| Der TuS Sohren war am 04./05.01.2020 der Gastgeber der R.TTV.R Einzelmeisterschaften der Senioren. Hier waren Spieler der Verbände Rheinland und Rheinhessen vertreten und ermittelten die Teilnehmer für die Südwestdeutschen Meisterschaften, die im März in Germersheim (Pfalz) ausgetragen werden. Mit der Ausrichtung der Veranstaltung richtete man zudem das erste offizielle Turnier des neuen Verbandes, der seit dem 01.01.2020 besteht, aus.
Der TuS Sohren schickte in den verschiedenen Altersklassen insgesamt fünf Spieler ins Rennen.
Bei den Senioren Ü50 bis 1550 QTTR-Punkte verpassten sowohl Thomas Berg wie auch Martin Leschinger den Sprung in die KO-Runde. Im Doppel hatten die beiden in der 1.Runde ein Freilos. Im Viertelfinale mussten sie sich dann zwei Hunsrückern geschlagen geben.
Bei den Senioren Ü70 qualifizierte sich Robert Jost als Gruppenzweiter für das Viertelfinale, wo ihn aber sehr unglücklich bereits das Aus erwartete. Dennoch konnte er sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Eine Teilnahme ist aber noch nicht bestätigt.
Herbert Burghardt verpasste als Gruppendritter nur knapp das Weiterkommen.
Im Doppel konnten die beiden Sohrener ihr erstes Spiel gewinnen. Im Halbfinale verloren sie dann gegen die späteren Sieger. Somit erreichten die beiden den 3.Platz im Ü70-Doppel.
Mit einer kleinen Überraschung sorgte Werner Schüler für ein kleines Comeback. Nach seinem Abschiedsspiel im April diesen Jahres wollte er es noch ein Mal wissen. Bei den Ü80ern wurde er zwar unter drei Spielern nur Dritter, aber auch er ist somit für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Eine dortige Teilnahme gilt aber als sehr unwahrscheinlich.
Im Doppel trat er dann mit seinem Partner bei den Ü75ern an. Auch hier ereilte ihn direkt im ersten Spiel das Aus.
Fazit: Fünf Senioren vertraten unseren Verein sehr gut. Der Seniorensport sollte mehr gefördert werden. Sich mit gleichaltrigen Spieler zu duellieren ist was sehr Gutes. | | |
|