News


1.Mannschaft düpiert den TTC Kludenbach auswärts
TT-Sohren am 06.02.2019 um 18:29
 Die 1.Herrenmannschaft konnte nach dem Überraschungsunentschieden gegen Tabellenführer TuS Briedel einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Dazu musste man jedoch unbedingt auswärts beim TTC Kludenbach punkten. Ein schweres Unterfangen, denn in Kludenbach sah man nicht immer gut aus. Daniel Schüler und Melanie Dreher ersetzten auf Sohrener Seite Florian Boos und Alexander Sander.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten zu Beginn Karl-Heinz Dreher/Rainer Lamby nach einem guten Spiel mit 3-1 in Schach halten. Robert Jost/Thomas Müller mussten sich dieses Mal Fabian Hammes/Leon Lamby nach engem Spielverlauf in vier Sätzen geschlagen geben. Daniel Schüler/Melanie Dreher brachten ihrem Team durch einen 3-1 Erfolg über Stefan Bogler/Christian Müller mit 2-1 Führung.

Artem Sagel gewann dann in einem sehr starken Spiel gegen Leon Lamby mit 3-2. Ingo Schüler konnte danach den derzeit an Nummer 1 der Top-Wertung platzierten Fabian Hammes eindrucksvoll mit 3-1 besiegen. Robert Jost holte dann nach anfänglichen Startschwierigkeiten einen wichtigen 3-1 Sieg über Rainer Lamby. Thomas Müller ließ sich in seinem Einzel von einer kleinen Verletzung im ersten Satz gegen Karl-Heinz Dreher nicht beirren und gewann verdient, wenn auch knapp mit 3-2. Daniel Schüler musste sich in seinem Einzel gegen Christian Müller lange strecken um am Ende mit 3-2 den Tisch als Sieger verlassen zu können. Melanie Dreher ließ gegen Stefan Bogler nichts anbrennen und sorgte somit für die mehr als überraschende 8-1 Führung.

Artem Sagel konnte auch gegen Fabian Hammes eine gute Leistung abrufen, die aber am Ende nicht ausreichen sollte (0-3). Ingo Schüler beendete durch seinen Viersatzerfolg über Leon Lamby die Partie sehr früh zu Gunsten eines hoch überraschenden 9-2 Sieg.

Fazit: Der Wahnsinn. Ein für fast unmöglich gehaltener Auswärtssieg bringt der Mannschaft zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

/></div align=
Agierte in einer bestechenden Form - Ingo Schüler
 

3.Mannschaft lässt auswärts nichts anbrennen
TT-Sohren am 06.02.2019 um 18:11
 Die 3.Mannschaft reiste am letzten Samstag zum Auswärtsspiel zur Spvgg Oberkülztal/Alterkülz. Leider musste man auf Teamchef Michael Weber verzichten, der vom letztjährigen Teamkapitän der 3.Mannschaft Michael Franz vertreten wurde.

Kevin Bieringer/Robert Beregowez unterlagen im ersten Doppel des Abends Armin Berg/Jürgen Ulrich in vier Sätzen. Robert Villain/Michael Franz konnten danach Markus Heib/Jürgen Rhein nach hartem Kampf im fünften Satz nieder ringen. Andreas Nemoschkalo/Herbert Burghardt hatten gegen Thomas Heib/Ralf Schneider keine ernsthaften Probleme und gewann klar mit 3-0.

Kevin Bieringer musste sich im ersten Einzel des Abends Armin Berg mit 1-3 geschlagen geben. Robert Villain kämpfte sich nach einem 0-2 Satzrückstand gegen Markus Heib noch in den fünften Satz und holte dort deutlich den Sieg. Robert Beregowez hatte gegen Jürgen Ulrich über den gesamten Spielverlauf die besseren Argumente und gewann dadurch verdient mit 3-1. Andreas Nemoschkalo duellierte sich in seinem Einzel gegen Thomas Heib bis zum fünften Satz. Hier behielt er aber dann deutlich die Oberhand. Herbert Burghardt (3-0 gegen Jürgen Rhein) und Michael Franz (3-1 gegen Ralf Schneider) konnte im hinteren Paarkreuz zwei wichtige Siege beisteuern und ihr Team nach dem ersten Durchgang mit 7-2 in Führung bringen.

Im Duell der Einser musste die Entscheidung ebenfalls im Entscheidungssatz fallen. Kevin Bieringer verlies hier schlussendlich gegen Markus Heib den Tisch als glücklicherer Sieger. Robert Villain konnte danach trotz einer 2-0 Satzführung gegen Armin Berg den Sack noch nicht zu machen. Robert Beregowez wusste sich gegen Thomas Heib aber problemlos mit 3-1 durchzusetzen.

Fazit: Ein verdienter 9-3 Auswärtserfolg bringt dem Team den 2.Tabellenplatz zurück. Weiterhin konnte man davon profitieren das der Tabellenführer VfR Simmern IV gegen den bis dato Zweitplatzierten TTC Hungenroth II klar gewinnen konnte. Die Chancen stehen also weiterhin gut.

/></div align=
Routinier Herbert Burghardt bestätigte seine starke Form mit einem klaren Einzelerfolg
 

4.Mannschaft auswärts ohne Chance
TT-Sohren am 06.02.2019 um 17:40
 Zu dem in der Tabelle wichtigen Auswärtsspiel bei der TTG Hundheim-Bell reiste am vergangenen Freitag die 4.Mannschaft. Man nahm sich viel vor und wollte unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.

Michael Franz/Justin Echternacht unterlagen im ersten Doppel Michael Schneider/Sven Wendling mit 1-3. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann konnten gegen Marco Gaß/Jens Fitzner beim 0-3 ebenfalls nichts ausrichten. Luca Quaer/Michael Lyczkowski hatten bei ihrer Fünfsatzniederlage gegen Bernd Schneider/Martin Peuter viel Pech.

Michael Franz gegen Jens Fitzner und Lukas Roßkopf gegen Marco Gaß mussten sich im vorderen Paarkreuz jeweils in vier Sätzen geschlagen geben. Luca Quaer erging es gegen Bernd Schneider beim 1-3 ebenfalls nicht viel besser. Daniel Battermann musste danach Michael Schneider zum Viersatzerfolg gratulieren. Justin Echternacht holte durch seinen 3-1 Sieg über Sven Wendling den ersten Punkt für das Team. Michael Lyczkowski konnte anschließend gegen Martin Peuter nichts ausrichten und verlor klar mit 0-3.

Die 1-3 Niederlage von Michael Franz gegen Marco Gaß beendete die Partie frühzeitig im zweiten Abschnitt.

Fazit: Eine derbe Niederlage, die man sich so natürlich nicht vorgestellt hatte. In der Tabelle muss man somit wieder die rote Laterne entgegennehmen. Die Chancen auf einen direkten Klassenerhalt oder jedoch die Relegation bestehen aber weiterhin.

/></div align=
Holte leider nur den Ehrenpunkt für sein Team - Justin Echternacht
 

Erster Punktgewinn für 5.Mannschaft
TT-Sohren am 06.02.2019 um 17:18
 Zu Hause traf die 5.Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend auf den TTC Kludenbach IV. Ein wichtiges Spiel für die Mannschaft, denn hier war es möglich den ersten Punktgewinn der Saison einfahren zu können. Nach seiner Pause war Bernd Boos wieder mit von der Partie.

Bernd Boos/Jakob Konrad mussten sich zu Beginn sehr knapp mit 2-3 Michael Weyand/Winfried Klein geschlagen geben. Michael Lyczkowski/Michael Scholl konnten beim 0-3 gegen Werner Flesch/Enrico Wenzel nur wenig ausrichten. Ralf Konrad/Sammy Polzin holten durch ihren Viersatzerfolg über Olaf Nietzel/Gerd Dietrich den ersten Punkt für ihr Team.

Im vorderen Paarkreuz unterlagen sowohl Michael Lyczkowski gegen Enrico Wenzel als auch Bernd Boos gegen Werner Flesch jeweils mit 1-3. Ralf Konrad verkürzte mit seinem 3-0 Sieg über Winfried Klein auf 2-4. Im wohl kuriosesten Spiel der Saison - der kleine Jakob Konrad gegen den 2-Meter-Mann Michel Weyand - behielt das Nachwuchstalent der Sohrener mit 3-1 die Oberhand. Sammy Polzin glich durch seinen 3-1 Sieg über Gerd Dietrich auf 4-4 aus. Michael Scholl verpasste danach gegen Olaf Nietzel beim 1-3 nur knapp einen Sieg.

Michael Lyczkowski konnte gegen Werner Flesch nur zu selten punkten und unterlag drei Mal mit 8-11. Bernd Boos besiegte im Anschluss Enrico Wenzel mehr oder weniger souverän mit 3-1. Ralf Konrad hatte dann gegen Michael Weyand beim 2-3 viel Pech und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Jakob Konrad konnte im nächsten Einzel (3-1 gegen Winfried Klein) seinen zweiten Einzelerfolg an diesem Abend einfahren. Sammy Polzin glich durch seinen hart umkämpften Fünfsatzerfolg über Olaf Nietzel auf 7-7 aus. Michael Scholl konnte sein Team durch einen 3-1 Sieg über Gerd Dietrich erstmals in Führung bringen, was gleichbedeutend der erste sichere Punkt in dieser Saison für das Team war.

Im Abschlussdoppel mussten sich Bernd Boos/Jakob Konrad jedoch der spielerischen Überlegenheit von Werner Flesch/Enrico Wenzel in drei Sätzen beugen.

Fazit: Ein Punktgewinn, den man trotzdem als großen Erfolg werten darf. Vor allem da das Team bis zum letzten Einzel immer im Rückstand lag. Ein wichtiger Punkt für die Moral auch wenn der Klassenerhalt nicht mehr zu erreichen sein wird.

/></div align=
Sammy Polzin konnte durch drei Siege einen wichtigen Beitrag zum Unentschieden leisten
 

Damen schlagen sich gegen Hausen II achtbar
TT-Sohren am 06.02.2019 um 16:52
 Im Auswärtsspiel gegen Hausen II traten unsere Damen letzte Woche mit drei Spielerinnen an. Gegen die Heimmannschaft konnte man zwar am Ende kein Spiel gewinnen, dennoch überraschen die vier gewonnenen Sätze (drei Mal Irina Nemoschkalo und ein Mal Emma Beregowez) auf Sohrener Seite. Einzig Teamchefin Jana Trotzky verpasste knapp ein kleines Erfolgserlebnis. Schaut man auf das Duell in der Hinrunde so lässt sich feststellen, dass das Training unter Herbert Burghardt und Daniel Schüler jeden Dienstag ab 19 Uhr Früchte trägt. Ein Punktgewinn gegen die Mannschaft des SV Heinzerath-Elzerath II scheint somit nicht mehr unmöglich.

/></div align=
Holten die Satzgewinne für Sohren - Emma Beregowez und Irina Nemoschkalo
 

1.Mannschaft überrascht mit Unentschieden beim Tabellenführer
TT-Sohren am 29.01.2019 um 13:18
 Zum ersten Spiel der Rückrunde für die 1.Mannschaft musste man zum absoluten Aufstiegsfavoriten und derzeitigem Tabellenführer TuS Briedel reisen. Gegen diese Übermannschaft musste man sich in der Vorrunde deutlich mit 2-9 zu Hause geschlagen geben. Als Ziel setzte man sich daher, nicht wieder so deutlich unterlegen zu sein.

Artem Sagel/Ingo Schüler konnten im ersten Doppel des Abends nach langem Kampf Marco Laux/Frank Barzen knapp mit 3-2 besiegen. Zum ersten Mal überhaupt agierten danach Robert Jost/Thomas Müller zusammen im Doppel. Und diese Kombination ging sogar auf. Gegen das gegnerische Doppel 1 Hubertus Reis/Andreas Feit behielt man ebenfalls im fünften Satz die Oberhand. Alexander Sander/Daniel Schüler unterlagen dann mit viel Pech gegen Markus Hein/Martin Feiden mit 1-3.

Artem Sagel besiegte im ersten Einzel des Abends Markus Hein verdient mit 3-1. Ingo Schüler musste sich in der Folge Marco Laux klar mit 0-3 geschlagen geben. Robert Jost unterlag nachfolgend mit viel Pech 2-3 gegen Frank Barzen. Thomas Müller hatte gegen einen starken Hubertus Reis nicht viel auszurichten und verlor mit 0-3. Alexander Sander hatte gegen Martin Feiden kein dauerhaftes Mittel und zog mit 0-3 den Kürzeren. Daniel Schüler verkürzte durch seinen überraschenden 3-0 Sieg über Andreas Feit auf 4-5 aus Sohrener Sicht.

Artem Sagel konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Marco Laux bereits die ersten beiden Sätze gewinnen. Die Entscheidung musste hier aber im fünften Satz gefunden werden. Sagel hatte hier mit 12-10 das glücklichere Ende. Ingo Schüler brachte durch seinen Fünfsatzerfolg über Markus Hein seinen Verein wieder in Führung. Robert Jost konnte seinerseits Hubertus Reis ebenfalls im fünften Satz in der Verlängerung nieder ringen. Thomas Müller führte die Serie der Fünfsatzsiege durch seinen Erfolg über Frank Barzen weiter. Bereits jetzt hatte man somit ein Unentschieden sicher. Alexander Sander (1-3 gegen Andreas Feit) und Daniel Schüler (1-3 gegen Martin Feiden) mussten sich danach jeweils unglücklich geschlagen geben.

Im Abschlussdoppel boten Artem Sagel/Ingo Schüler sowie Hubertus Reis/Andreas Feit den Zuschauern noch einmal ein krönendes Finale. Die beiden Briedeler konnte schlussendlich mit 3-1 die Oberhand behalten.

Fazit: Ein Riesenerfolg für das Team. Die Leistungen im zweiten Durchgang sorgten für dieses Ergebnis. Fast hätte es sogar mit einem Sieg klappen können. Im Duell mit den Verfolgern hat man somit einen kleinen Schritt nach vorne gemacht.

/></div align=
Holte das Maximum aus seiner Leistung heraus - Thomas Müller
 

<- Zurück  1 ...  93  94  95 96  97  98  99 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: