
Eine eindrucksvolle Leistung wurde belohnt - Philipp Trotzky
 

4.Mannschaft erkämpft sich überraschendes Unentschieden
TT-Sohren am 15.01.2020 um 18:31
 Zum Rückrundenauftakt reiste die 4.Mannschaft am vergangenen Samstagabend zum Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Mastershausen. Gegen diese Mannschaft ist äußerst unbequem zu spielen, deshalb rechnete man sich nicht allzu große Chancen aus.

Thomas Müller/Michael Franz sicherten sich nach einem hart umkämpften Duell gegen Andreas Steffen/Gerhard Wust einen knappen 3-2 Sieg. Jakob Konrad/Justin Echternacht hatten erwartungsgemäß gegen Dieter Heinrich/Alex Nicolay keine Chance und unterlagen mit 0-3. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad konnten ihr Team durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg über Guido Wiedrich/Jonas Althoff wieder in Führung bringen.

Thomas Müller unterlag im ersten Einzel gegen Andreas Steffen unglücklich mit 2-3. Michael Franz verpasste gegen Dieter Heinrich leider zu oft seine Möglichkeiten zum Punktgewinn und verlor mit 0-3. Jakob Konrad hatte gegen Alex Nicolay auch nicht die notwendige Durchschlagskraft und musste sich mit 1-3 geschlagen geben. Mit dem gleichen Ergebnis musste Justin Echternacht Gerhard Wust anschließend zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz konnten Michael Lyczkowski (3-0 gegen Jonas Althoff) und Ralf Konrad (3-0 gegen Guido Wiedrich) auf 4-5 aus Sohrener Sicht verkürzen.

Im Duell der Einser behielt Thomas Müller gegen Dieter Heinrich ohne größere Probleme mit 3-0 die Oberhand. Michael Franz und Andreas Steffen lieferten sich danach ein spannendes Duell, das der Sohrener schlussendlich mit 3-2 für sich entscheiden konnte. Jakob Konrad bezwang im mittleren Paarkreuz Gerhard Wust nach anfänglichen Startschwierigkeiten noch verdient mit 3-1. Justin Echternacht war auch in seinem zweiten Einzel ohne jegliche Chance und verlor in drei klaren Sätzen gegen Alex Nicolay. Michael Lyczkowski konnte sein zweites Einzel leider nicht erfolgreich beenden und zog gegen Guido Wiedrich mit 1-3 den Kürzeren. Ralf Konrad sorgte mit seinem 3-0 Sieg über Jonas Althoff für den achten Punkt und somit schon für das Unentschieden für Sohrens Vierte.

Im Abschlussdoppel musste somit die Entscheidung fallen. Hier zeigten Thomas Müller/Michael Franz sowie Dieter Heinrich/Alex Nicolay ein starkes Spiel, dass die eingespielte Mastershausener Fußgänger-Rollstuhlfahrer-Kombination im fünften Satz mit 11-8 für sich entscheiden konnte.

Fazit: Ein vor dem Spiel nicht unbedingt eingerechneter Punktgewinn bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung direkten Klassenerhalt für die 4.Mannschaft. Am Ende verpasste man vielleicht sogar einen verdienten Auswärtssieg, der nach dem zwischenzeitlichen 2-5 Rückstand keiner mehr erwartet hätte.

/></div align=
War mit seinen drei Siegen mitverantwortlich für den Punktgewinn - Ralf Konrad
 

Toller Sport in Sohren bei den R.TTV.R Einzelmeisterschaften der Senioren
TT-Sohren am 12.01.2020 um 16:38
 Der TuS Sohren war am 04./05.01.2020 der Gastgeber der R.TTV.R Einzelmeisterschaften der Senioren. Hier waren Spieler der Verbände Rheinland und Rheinhessen vertreten und ermittelten die Teilnehmer für die Südwestdeutschen Meisterschaften, die im März in Germersheim (Pfalz) ausgetragen werden. Mit der Ausrichtung der Veranstaltung richtete man zudem das erste offizielle Turnier des neuen Verbandes, der seit dem 01.01.2020 besteht, aus.

Der TuS Sohren schickte in den verschiedenen Altersklassen insgesamt fünf Spieler ins Rennen.

Bei den Senioren Ü50 bis 1550 QTTR-Punkte verpassten sowohl Thomas Berg wie auch Martin Leschinger den Sprung in die KO-Runde. Im Doppel hatten die beiden in der 1.Runde ein Freilos. Im Viertelfinale mussten sie sich dann zwei Hunsrückern geschlagen geben.

Bei den Senioren Ü70 qualifizierte sich Robert Jost als Gruppenzweiter für das Viertelfinale, wo ihn aber sehr unglücklich bereits das Aus erwartete. Dennoch konnte er sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Eine Teilnahme ist aber noch nicht bestätigt.
Herbert Burghardt verpasste als Gruppendritter nur knapp das Weiterkommen.
Im Doppel konnten die beiden Sohrener ihr erstes Spiel gewinnen. Im Halbfinale verloren sie dann gegen die späteren Sieger. Somit erreichten die beiden den 3.Platz im Ü70-Doppel.

Mit einer kleinen Überraschung sorgte Werner Schüler für ein kleines Comeback. Nach seinem Abschiedsspiel im April diesen Jahres wollte er es noch ein Mal wissen. Bei den Ü80ern wurde er zwar unter drei Spielern nur Dritter, aber auch er ist somit für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Eine dortige Teilnahme gilt aber als sehr unwahrscheinlich.
Im Doppel trat er dann mit seinem Partner bei den Ü75ern an. Auch hier ereilte ihn direkt im ersten Spiel das Aus.

Fazit: Fünf Senioren vertraten unseren Verein sehr gut. Der Seniorensport sollte mehr gefördert werden. Sich mit gleichaltrigen Spieler zu duellieren ist was sehr Gutes.
 

<- Zurück  1 ...  73  74  75 76  77  78  79 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: