News


1.Mannschaft mit doppeltem Ersatz zum verdienten Auswärtssieg
TT-Sohren am 29.11.2024 um 09:39
 Für die 1.Mannschaft ging es am Freitagabend zum Auswärtsspiel beim TTC Grün-Weiss Kirn III. Mit Artem Sagel und Florian Boos musste man leider auf das vordere Paarkreuz verzichten. Kevin Bieringer und Daniel Schüler ersetzten die beiden.

Philipp Trotzky/Kevin Bieringer behielten in fünf hart umkämpften Sätzen gegen Jan Karkowski/Carsten Zimmer die Oberhand. Melanie Dreher/Daniel Schüler bezwangen Adrian Setz/Andreas Böhme anschließend in drei Sätzen.

Melanie Dreher erhöhte mit ihrem Dreisatzsieg über Adrian Setz auf 3:0 aus Sohrener Sicht. Philipp Trotzky musste sich danach Jan Karkowski in vier Sätzen geschlagen geben. Kevin Bieringer setzte sich im nachfolgenden Einzel mit 3:1 gegen Carsten Zimmer durch. In einem hart umkämpften Fünfsatzkrimi zog Daniel Schüler leider gegen Andreas Böhme den Kürzeren.

Im Duell der Einser gab es dann für Melanie Dreher eine ebenfalls unglückliche Fünfsatzniederlage gegen Jan Karkowski. Philipp Trotzky konnte nachfolgend Adrian Setz mit 3:1 in Schach halten. Kevin Bieringer konnte gegen Andreas Böhme leider zu selten punkten und unterlag in drei Sätzen. Mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg über Carsten Zimmer brachte Daniel Schüler dem Team den Punkt zum Auswärtssieg.

Fazit: Ein wichtiger Sieg und zwei wichtige Punkte für die Tabelle. Man festigt den 3.Tabellenplatz.

/></div align=
Erfolgreich im Doppel und Einzel - Ersatzmann Kevin Bieringer
 

Negativserie der 4.Mannschaft hält an
TT-Sohren am 29.11.2024 um 08:46
 Am vergangenen Freitagabend trat die 4.Mannschaft auswärts beim TTC Hecken an. Erstmals in dieser Saison konnte Justin Echternacht an den Tisch treten. Somit konnte man im 7.Saisonspiel erstmals die bestmögliche Formation aufbieten.

Thomas Müller/Herbert Burghardt mussten sich zu Beginn in fünf Sätzen Torsten Wilbert/Michael Weber geschlagen geben. Stefan Rubner/Justin Echternacht unterlagen danach gegen Andrej Rudolf/Viktor Herdt in drei Sätzen.

Thomas Müller konnte sich im ersten Einzel des Abends gegen Andrej Rudolf leider nicht durchsetzen (1:3). Stefan Rubner bezwang danach Torsten Wilbert knapp in fünf Sätzen. Justin Echternacht konnte anschließend einen Fünfsatzsieg über Viktor Herdt feiern. Herbert Burghardt musste sich danach dem ehemaligen Sohrener Michael Weber in drei Sätzen geschlagen geben.

Im Duell der Einer zog Thomas Müller gegen Torsten Wilbert nach vier knappen Sätzen den Kürzeren. Stefan Rubner konnte auch sein zweites Einzel an diesem Abend erfolgreich gestalten (3:1 gegen Andrej Rudolf). Justin Echternacht hatte gegen Michael Weber beim 0:3 keine Chance. Herbert Burghardt sorgte mit seinem 3:2-Sieg über Viktor Herdt dann leider nur noch für Ergebniskosmetik.

Fazit: Eine erneut knappe 4:6-Niederlage - die dritte in Folge - bedeutet ein weiteres Abrutschen in der Tabelle. Es muss zeitnah wieder gepunktet werden, ansonsten wird es noch ein harter Kampf um den Klassenerhalt.

/></div align=
Mit zwei Siegen erfolgreichster Sohrener - Stefan Rubner
 

2.Mannschaft erfolgreich im Pokalfight
TT-Sohren am 29.11.2024 um 08:23
 Vergangene Woche Dienstag ging es für die 2.Mannschaft zum Duell im Achtelfinale des Herren C-Pokals beim TTC Kludenbach II.

Lucas Grafe konnte sich im ersten Einzel des Abends mit 3:1 gegen Karl-Heinz Dreher durchsetzen. Kevin Bieringer musste sich danach Rainer Lamby leider knapp mit 2:3 geschlagen geben. Mehr Glück hatte danach Robert Beregowez, der Thomas Ewein im 5.Satz bezwingen konnte.

Im Doppel zogen Lucas Grafe/Kevin Bieringer gegen Rainer Lamby/Karl-Heinz Dreher mit 1:3 den Kürzeren.

Im Duell der Einser konnte Lucas Grafe Rainer Lamby ohne größere Probleme mit 3:0 in Schach halten. Kevin Bieringer sorgte mit seinem 3:0-Sieg über Thomas Ewein für die Entscheidung.

Fazit: Schlussendlich konnte man sich verdient durchsetzen und darf somit weiter im Pokal antreten. Abwarten welchen Gegner das Los im Viertelfinale bringt.

/></div align=
Als geschlossenes Team zum Sieg im Achtelfinale - die 2.Mannschaft
 

7.Mannschaft im Montagsspiel mit Pech behaftet
TT-Sohren am 29.11.2024 um 08:07
 Am Montag vor einer Woche trat die 7.Mannschaft zum letzten Vorrundenspiel beim SV Mörsdorf II an. Es hätte aufgrund der Tabellensituation ein Duell auf Augenhöhe werden können.

Luca Blenz/Emma Beregowez unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Khajohnsak Sritong/Franz-Josef Petry. Sibylle Jost/Leon Priester gewannen nachfolgend in drei Sätzen gegen August Fettig/Max Böhm.

Luca Blenz konnte im ersten Einzel des Abends Franz-Josef Petry mit 3:0 bezwingen. Sibylle Jost musste sich Khajohnsak Sritong mit 1:3 geschlagen geben. Leon Priester behielt gegen Max Böhm in vier Sätzen die Oberhand. Emma Beregowez zog gegen Andrii Burlaka mit 1:3 den Kürzeren.

Im Duell der Einser konnte Luca Blenz beim 1:3 gegen Khajohnsak Sritong zu selten erfolgreich punkten. Sibylle Jost unterlag nachfolgend gegen Franz-Josef Petry in drei Sätzen. Eine bittere Fünfsatzniederlage gab es dann für Leon Priester gegen Andrii Burlaka. Im letzten Einzel des Abends musste Emma Beregowez Max Böhm zum Viersatzsieg gratulieren.

Fazit: Im ersten Durchgang konnte man das Spiel ausgeglichen halten. Leider hatte man dann viel Pech und musste somit als Verlierer die Heimreise antreten. Das 3:7 gegen einen fast gleichwertigen Gegner war aber vielleicht wichtig für das Selbstvertrauen, um in der Rückrunde diese Spiele noch enger gestalten zu können.

/></div align=
Leider fehlte auch ihm das Glück - Luca Blenz
 

3.Mannschaft bleibt weiter ungeschlagen
TT-Sohren am 24.11.2024 um 12:23
 Für die 3.Mannschaft ging es am Samstagabend zu Hause gegen den TTC Roth. Martin Leschinger vertrat erneut Jakob Konrad.

Alexander Sander/Ingo Schüler konnten sich mit viel Kampf gegen Helge Michel/Lothar Kneip in fünf Sätzen durchsetzen. Andreas Nemoschkalo/Martin Leschinger unterlagen danach in vier Sätzen gegen Tobias Kneip/Sebastian Wendling.

Andreas Nemoschkalo behielt gegen Lothar Kneip in einem spannenden Fünfsatzkrimi knapp die Oberhand. Alexander Sander feierte nachfolgend einen 3:1-Sieg über Helge Michel. Ingo Schüler hatte gegen Sebastian Wendling keine Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Martin Leschinger unterlag danach knapp in fünf Sätzen gegen Tobias Kneip.

Im Einzel der Spitzenbretter konnte sich Andreas Nemoschkalo in drei Sätzen gegen Helge Michel durchsetzen. Alexander Sander sicherte durch seinen 3:1-Sieg über Lothar Kneip bereits den Sieg. Die beiden Viersatzsiege von Ingo Schüler gegen Tobias Kneip und Martin Leschinger gegen Sebastian Wendling rundeten den erfolgreichen Abend ab.

Fazit: Ein ungefährdeter 8:2-Heimsieg bringt den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Eine bisher fehlerfreie Spielzeit bleibt verlustpunktfrei.

/></div align=
Ungeschlagen am Samstagabend - Ingo Schüler
 

6.Mannschaft siegt und feiert die Herbstmeisterschaft
TT-Sohren am 24.11.2024 um 12:08
 Am Samstagabend ging es für die 6.Mannschaft zu Hause gegen den TuS Dichtelbach V im letzten Spiel der Vorrunde um die Herbstmeisterschaft. Ein Unentschieden hätte sogar gereicht.

Wladimir Beregowez/Bernd Boos unterlagen zu Beginn in drei Sätzen gegen Manfred Franz/Bastian Oberst. Anton Trotzky/Luca Schneiders behielten gegen Adrian Grafe/Andreas Nusbaum knapp mit 3:2 die Oberhand.

Wladimir Beregowez brachte das Team mit seinem Dreisatzerfolg über Manfred Franz in Führung. Bernd Boos zog gegen Adrian Grafe in drei Sätzen den Kürzeren. Anton Trotzky (3:0 gegen Bastian Oberst) und Luca Schneiders (3:2 gegen Andreas Nusbaum) sorgten mit ihren Siegen für die 4:2-Führung.

Wladimir Beregowez musste sich dann im Duell der Einser Adrian Grafe äußerst knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Bernd Boos sorgte danach mit einem 3:2-Sieg über Manfred Franz für den wichtigen 5.Punkt. Mit der 5:3-Führung im Rücken besorgten Anton Trotzky (3:0 gegen Andreas Nusbaum) und Luca Schneiders (3:0 gegen Bastian Oberst) die Entscheidung und somit den verdienten 7:3-Heimsieg.

Fazit: Ein großes Kompliment an die 6.Mannschaft, die in dieser Halbserie über sich hinausgewachsen ist und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient die Herbstmeisterschaft feiern kann. Es bleibt abzuwarten, ob man auch in der Rückrunde an diese Leistungen anknüpfen kann.

/></div align=
Beendet die Vorrunde mit einer eindrucksvollen 15:1-Bilanz - Luca Schneiders
 

<- Zurück  1 ...  12  13  14 15  16  17  18 ... 223Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: