News


4.Mannschaft verpasst Überraschungscoup nur äußerst knapp
TT-Sohren am 28.11.2019 um 21:53
 Zu Hause empfing die 4.Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend den Tabellenführer der 1.Kreisklasse Staffel 2, die TTG Hundheim-Bell. Aufgrund dessen konnte man völlig entspannt ins Spiel gehen, da man absolut nichts zu verlieren hatte.

Thomas Müller/Michael Franz bezwangen zu Beginn Joshua Gewehr/Michael Schneider mit 3-1. Jakob Konrad/Justin Echternacht zogen in der Folge gegen Marco Gaß/Jens Fitzner mit 1-3 den Kürzeren. Michael Lyczkowski/Ralf Konrad gewannen danach nach einer Kraftakt in fünf Sätzen gegen Bernd Schneider/Martin Peuter.

Thomas Müller erhöhte durch seinen Viersatzerfolg über Jens Fitzner auf 3-1. Michael Franz konnte dann den bis dato noch ungeschlagenen Marco Gaß nach bereits zwischenzeitlicher 2-0 Satzführung im Entscheidungssatz mit 11-9 nieder ringen. Jakob Konrad kämpfte sich gegen Michael Schneider nach einem 0-2 Satzrückstand wieder ins Spiel und konnte am Ende sogar noch den Sieg im fünften Satz feiern. Die 4.Mannschaft führte somit mehr als überraschend mit 5-1. In der Folge kam es dann aber zu drei Nullnummern, denn sowohl Justin Echternacht (gegen Joshua Gewehr) wie auch Michael Lyczkowski (gegen Martin Peuter) und Ralf Konrad (gegen Bernd Schneider) konnten in ihren Duell wenig bis nichts ausrichten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste sich Thomas Müller im Topduell gegen Marco Gaß undankbar mit 0-3 geschlagen geben. Undankbar, da alle Sätze sehr knapp waren. Genauso erging es Michael Franz, der im Duell gegen Jens Fitzner nach einem 0-2 Rückstand zurück ins Spiel fand, um am Ende nach hoher Führung dennoch seinem Gegner zum Sieg gratulieren zu müssen. Jakob Konrad hatte trotz guter Aktionen gegen Joshua Gewehr erwartungsgemäß keine Chance. Justin Echternacht und Michael Schneider lieferten sich danach einen harten Schlagabtausch, den der Gastspieler im fünften Satz mit 15-13 für sich entscheiden konnte. Michael Lyczkowski verkürzte durch einen 3-1 Sieg über Bernd Schneider auf 6-8 aus Sohrener Sicht. Das letzte Einzel des Abends sollte dann über dann über den weiteren Verlauf entscheiden. Leider musste Ralf Konrad nach starker Leistung Martin Peuter zum Sieg im fünften Satz gratulieren.

Fazit: Respekt an die Mannschaft für diese Leistung. Man hatten den Tabellenführer und Herbstmeister der 1.Kreisklasse am Rande eines Unentschieden, wenn nicht sogar noch mehr. Mit dieser Leistung wird im letzten Spiel der Vorrunde gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen II, mit dem man sich um den Klassenerhalt streitet, ein Sieg absolut möglich sein.

/></div align=
Hatte mit einem Sieg ebenfalls Anteil an der starken Teamleistung - Jakob Konrad
 

Neuvorstellung Sponsor: Pizza- und Kebabhaus Dilan in Sohren
TT-Sohren am 25.11.2019 um 16:14
 Mit dem Pizza- und Kebabhaus Dilan aus Sohren können wir in dieser Woche den nächsten Sponsor präsentieren. Als langjähriges Sohrener Restaurant war eine Förderung der ortsansässigen Tischtennisabteilung für die Restaurantleitung schnell selbstverständlich.

Egal ob Döner, Pizza, Pasta oder Salat. Bereits seit über 15 Jahren können sich die Dilan-Gäste auf höchste Qualität verlassen – und das schmeckt man. Inzwischen hat sich das Restaurant auch weit über die Ortsgrenzen hinweg einen Namen gemacht, zu den besten der Region gehört das Pizza- und Kebabhaus Dilan deshalb ganz sicher.

Wir danken dem gesamten Dilan-Team für das großartige Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!






Der Sponsoringbeauftragte der Abteilung Florian Boos (2. von links), mit einem Teil des Dilan-Teams
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

1.Mannschaft weiter sieglos aber wieder mit gutem Auftritt
TT-Sohren am 20.11.2019 um 21:22
 Am 8.Spieltag der 1.Bezirksliga Süd reiste die 1.Mannschaft vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel beim TuS Waldböckelheim II. Wieder musste man auf Artem Sagel verzichten, darüber hinaus musste Kevin Bieringer passen. Beide wurden von Philipp Trotzky und Andreas Nemoschkalo ersetzt.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich nach langem Kampf Sebastian Engels/Stefan Haas mit 2-3 geschlagen geben. Florian Boos/Melanie Dreher hatten gegen Michael Altmoos/Eckhard Wohlleben leider nicht viel auszurichten und verloren mit 0-3. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo schlugen sich gegen David Partenheimer/Manuel Wagner äußerst achtbar und hatten in allen drei Sätzen viel Pech.

Die beiden Partien im vorderen Paarkreuz (Ingo Schüler gegen Eckhard Wohlleben 0-3 sowie Florian Boos gegen Michael Altmoos 0-3) konnten leider ebenfalls nicht erfolgreich gestaltet werden. Melanie Dreher sorgte mit ihrem Dreisatzerfolg über David Partenheimer für den ersten Sohrener Punkt. Robert Jost unterlag nachfolgend gegen Sebastian Engels mit 1-3, wobei zwei Sätze in der Verlängerung entschieden wurden. Philipp Trotzky fand gegen Manuel Wagner nur selten in sein Spiel herein und musste seinem Gegner zum 3-0 Erfolg gratulieren. Andreas Nemoschkalo hatte gegen Stefan Haas viel Pech und verlor die drei Sätze mit 8-11 und zwei Mal 9-11.

Die Viersatzniederlage von Ingo Schüler gegen Michael Altmoos beendete die Partie relativ früh.

Fazit: Eine 1-9 Niederlage, wobei die Leistung der Mannschaft wieder einmal mehr als stimmte. In dieser Liga sind aber andere Kaliber am Werk, die immer noch eine Schippe drauflegen können. Positiv ist aber die Stimmung in der Mannschaft, die die Situation richtig einschätzen können.

/></div align=
Sorgte mit ihrem Sieg für den einzigen Punkt - Melanie Dreher
 

2.Mannschaft mit Glanzvorstellung im Topspiel gegen Gemünden
TT-Sohren am 20.11.2019 um 20:36
 Zum Topspiel der Kreisliga empfing die 2.Mannschaft zu Hause den TuS Koppenstein-Gemünden. Beide Mannschaften stehen nach dem Aufstieg derzeit auf den oberen Plätzen. Während die Sohrener auf ihre beste Mannschaft zurückgreifen mussten, fehlten bei den Gästen gleich drei Stammspieler, darunter auch Topspieler Daniel Hostmann. Mit diesem Wissen im Hinterkopf wollte die Mannschaft unbedingt versuchen den Heimsieg einzufahren.

Daniel Schüler/Alexander Sander konnten zu Beginn Simon Mähringer-Kunz/Anne Hoffmann mit 3-0 in Schach halten. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo bezwangen die an Doppel 1 aufgestellten Ersatzspieler der Gäste, Cornelius Fox/Wolfgang Jonda, ebenfalls mit 3-0. Der Viersatzerfolg von Thomas Berg/Michel Fiedler über Matthias Gramm/Rüdiger Druschke brachte somit die 3-0 Führung aus den Doppeln.

Philipp Trotzky setzte sich im ersten Einzel des Abends überraschend klar mit 3-0 gegen Matthias Gramm durch. Im spannendsten Match des Abends bezwang Andreas Nemoschkalo nach einem zwischenzeitlichen 8-10 Rückstand im fünften Satz noch mit 12-10. Daniel Schüler (3-1 gegen Rüdiger Druschke) und Thomas Berg (3-0 gegen Anne Hoffmann) erhöhten durch ihre Siege im mittleren Paarkreuz auf 7-0. Da aufgrund der Spielstärke unseres hinteren Paarkreuzes nicht mehr viel anbrennen sollte, war es nicht verwunderlich, dass Alexander Sander (3-0 gegen Wolfgang Jonda) und Michel Fiedler (3-0 gegen Cornelius Fox) mit ihren Siegen für das unglaubliche Endergebnis von 9-0 sorgten.

Fazit: Ein verdienter Sieg, der aber wegen der Aufstellung der Gäste so nicht ganz ungeplant war. Überraschend ist jedoch, dass man in allen Partien nie den Faden verlor und auch bei Rückständen immer weiter kämpfte. Der Sieg ist jedoch eindeutig zu klar ausgefallen.

/></div align=
Immer fokussiert und dadurch erfolgreich im Entscheidungssatz - Andreas Nemoschkalo
 

3.Mannschaft unterliegt zu Hause mit viel Pech
TT-Sohren am 20.11.2019 um 19:30
 Nach dem hart umkämpften aber nicht ganz unverdienten Heimsieg über den SV Beltheim II empfing die 3.Mannschaft dieses Mal zu Hause den SVE Oppenhausen. Da man auch gegen diese Mannschaft gewinnen wollte, konnte man die komplette Startaufstellung ohne Ersatz ins Rennen schicken.

Michel Fiedler/Martin Leschinger mussten sich zu Beginn im Entscheidungssatz Pascal Daudert/Dirk Nickenig mit 9-11 geschlagen geben. Robert Villain/Stefan Rubner konnten anschließend durch einen Viersatzerfolg gegen Volker Windheuser/Christian Graeff ausgleichen. Herbert Burghardt/Michael Weber hatten danach gegen Michael Pörsch/Thomas Sisterhenn ebenfalls viel Pech und unterlagen ebenfalls im fünften Satz mit 9-11.

Michel Fiedler konnte im ersten Einzel des Abends Volker Windheuser mit 3-1 in Schach halten. Robert Villain führte gegen Pascal Daudert dann bereits mit 2-0, um sich am Ende dennoch noch mit 2-3 geschlagen geben zu müssen. Im mittleren Paarkreuz hatten Martin Leschinger (1-3 gegen Thomas Sisterhenn) und Stefan Rubner (1-3 gegen Michael Pörsch) gegen ihre erfahrenen Gegner leider das Nachsehen. Im hinteren Paarkreuz konnten dann sowohl Herbert Burghardt (3-1 gegen Dirk Nickenig) wie auch Michael Weber (3-1 gegen Christian Graeff) zwei wichtige Siege einfahren und auf 4-5 verkürzen.

Im Duell der Einser zog Michel Fiedler gegen Pascal Daudert leider mit 1-3 den Kürzeren. Robert Villain bezwang Volker Windheuser im Anschluss mit 3-0. Martin Leschinger unterlag auch in seinem zweiten Einzel in vier Sätzen; dieses Mal gegen Michael Pörsch. Stefan Rubner hatte gegen Thomas Sisterhenn viel Pech und verlor in drei knappen Sätzen. Herbert Burghardt unterlag im nachfolgenden Einzel gegen Christian Graeff unglücklich nach fünf Sätzen, was damit die 5-9 Heimniederlage bedeutete.

Fazit: Ein mehr als unglücklicher Abend mit vier verlorenen Spielen im Entscheidungssatz. Ein Spiel, das man nicht verlieren musste. Man bleibt leider weiterhin Tabellenletzter und muss auf die nächsten Spiele hoffen.

/></div align=
Nach Pause wieder im Einzel erfolgreich - Michael Weber
 

4.Mannschaft ohne Chance gegen den TTV Leideneck II
TT-Sohren am 20.11.2019 um 18:47
 Für die 4.Herrenmannschaft ging es am vergangenen Freitagabend zum Auswärtsspiel beim TTV Leideneck II, die anhand ihrer Aufstellung zwar als klarer Favorit gelten sollten, aber aufgrund des Fehlens von Thomas Müller auf Sohrener Seite eine noch weitaus deutlich schwere Aufgabe bedeuten sollte.

Michael Franz/Michael Lyczkowski unterlagen zu Beginn in vier Sätzen gegen Janine Kötz/Jens Gewehr. Jakob Konrad/Justin Echternacht unterlagen nachfolgend nach starker Gegenwehr Heiko Berg/Manuel Heinz-Lauf ebenfalls in vier Sätzen. Franz Schuch/Niklas Weber konnten danach gegen Uwe Kötz/Fabian Losen ebenfalls nicht viel ausrichten und verloren alle drei Sätze mit 8-11.

Im vorderen Paarkreuz gab es dann für Michael Franz (0-3 gegen Janine Kötz) und Jakob Konrad (0-3 gegen Heiko Berg) absolut nichts zu holen. Justin Echternacht lieferte sich im nächsten Einzel mit Manuel Heinz-Lauf ein ständiges Hin und Her, das der Leidenecker am Ende im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Michael Lyczkowski war gegen Jens Gewehr trotz eines Satzgewinnes fast chancenlos. Niklas Weber führte in der nächsten Partie gegen Uwe Kötz bereits überraschend mit 2-0. Leider konnte er diese Führung nicht ins Ziel retten und musste seinem Gegenüber zum knappen 11-9 Sieg im fünften Satz gratulieren. Die 0-3 Niederlage von Franz Schuch gegen Fabian Losen beendete die Partie nach nur neun gespielten Duellen.

Fazit: Das es fast unmöglich werden würde zu punkten war klar. Aber ohne einen Spielgewinn die Heimreise antreten zu müssen, hätte niemand erwartet.

/></div align=
Konnte fast mit einem Überraschungssieg punkten - Niklas Weber
 

<- Zurück  1 ...  77  78  79 80  81  82  83 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: