News


1.Mannschaft mit Nullnummer trotz harter Gegenwehr
TT-Sohren am 11.11.2019 um 13:11
 Zum siebten Saisonspiel reiste die 1.Herrenmannschaft am 2.November zum Auswärtsspiel bei der TTG Bollenbach-Weierbach, die mit dem Ex-Oberliga Spieler Christian Kochanowsky einen bärenstarken Spieler in seinen Reihen hat. Leider musste man wieder auf Artem Sagel verzichten.

Ingo Schüler/Robert Jost mussten sich zu Beginn Michael Schneider/Matthias Jerusalem mit 1-3 geschlagen geben. Florian Boos/Melanie Dreher unterlagen nachfolgend gegen Christian Kochanowsky/Andreas Spanier bereits zum vierten Mal in einem Doppel im Entscheidungssatz. Kevin Bieringer/Philipp Trotzky hatten gegen Steffen Schneider/Manuel Fey viel Pech und zogen mit 0-3 den Kürzeren.

In den ersten Einzeln des Spiels mussten sich Ingo Schüler (1-3 gegen Michael Schneider) und Florian Boos (0-3 gegen Christian Kochanowsky) trotz starker Gegenwehr jeweils geschlagen geben. Melanie Dreher hatte gegen Andreas Spanier viel Pech und verpasste nach einer 1-0 Satzführung die nachfolgenden Sätze jeweils äußerst knapp erfolgreich zu beenden (2x 9-11, 1x 8-11). Robert Jost fand gegen Matthias Jerusalem nach schlechtem Start immer besser ins Spiel, konnte die 0-3 Niederlage aber dennoch nicht mehr abwehren. In einer der spannendsten Partien des Abends verlor Kevin Bieringer gegen Manuel Fey nach fünf hart umkämpften Sätzen. Die 1-3 Niederlage von Philipp Trotzky gegen Steffen Schneider beendete die Partie, die schlussendlich mit 0-9 in dieser Höhe absolut unverdient war.

Fazit: Eine Nullnummer, die aber definitiv nicht die gezeigte Leistung widerspiegelt. Der Spruch “Wenn man unten drinsteht, dann fehlt einem auch das notwendige Glück” passt mehr als deutlich auf diesen Abend. Bis zur Winterpause sind jetzt noch zwei Spiele zu absolvieren. Abwarten, was diese Spiele bringen werden.

/></div align=
Unterlag im Einzel leider mit viel Pech - Kevin Bieringer
 

Kampfleistung bringt ersten Saisonsieg der 3.Mannschaft
TT-Sohren am 06.11.2019 um 22:05
 Siebtes Saisonspiel für die 3.Mannschaft in der Kreisliga. Zu Hause empfing man den SV Beltheim II. Mit sechs Niederlagen steht man aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und muss um einen möglichen Klassenerhalt zittern. Die Aufgabe gegen die Gäste sollte darüber hinaus richtig schwer werden.

Michel Fiedler/Martin Leschinger unterlagen zu Beginn Pascal Liesenfeld/Jens Schnorbach (1-3) ebenso wie Robert Villain/Stefan Rubner gegen Armin Bernd/Peter-Josef Krämer (0-3). Herbert Burghardt/Michael Franz konnten nachfolgend durch ihren Viersatzerfolg über Fabian Michel/Torsten May auf 1-2 verkürzen.

Im vorderen Paarkreuz waren Michel Fiedler (0-3 gegen Fabian Michel) und Robert Villain (0-3 gegen Pascal Liesenfeld) trotz der klaren Ergebnisse jeweils knapp unterlegen. Beim Stand von 1-4 begann dann die große Aufholjagd der Sohrener. Martin Leschinger besiegte im nächsten Einzel Peter-Josef Krämer mit 3-1. Ihm folgte Stefan Rubner mit einem 3-2 Kampfsieg über Armin Bernd. Herbert Burghardt konnte durch seinen Dreisatzerfolg über Torsten May ausgleichen. Mit dem nächsten Kampfakt der Partie brachte Michael Franz sein Team mit einem knappen 3-2 Sieg erstmals in Führung.

Beflügelt davon kämpfte sich im vorderen Paarkreuz Michel Fiedler zu einem hart umkämpften Fünfsatzsieg über Pascal Liesenfeld. Robert Villain konnte im nächsten Einzel Fabian Michel ebenfalls in fünf Sätzen in Schach halten. Martin Leschinger erhöhte dann durch einen 3-1 Sieg über Armin Bernd auf 8-4, was gleichbedeutend den ersten Punktgewinn der Saison bedeutete. Danach drehten die Gäste aus Beltheim aber ebenfalls auf und konnten durch drei Siege in Folge ( Rubner - Krämer 2-3, Burghardt - Schnorbach 1-3, Franz - May 1-3) auf 8-7 aus Sohrener Sicht verkürzen.

Die Entscheidung musste dann im Abschlussdoppel fallen. Nach gewonnenem ersten Satz lagen Michel Fiedler/Martin Leschinger aber plötzlich mit 1-2 zurück. Mit viel Mut und auch Glück machten die beiden Sohrener am Ende das Unmöglich wahr und bezwangen die beiden Beltheimer noch mit 11-5 und 11-8. Dieser Sieg bedeutete den neunten Punkt und somit den ersten Saisonsieg.

Fazit: Niemand hätte die Geschichte des Abends besser schreiben können. Nach hohem drei Punkterückstand lag man urplötzlich mit vier Punkten in Führung. Am Ende sollte es aber aufgrund der Stärke der Gegner nochmals spannend werden. Im siebten Anlauf gelingt der erste Sieg und man verkürzt somit den Abstand auf die ebenfalls im Tabellenkeller stehenden Mannschaften beträchtlich.

/></div align=
Doppelt erfolgreich im Einzel und siegreich im Abschlussdoppel - Martin Leschinger
 

Unglückliche Pokalniederlage für 3.Mannschaft
TT-Sohren am 06.11.2019 um 20:32
 Genau heute vor einer Woche gab es für die 3.Mannschaft die Auftaktpartie im C-Pokal gegen den TTV Pleizenhausen. Für Sohren gingen Michel Fiedler, Robert Villain und Stefan Rubner auf Punktejagd. Überraschend war die Aufstellung der Gäste nicht, denn man stellte alle drei Topspieler auf. Somit sollte es eine fast unmögliche Aufgabe für die Sohrener geben. Doch am Ende wurde es knapper als erwartet.

Michel Fiedler konnte nach einer guten Leistung Thomas Pörsch mit 3-1 besiegen. Robert Villain besiegte danach mit seiner unkonventionellen Spielweise Matthias Hübel überraschend mit 3-1. Stefan Rubner musste sich dann Michael Henopp nach starker Gegenwehr dennoch mit 1-3 geschlagen geben.

Im Doppel hatten Robert Villain/Stefan Rubner gegen die eingespielten Matthias Hübel/Michael Henopp beim 0-3 nur wenig auszurichten.

Im zweiten Abschnitt besiegte Michel Fiedler nach einer bärenstarken Leistung Matthias Hübel mit 3-0. Stefan Rubner und Thomas Pörsch lieferten sich nachfolgend einen harten Schlagabtausch, den der Pleizenhausener schlussendlich mit 3-2 erfolgreich beenden konnte. Im alles entscheidenden Duell traf dann Robert Villain auf Michael Henopp. Trotz beachtlicher Gegenwehr war für den Sohrener am Ende nichts zu holen.

Fazit: Nach einer sehr starken Leistung gegen einen fast unschlagbaren Gegner sollte man unbedingt positiv in die nächsten Meisterschaftsspiele gehen. Es ist alles möglich und Mut kann belohnt werden.

/></div align=
Gewann beide Einzel herausragend - Michel Fiedler
 

Damen unterliegen leider erneut ohne Punktegewinn
TT-Sohren am 06.11.2019 um 19:06
 Die 5.Mannschaft und damit auch wieder vier unserer Damen traten am vergangenen Montagabend zum Auswärtsspiel bei der TTG Buch-Mörsdorf an. Der Gegner, gepaart mit vielen erfahrenen Spielern, war am Ende natürlich eine zu große Hausnummer für unsere Anfängerinnen.

Im Doppel hätten Sibylle Jost/Emma Beregowez für eine große Überraschung sorgen können, jedoch hatten sie im Entscheidungssatz gegen Franz Josef Petry/August Fettig knapp mit 8-11 das Nachsehen. Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky hatten gegen Oswald Stein/Thomas Wust wenig Chancen.

Ebenso erging es allen Damen in den Einzeln. Gemäß Aufstellung unterlagen Sibylle Jost und Irina Nemoschkalo jeweils doppelt und Jana Trotzky sowie Emma Beregowez ein Mal. Nach etwas mehr als einer Stunde war die Begegnung beendet. Im sechsten Spiel der Saison musste mal leider zum vierten Mal ohne einen Punktgewinn die Heimreise antreten.
 

3.Mannschaft verpasst Coup im Derby
TT-Sohren am 06.11.2019 um 17:44
 Vorletzten Freitag empfing die 3.Mannschaft zu Hause im Derby die Mannschaft der SG Kirchberg/Rhaunen. Auch deshalb war man äußerst motiviert und wollte eine gute Leistung zeigen.

Michel Fiedler/Martin Leschinger mussten sich im Doppel Johannes Conrad/Nils Mittelstädt ebenso mit 1-3 geschlagen geben wie Robert Villain/Stefan Rubner gegen Jürgen Klumb/André Thomas. Herbert Burghardt/Michael Franz konnten danach gegen Markus Kempka/Friedhelm Wendling mit 3-0 besiegen.

Im vorderen Paarkreuz hatten Michel Fiedler (1-3 gegen André Thomas) und Robert Villain (0-3 gegen Jürgen Klumb) viel Pech gegen ihre deutlich stärkeren Gegner. Genauso unglücklich aber jeweils mit Niederlagen im Entscheidungssatz mussten Martin Leschinger Markus Kempka und Stefan Rubner Johannes Conrad zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz konnten Herbert Burghardt gegen Nils Mittelstädt und Michael Franz gegen Friedhelm Wendling durch ihre Viersatzerfolge auf 3-6 aus Sohrener Sicht verkürzen.

Zu Beginn des zweiten Durchgang unterlag Michel Fiedler nach einer guten Leistung Jürgen Klumb mit 1-3. Robert Villain verlor im nachfolgenden Einzel in vier äußerst knappen Sätzen gegen André Thomas. Martin Leschinger konnte mit seinem 3-0 Erfolg über Johannes Conrad den vierten Punkt für sein Team erringen. Die Viersatzniederlage von Stefan Rubner gegen Markus Kempka beendete die Partie und zerstörte somit alle Träume auf einen Überraschungssieg.

Fazit: Auch im sechsten Saisonspiel steht wieder eine Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Man hatte leider in fast allen verlorenen Partien zu viel Pech und verpasste es in den wichtigen Momenten zu punkten. Es bleibt weiterhin ein schweres Unterfangen in der Kreisliga.

/></div align=
Konnte mit seinen Siegen leider nur wenig ausrichten - Michael Franz
 

Neuvorstellung Sponsor: Fahrschule Gaub in Sohren
TT-Sohren am 06.11.2019 um 09:18
 Als weiteren Sponsor können wir heute die Fahrschule Gaub aus Sohren präsentieren. Inhaber Karl-Heinz Gaub unterstützt die Jugendarbeit in der Region gern und war deshalb auch bei der Anfrage unserer Tischtennisabteilung mit dabei.

Die Fahrschule ist mit Unterrichtsräumen in Sohren, Kirchberg und Lautzenhausen gleich drei Mal im Hunsrück vertreten. Neben der Ausbildung aller Klassen und ASF-Aufbauseminaren, bietet die Fahrschule außerdem eine Ausbildung für angehende Fahrlehrer an.

Wir danken Karl-Heinz Gaub und seinem gesamten Team der Fahrschule für das Engagement recht herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!





Inhaber Karl-Heinz Gaub mit dem Sponsoringbeauftragten der Abteilung Florian Boos (rechts)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
*Sind auch Sie an einer Sponsoringpartnerschaft interessiert?*
Melden Sie sich gerne bei uns, egal ob persönlich, via Facebook oder über das Kontaktformular unserer Homepage!
 

<- Zurück  1 ...  79  80  81 82  83  84  85 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: