News


4.Mannschaft gegen aktuellen Ligaprimus komplett überfordert
TT-Sohren am 20.02.2019 um 18:49
 Im Kampf um den Klassenerhalt hatte die 4.Mannschaft am vergangenen Samstagabend den aktuellen Tabellenführer TuS Koppenstein-Gemünden zu Gast. Die aussichtslose Situation wollte man dennoch versuchen so gut wie möglich anzugehen. Justin Echternacht fehlte auf Sohrener Seite und wurde durch Irina Nemoschkalo ersetzt.

Lukas Roßkopf/Daniel Battermann unterlagen zu Beginn Nico Gleissner/Dietmar Müller mit 0-3. Michael Franz/Irina Nemoschkalo konnten gegen Matthias Gramm/Bernd Hoffmann erwartungsgemäß beim 0-3 nichts ausrichten. Michael Lyczkowski/Bernd Boos konnten gegen Anne Hoffmann/Christian Imig den Spielverlauf lange offen halten, verloren schlussendlich aber mit 1-3.

Im vorderen Paarkreuz waren Michael Franz (0-3 gegen Nico Gleissner) und Lukas Roßkopf (1-3 gegen Matthias Gramm) mehr oder weniger chancenlos. Daniel Battermann (0-3 gegen Bernd Hoffmann) und Michael Lyczkowski (1-3 gegen Anne Hoffmann) konnten im mittleren Paarkreuz ebenfalls keine Ergebniskorrektur betreiben. Die Viersatzniederlage von Bernd Boos gegen Dietmar Müller und die klare 0-3 Niederlage von Irina Nemoschkalo gegen Christian Imig beendeten die Partie sehr früh.

Fazit: Man hatte sich natürlich nichts großes ausgerechnet, die Niederlage ohne Punktgewinn schmerzt dennoch. Die Entscheidung um den Klassenerhalt muss in den direkten Duellen gegen Beltheim III und Kirchberg/Rhaunen II fallen.

/></div align=
Bernd Boos war mit seiner Leistung fast erfolgreich
 

Flaggschiff punktet weiter im Abstiegskampf
TT-Sohren am 14.02.2019 um 20:25
 Drei von vier möglichen Punkten konnte die 1.Mannschaft in den ersten beiden Spielen der Rückrunde einfahren. Gegen den TuS Dichtelbach II wollte man unbedingt versuchen diese Form beizubehalten und Revanche für die klare Hinrundenniederlage üben. Im Kampf um den Klassenerhalt unterstützte Florian Boos sein Team zum ersten Mal im Jahr 2019. Aufgrund Krankheit konnte Alexander Sander nicht mit von der Partie sein und wurde von Melanie Dreher ersetzt.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten zu Beginn Volker Emmel/Timo Küpper mit 3-1 in Schach halten. Nach einem klaren 0-2 Satzrückstand kämpften sich Robert Jost/Thomas Müller dann gegen Gerd Kappes/Berthold Cziomer noch in den Entscheidungssatz und unterlagen dort hauchdünn mit 9-11. Florian Boos/Melanie Dreher besiegten danach Robin Fehmel/Oliver Seckler deutlich mit 3-0.

Artem Sagel setzte sich im ersten Einzel des Abend nach vier spannenden Sätzen gegen Volker Emmel durch. Ingo Schüler musste in der Folge Gerd Kappes zum Viersatzsieg gratulieren. Robert Jost zeigte gegen Berthold Cziomer eine überzeugende Leistung und siegte mit 3-0. Thomas Müller musste sich dem starken Robin Fehmel im nächsten Einzel nach drei Sätzen geschlagen geben. Florian Boos zeigte gegen Timo Küpper das er von seiner Spielstärke nichts verloren hatte und gewann verdient, wenn auch knapp mit 3-2. Melanie Dreher rechtfertigte ihre Nominierung und bezwang Oliver Seckler nach fünf hart umkämpften Sätzen.

Artem Sagel konnte auch in seinem zweiten Einzel den Tisch durch einen Fünfsatzerfolg über Gerd Kappes als Sieger verlassen. Ingo Schüler erhöhte durch seinen 3-0 Sieg über Volker Emmel auf 8-3 aus Sohrener Sicht. Robert Jost hatte gegen den jungen Robin Fehmel kein Mittel und unterlag in drei Sätzen. Thomas Müller setzte mit seinem 3-1 Sieg über Berthold Cziomer den Schlusspunkt auf die Partie.

Fazit: Ein sehr wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten. Mit diesem Sieg hat man sich aktuell auf den 7.Tabellenplatz gespielt. Eine verrückte Saison, denn den Tabellendritten trennt vom ersten Abstiegsplatz gerade einmal vier Punkte. Es bleibt also spannend bis zum Ende.

/></div align=
Überragende Leistung der neuen Nummer 1 - Artem Sagel
 

2.Mannschaft gibt sich im Topduell keine Blöße
TT-Sohren am 13.02.2019 um 18:25
 Zum Duell Tabellenzweiter gegen Tabellendritten empfing die 2.Mannschaft des TuS Sohren am vergangenen Freitagabend zu Hause den TTC Kludenbach II. Beide Mannschaften konnten ihre besten Spieler aufbieten, was somit Spannung versprach.

Daniel Schüler/Melanie Dreher konnten im Eröffnungsdoppel Leon Mähringer-Kunz/Joachim Hähn problemlos mit 3-0 in Schach halten. Philipp Trotzky/Thomas Berg besiegten anschließend Christian Müller/Simon Mähringer-Kunz ebenfalls mit 3-0. Michel Fiedler/Martin Leschinger bezwangen nachfolgend die beiden alten Haudgegen Stephan Marx/Horst Jakoby mit 3-1 und sorgten somit für die komplette Punkteausbeute aus den Doppeln.

In einer sehr spannenden Partie musste sich Daniel Schüler dann Leon Mähringer-Kunz mit 0-3 geschlagen geben. Melanie Dreher hatte gegen Christian Müller wenig Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Philipp Trotzky wusste sich anschließend gekonnt mit 3-0 gegen Stephan Marx durchzusetzen. Michel Fiedler lieferte sich dann mit Simon Mähringer-Kunz das Spiel des Abends das alle Zuschauer bis zum Schluss fesselte. Am Ende hatte der Kludenbacher im fünften Satz knapp das Glück auf seiner Seite. Im hinteren Paarkreuz zeigten Martin Leschinger (3-0 gegen Joachim Hähn) und Thomas Berg (3-0 gegen Horst Jakoby) keine Schwächen und erhöhten auf 7-2.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte sich Daniel Schüler im Duell der Einser mit 3-1 gegen Christian Müller durchsetzen. Melanie Dreher bestätigte danach ihre bärenstarke Form und beendete durch ihren Viersatzsieg über Leon Mähringer-Kunz den Abend.

Fazit: Eine deutliche Angelegenheit für das Heimteam aus Sohren. Bis zum Topspiel gegen den TuS Koppenstein-Gemünden dauert es jetzt nicht mehr lange. Entscheidung offen.

/></div align=
Foto von früher, die Leistung aber auch - Melanie Dreher
 

3.Mannschaft hält Verfolger auf Abstand
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:59
 Um den 2.Tabellenplatz weiter verteidigen und den Dritten TTC Hungenroth II auf Abstand halten zu können, reiste die 3.Mannschaft am Samstag in Bestbesetzung zur TG Boppard III.

Robert Beregowez/Herbert Burghardt mussten sich zu Beginn Michael Huhn/Peter Dillmann nach fünf spannenden Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo bezwangen nachfolgend Heiko Götz/Florian Wehr mit 3-1. Robert Villain/Michael Weber hatten gegen Florian Bernardy/Sebastian Reinhardt wenig Probleme (3-0) und brachten ihr Team somit erstmals in Führung.

Kevin Bieringer (3-1 gegen Heiko Götz) und Robert Villain (3-1 gegen Michael Huhn) fuhren dann zwei wichtige Siege im vorderen Paarkreuz ein. Robert Beregowez erhöhte danach durch seinen 3-2 Sieg über Florian Wehr auf 5-1. Andreas Nemoschkalo verlor im nächsten Einzel gegen Peter Dillmann in drei Sätzen. Michael Weber hatte gegen Sebastian Reinhardt wenig Probleme und gewann souverän. Herbert Burghardt stellte durch seinen Dreisatzsieg über Florian Bernardy auf 7-2 aus Sohrener Sicht.

Kevin Bieringer blieb in seinem Duell gegen Michael Huhn (3-1) zum dritten Mal an diesem Tag ungeschlagen. Robert Villain tat es ihm durch seinen Viersatzsieg gegen Heiko Götz gleich und beendete somit die Partie.

Fazit: Ein verdienter 9-2 Auswärtssieg am Rhein. Durch diesen Sieg festigt man seine aktuelle Tabellensituation und ist somit weiterhin großer Favorit auf den Relegationsrang.

/></div align=
Robert Villain überzeugte ohne Niederlage
 

4.Mannschaft muss sich spielstarken Gästen klar geschlagen geben
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:30
 Gegen den TuS Neuerkirch/Külz musste die 4.Mannschaft des TuS Sohren am vergangenen Freitag zu Hause antreten. Ein Nachteil für die Heimmannschaft war, dass der Gast mit seiner Bestbesetzung antreten konnte.

Michael Franz/Justin Echternacht konnten im ersten Doppel des Abends gegen Michael Kunz/Christian Lenhard gut mithalten, verpassten am Ende beim 1-3 jedoch den Sieg knapp. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann hatten gegen Thorsten Stumm/Daniel Stemann erwartungsgemäß schweres Spiel und unterlagen in drei Sätzen. Luca Quaer/Michael Lyczkowski hatten in ihrem Doppel gegen Axel Krug/Markus Brück keine ernsthafte Chancen und verloren klar mit 0-3.

Michael Franz hatte im ersten Einzel des Abends mit dem erfahrenen Thorsten Stumm einen starken Gegner, dem er schlussendlich zum Dreisatzsieg gratulieren musste. Lukas Roßkopf hielt gegen Michael Kunz gut mit, konnte jedoch nur einen Satz erfolgreich gestalten. Luca Quaer punktete auf Sohrener Seite durch einen 3-0 Sieg gegen Christian Lenhard. Daniel Battermann unterlag im nachfolgenden Einzel Axel Krug äußerst bitter im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz hatten Justin Echternacht (0-3 gegen Daniel Stemann) und Michael Lyczkowski (0-3 gegen Markus Brück) nur sehr wenig entgegen zuhalten.

Im Duell der Einser verlor Michael Franz gegen Michael Kunz nach hartem Kampf knapp in vier Sätzen.

Fazit: Ein schweres Spiel war erwartet worden. Dass das Ergebnis jedoch sehr deutlich ausfiel war nicht unbedingt abzusehen. Drei Mannschaften agieren momentan um Klassenerhalt, Relegation und Abstieg. Man hat aber weiterhin noch alle Trümpfe in der eigenen Hand.

/></div align=
 

5.Mannschaft sieht im Derby kein Land
TT-Sohren am 13.02.2019 um 17:06
 Zu Hause erwartete die 5.Mannschaft den TV Laufersweiler zum Derby. Nach dem Punktgewinn in der Vorwoche war die Mannschaft hier somit hoch motiviert.

Bernd Boos/Jakob Konrad mussten sich zu Beginn im fünften Satz Kai Wagner/Timo Demgen geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Michael Scholl unterlagen danach Heinz Hamann/Engelbert Becker klar mit 0-3. Ralf Konrad/Sammy Polzin hatten in ihrem Duell mit Klemens Rößler/Rainer Buschbaum viel Pech und verloren knapp mit 1-3.

Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Michael Lyczkowski (0-3 gegen Heinz Hamann) wie auch Bernd Boos (0-3 gegen Kai Wagner) nicht viel ausrichten. Ralf Konrad musste Timo Demgen nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren wobei alle drei verlorenen Sätze nur mit jeweils zwei Punkten Unterschied endeten. Jakob Konrad konnte dann in der siebten Partie des Abends den ersten Punkt für sein Team beisteuern. Gegen Klemens Rößler musste er lange kämpfen um in fünften Satz den Tisch als Sieger verlassen zu können. Im hinteren Paarkreuz konnten Sammy Polzin (0-3 gegen Engelbert Becker) und Michael Scholl (0-3 gegen Rainer Buschbaum) keine weitere Erfolge beisteuern.

Die 1-3 Niederlage von Michael Lyczkowski gegen Kai Wagner beendete die Partie sehr früh.

Fazit: Eine klare 1-9 Niederlage war nicht unbedingt das erwartete Ergebnis. Nach dem Erfolgserlebnis der Vorwoche wurde man so wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

/></div align=
Auch Teamkapitän Michael Lyczkowski konnte die hohe Niederlage nicht verhindern
 

<- Zurück  1 ...  92  93  94 95  96  97  98 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: