News


1.Mannschaft überrascht mit Unentschieden beim Tabellenführer
TT-Sohren am 29.01.2019 um 13:18
 Zum ersten Spiel der Rückrunde für die 1.Mannschaft musste man zum absoluten Aufstiegsfavoriten und derzeitigem Tabellenführer TuS Briedel reisen. Gegen diese Übermannschaft musste man sich in der Vorrunde deutlich mit 2-9 zu Hause geschlagen geben. Als Ziel setzte man sich daher, nicht wieder so deutlich unterlegen zu sein.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten im ersten Doppel des Abends nach langem Kampf Marco Laux/Frank Barzen knapp mit 3-2 besiegen. Zum ersten Mal überhaupt agierten danach Robert Jost/Thomas Müller zusammen im Doppel. Und diese Kombination ging sogar auf. Gegen das gegnerische Doppel 1 Hubertus Reis/Andreas Feit behielt man ebenfalls im fünften Satz die Oberhand. Alexander Sander/Daniel Schüler unterlagen dann mit viel Pech gegen Markus Hein/Martin Feiden mit 1-3.

Artem Sagel besiegte im ersten Einzel des Abends Markus Hein verdient mit 3-1. Ingo Schüler musste sich in der Folge Marco Laux klar mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost unterlag nachfolgend mit viel Pech 2-3 gegen Frank Barzen. Thomas Müller hatte gegen einen starken Hubertus Reis nicht viel auszurichten und verlor mit 0-3. Alexander Sander hatte gegen Martin Feiden kein dauerhaftes Mittel und zog mit 0-3 den Kürzeren. Daniel Schüler verkürzte durch seinen überraschenden 3-0 Sieg über Andreas Feit auf 4-5 aus Sohrener Sicht.

Artem Sagel konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Marco Laux bereits die ersten beiden Sätze gewinnen. Die Entscheidung musste hier aber im fünften Satz gefunden werden. Sagel hatte hier mit 12-10 das glücklichere Ende. Ingo Schüler brachte durch seinen Fünfsatzerfolg über Markus Hein seinen Verein wieder in Führung. Robert Jost konnte seinerseits Hubertus Reis ebenfalls im fünften Satz in der Verlängerung nieder ringen. Thomas Müller führte die Serie der Fünfsatzsiege durch seinen Erfolg über Frank Barzen weiter. Bereits jetzt hatte man somit ein Unentschieden sicher. Alexander Sander (1-3 gegen Andreas Feit) und Daniel Schüler (1-3 gegen Martin Feiden) mussten sich danach jeweils unglücklich geschlagen geben.

Im Abschlussdoppel boten Artem Sagel/Ingo Schüler sowie Hubertus Reis/Andreas Feit den Zuschauern noch einmal ein krönendes Finale. Die beiden Briedeler konnte schlussendlich mit 3-1 die Oberhand behalten.

Fazit: Ein Riesenerfolg für das Team. Die Leistungen im zweiten Durchgang sorgten für dieses Ergebnis. Fast hätte es sogar mit einem Sieg klappen können. Im Duell mit den Verfolgern hat man somit einen kleinen Schritt nach vorne gemacht.

/></div align=
Holte das Maximum aus seiner Leistung heraus - Thomas Müller
 

Dritter Zu-Null-Sieg für 2.Mannschaft in der Rückrunde
TT-Sohren am 29.01.2019 um 12:45
 Bereits zum dritten Rückrundenspiel empfing die 2.Mannschaft am vergangenen Freitagabend die Mannschaft des SV Beltheim III. Auf Sohrener Seite fehlte Martin Leschinger, der von Andreas Nemoschkalo vertreten wurde. Auf Beltheimer Seite fehlten derweilen zwei Stammkräfte.

Daniel Schüler/Melanie Dreher gewannen im Eröffnungsdoppel relativ klar mit 3-0 gegen Marcel Damrau/Thorsten Schlag. Philipp Trotzky/Thomas Berg konnten danach Torsten May/Frank Liesenfeld ebenfalls mit 3-0 bezwingen. Michel Fiedler/Andreas Nemoschkalo sorgten mit ihrem Dreisatzerfolg über Alexander Lang/Tobias Specht für die komplette Ausbeute aus den Doppeln.

Daniel Schüler konnte im nachfolgenden ersten Einzel Marcel Damrau nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 3-0 in Schach halten. Melanie Dreher hatte gegen Torsten May keine ernsthaften Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Philipp Trotzky konnte sich danach gegen Thorsten Schlag ebenfalls in drei Sätzen durchsetzen. Michel Fiedler hatte in der nachfolgenden Partie gegen Frank Liesenfeld länger zu kämpfen um am Ende mit 3-1 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Im hinteren Paarkreuz hatten Thomas Berg (3-2 gegen Tobias Specht) und Andreas Nemoschkalo (3-2 gegen Alexander Lang) ein hartes Stück Arbeit. Die beiden Siege brachten dem Team aber den dritten 9-0 Sieg in Folge in der Rückrunde.

Fazit: Das Momentum der Mannschaft hält weiter an. Des weiteren verbessert man so auch weiter das Spielverhältnis. Bis zum Aufeinandertreffen mit dem TuS Koppenstein-Gemünden gilt es sich jetzt keinen Ausrutscher zu erlauben.

/></div align=
Das “teuflische” Trio - Andreas Nemoschkalo, Philipp Trotzky und Michel Fiedler
 

4.Mannschaft zu Hause mit viel Pech
TT-Sohren am 28.01.2019 um 15:18
 Am Freitagabend trat die 4.Mannschaft zu Hause gegen den TTC Kludenbach II an. Auf Sohrener Seite musste man leider auf Stefan Rubner verzichten.

Michael Franz/Luca Quaer unterlagen zu Beginn mit 1-3 gegen Christian Müller/Leon Mähringer-Kunz mit 1-3. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann mussten sich nachfolgend Simon Mähringer-Kunz/Michale Schug klar mit 0-3 geschlagen geben. Justin Echternacht/Sammy Polzin hatten gegen die erfahrenen Stephan Marx/Horst Jakoby ebenfalls nicht viel auszurichten und zogen mit 0-3 den Kürzeren.

Michael Franz hatte im ersten Einzel des Abends gegen Leon Mähringer-Kunz beim 1-3 viel Pech. Lukas Roßkopf besiegte Christian Müller anschließend überraschend klar mit 3-0. Luca Quaer hatte in seinem Duell mit Stephan Marx beim 2-3 ebenfalls das Quäntchen Glück nicht auf seiner Seite. Daniel Battermann erging es dann gegen Simon Mähringer-Kunz bei seiner Fünfsatzniederlage ebenfalls nicht besser. Justin Echternacht konnte danach gegen Michael Schug nach einem 1-2 Satzrückstand im fünften Satz noch den Sieg einfahren. Sammy Polzin hatte gegen Horst Jakoby beim 1-3 vor allem in den Sätzen zwei und drei mit jeweils 10-12 unglücklich das Nachsehen.

Michael Franz verkürzte durch seinen Fünfsatzsieg gegen Christian Müller auf 3-7 aus Sohrener Sicht. Lukas Roßkopf hatte im Duell mit Leon Mähringer-Kunz beim 0-3 keine ernsthafte Chancen und verlor klar. In der Partie der Linkshänder beendete Simon Mähringer-Kunz durch seinen Viersatzerfolg über Luca Quaer das Spiel.

Fazit: Das Endergebnis von 3-9 aus Sohrener Sicht schmerzt. Die beiden knappen Fünfsatzniederlagen im ersten Durchgang verhinderten ein besseres Abschneiden. Leider befindet man sich aktuell wieder auf dem letzten Tabellenplatz. Eine Chance auf den Klassenerhalt besteht aber weiterhin.

/></div align=
Teamkapitän Lukas Roßkopf konnte sein erstes Einzel verdient gewinnen
 

5.Mannschaft weiter auf dem Weg Richtung Abstieg
TT-Sohren am 28.01.2019 um 14:57
 Für die 5.Mannschaft ging es am Samstagabend zum Auswärtsspiel beim TuS Rheinböllen IV. Gegen die im Mittelfeld platzierte Mannschaft wollte man versuchen etwas Zählbares mitzunehmen.

Ralf Konrad/Sammy Polzin mussten sich zu Beginn knapp mit 2-3 Reinhold Krämer/Detlef Wolf geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Armin Heydt unterlagen nachfolgend Gerd-Peter Michelet/Horst Praß mit 0-3. Im dritten Doppel hatten Jakob Konrad/Luis Müller gegen Pasquale Pitteilli/Natalie Witt erwartungsgemäß keine Chancen und verloren mit 0-3.

Im vorderen Paarkreuz hatten Michael Lyczkowski (0-3 gegen Gerd-Peter Michelet) und Ralf Konrad (0-3 gegen Reinhold Krämer) jeweils nichts auszurichten. Jakob Konrad holte durch seinen Dreisatzerfolg über Horst Praß den ersten Punkt für Sohren. Sammy Polzin konnte im nächsten Einzel gegen Detlef Wolf nach vier Sätzen die Oberhand behalten. Im hinteren Paarkreuz unterlagen Armin Heydt (0-3 gegen Natalie Witt) und Luis Müller (0-3 gegen Pasquale Pittelli) jeweils deutlich.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs verlor Michael Lyczkowski mit viel Pech gegen Reinhold Krämer in vier Sätzen. Die 0-3 Niederlage von Ralf Konrad gegen Gerd-Peter Michelet beendete die Partie relativ früh mit einem 9-2 Sieg für die 4.Mannschaft des TuS Rheinböllen.

Fazit: Mit 2-9 ging das Spiel definitiv zu deutlich verloren. Die Mannschaft wird auf alle Fälle noch versuchen in den restlichen Spielen Erfolge zu feiern. Das der Abstieg aber wohl jetzt schon das wahrscheinlichste Szenario ist, dürfte vielen bereits klar sein.

/></div align=
Jakob Konrad überraschte im Einzel mit einem weiteren Sieg
 

TuS Sohren bei den R.TTV.R-Einzelmeisterschaften der Damen und Herren vertreten
TT-Sohren am 28.01.2019 um 14:24
 Mit Philipp Trotzky (Herren C bis 1500 Punkte) und Irina Nemoschkalo (Herren C bis 1200 Punkte) vertraten zwei Spieler unseres Vereins die Region Rhein-Hunsrück bei den diesjährigen R.TTV.R-Einzelmeisterschaften.

In der mit vierzehn Teilnehmerinnen durchgeführten Damen C-Klasse musste sich Irina Nemoschkalo mit zwei Niederlagen in der Gruppenphase bereits früh verabschieden. Mit viel Pech im ersten Gruppenspiel (2-3 verloren) verpasste sie dort den Sprung in die KO-Runde.

Philipp Trotzky konnte sich durch seinen Sieg bei den Regionseinzelmeisterschaften im November qualifizieren. Im Schweizer-System galt es nach sieben Spielen möglichst erfolgreich abzuschließen. Bei drei Siegen und vier Niederlagen den 24.Platz von 31 Teilnehmern.

Fazit: Viel Pech bei Irina Nemoschkalo und auch bei Philipp Trotzky wäre mit etwas Glück eine Platzierung unter den besten 20 möglich gewesen.
 

2.Mannschaft zu Hause ohne Probleme zum Kantersieg
TT-Sohren am 23.01.2019 um 23:07
 Für die 2.Herrenmannschaft kam es am vergangenen Freitagabend zu Hause zum Aufeinandertreffen mit der TTG Hundheim-Bell. Während man auf Sohrener Seite komplett antreten konnte, überraschte die Aufstellung der Gäste alle. Kein Spieler der regulären Sechs war vertreten, sodass man mit sechs Ersatzspielern in Sohren antreten musste.

Daniel Schüler/Melanie Dreher mussten zu Beginn gegen Otmar Hennchen/Dennis Franz lange kämpfen um am Ende im fünften Satz souverän mit 11-1 die Oberhand behalten zu können. Philipp Trotzky/Thomas Berg erhöhten danach gegen Martin Peuter/Joachim Berg durch ihren 3-0 Sieg auf 2-0. Michel Fiedler/Martin Leschinger brachten ihrem Team durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg gegen Martin Lahm/Marku Berg mit 3-0 in Führung.

Daniel Schüler hatte gegen Otmar Hennchen wenig Probleme und gab in drei Sätzen nur zehn Punkte ab. Melanie Dreher machte gegen Martin Peuter ebenfalls kurzen Prozess und erhöhte auf 5-0. Im mittleren Paarkreuz hatten Philipp Trotzky (3-0 gegen Markus Berg) und Michel Fiedler (3-0 gegen Martin Lahm) keine ernsthafte Gegenwehr und siegten problemlos. Martin Leschinger (3-0 gegen Joachim Berg) und Thomas Berg (3-0 gegen Dennis Franz) brachten ihrem Team nach einer Stunde und fünfzehn Minuten die Entscheidung und somit jahresübergreifend den dritten 9-0 Sieg in Folge.

Fazit: Ein Pflichtsieg, der aufgrund der Aufstellung der Gäste nicht verwunderlich war. Wären die Gäste mit ihrer besten Mannschaft angetreten, wäre das Ergebnis deutlich enger ausgegangen und man hätte viel mehr abrufen müssen. Aufgrund eines Spieles mehr als die Mannschaft des TuS Koppenstein-Gemünden führt man derzeit die Tabelle der 1.Kreisklasse Staffel 2 an.

/></div align=
Ungeschlagen im Jahr 2019 sowohl im Doppel wie auch im Einzel
 

<- Zurück  1 ...  94  95  96 97  98  99  100 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: