News


4.Mannschaft mit Kantersieg zum Jahresabschluss
TT-Sohren am 20.12.2024 um 11:48
 Spiel vom 07.12.2024
Zum letzten Spiel im Jahr 2024 empfing die 4.Mannschaft zu Hause den TuS Briedel II. Da die Gäste derzeit Tabellenletzter der 1.Kreisklasse Gruppe A Rhein-Hunsrück sind, wollte man unbedingt versuchen einen Sieg einzufahren.

Thomas Müller/Herbert Burghardt bezwangen zu Beginn Horst Stölben/Sophia Reis in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Stefan Rubner/Sammy Polzin erhöhten mit einem weiteren Fünfsatzsieg gegen Wolfgang Schneider/Klemens Rößler auf 2:0.

Thomas Müller (3:1 gegen Sophia Reis) und Stefan Rubner (3:1 gegen Horst Stölben) konnten jeweils ihre Auftakteinzel gewinnen. Herbert Burghardt zog danach gegen Klemens Rößler leider in vier Sätzen den Kürzeren. Sammy Polzin beendete den ersten Durchgang mit einem 3:1-Sieg über Wolfgang Schneider.

Thomas Müller sorgte dann im Duell der Einser nach einem 0:2-Satzrückstand und einer jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied bestehnden Aufholjagd gegen Hörst Stölben bereits für den Sohrener Heimsieg. Stefan Rubner (3:0 gegen Sophia Reis) und Herbert Burghardt (3:0 gegen Wolfgang Schneider) hatten ihrerseits danach keine Probleme. Für den Endstand von 9:1 sorgte im letzten Einzel Sammy Polzin, der im Entscheidungssatz Klemens Rößler bezwingen konnte.

Fazit: Der langersehnte zweite Saisonsieg bringt etwas Luft im Tabellenmittelfeld. Als Tabellensechster (von 9 Mannschaften) schließt man die Vorrunde etwas hinter den Erwartungen zurück, jedoch muss man bedenken, dass man nur ein Mal mit der Topformation antreten konnte.

/></div align=
In der letzten Partie des Jahres ungeschlagen - Thomas Müller
 

3.Mannschaft gegen Topmannschaft am Ende mit unglücklichem Unentschieden
TT-Sohren am 19.12.2024 um 17:22
 Spiel vom 06.12.2024
Im letzten Spiel der Vorrunde in der Kreisliga ging es für die 3.Mannschaft zu Hause gegen den VfR Simmern IV. Zum ersten Mal in dieser Saison stellten die Kreisstädter ihre bestmögliche Formation auf, darunter auch zwei Spieler, die zum Stamm der 3.Mannschaft gehören.

Alexander Sander/Ingo Schüler gewannen zu Beginn in vier Sätzen gegen Björn Arend/Stefan Schäfer. Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad bezwangen anschließend Waldemar Baierle/Lothar Rees im Entscheidungssatz.

Durch eine starke Leistung konnte Andreas Nemoschkalo Waldemar Baierle in fünf Sätzen nieder ringen. Jakob Konrad musste sich Björn Arend dagegen mit 0:3 geschlagen geben. Alexander Sander drehte im nachfolgenden Duell gegen Stefan Schäfer einen 0:2-Satzrückstand noch in einen 3:2-Erfolg. Ingo Schüler unterlag danach Lothar Rees in vier Sätzen.

Im Duell der Einser knüpfte Andreas Nemoschkalo an sein erstes Einzel an und sicherte sich einen verdienten 3:1-Sieg über Björn Arend. Jakob Konrad kam gegen Waldemar Baierle nicht gut ins Spiel und unterlag in drei Sätzen. Ohne eine größere Chance zog Alexander Sander gegen Lothar Rees mit 0:3 den Kürzeren. Im Duell zwischen Ingo Schüler und Stefan Schäfer stand es schnell 0:2 aus Sohrener Sicht. Die Entscheidung fiel jedoch im fünften Satz, hier aber zu Ungunsten der Sohrener Drittgarnitur.

Fazit: Gegen eine sehr starke Simmerner Mannschaft kann man aufgrund der Mannschaftsaufstellung mit diesem Unentschieden sehr zufrieden sein. Der Spielverlauf hätte aber einen Sohrener Sieg befürworten können. Leider konnte man die zwischenzeitliche 5:2-Führung nicht nutzen. Nichtsdestotrotz führt man die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an. Die Rückrunde darf mit Spannung erwartet werden.

/></div align=
Krönte sein Spiel mit drei Siegen - Andreas Nemoschkalo
 

4.Mannschaft im Pokal-Achtelfinale mit viel Pech
TT-Sohren am 18.12.2024 um 18:51
 Spiel vom 06.12.2024
Im Rahmen des Herren D-Pokals traf die 4.Mannschaft im Achtelfinale zu Hause auf die TG Boppard II. Die erfahrene Mannschaft vom Rhein ging als kleiner Favorit ins Spiel.

Stefan Rubner konnte zu Beginn Christoph Esper mit 3:1 bezwingen. Herbert Burghardt zog danach gegen Dr. Wolfgang Basten in vier Sätzen den Kürzeren. Sammy Polzin, mittlerweile fast schon fester Bestandteil der 4.Mannschaft, verpasste gegen Altmeister Peter Bernardy beim 2:3 nur knapp eine Sensation.

Im Doppel gab es für Stefan Rubner/Sammy Polzin gegen Dr. Wolfgang Basten/Peter Bernardy leider die nächste Fünfsatzniederlage.

Im Duell der Einser zwischen Stefan Rubner und Dr. Wolfgang Basten fiel dann bereits die Entscheidung. In drei Sätzen unterlag der Sohrener was gleichbedeutend den 4:1-Sieg für die Gäste vom Rhein bedeutete.

Fazit: Doppeltes Pech in zwei vorentscheidenden Spielen. Vielleicht hätte man am Ende noch am Sieg schnuppern dürfen. Nichtsdestotrotz haben mit den Gästen der TG die verdienten Sieger das Viertelfinale erreicht.
 

5.Mannschaft feiert Derbysieg beim Comebackspiel
TT-Sohren am 18.12.2024 um 18:34
 Spiel vom 03.12.2024
Für die 5.Mannschaft ging es im letzten Spiel der Vorrunde zum Auswärtsspiel bei der SG Kirchberg/Rhaunen III. Leider hatte man lange vor dem Spiel nur drei Stammkräfte an Bord und konnte leider keinen Ersatz aus den unteren Mannschaften gewinnen. Die Rettung kam in Form von Michael Franz, der dankenswerterweise seine Spielpause für das Derby unterbrach und als Nummer 1 das Team komplettierte.

Pascal Ninnig/Ralf Konrad unterlagen zu Beginn in fünf Sätzen gegen Friedhelm Wendling/Otmar Carl. Michael Franz/Franz Schuch zogen ebenfalls in fünf Sätzen gegen Klaus Engel/Werner Heich den Kürzeren.

In seinem Comebackeinzel konnte Michael Franz Otmar Carl fast ohne Probleme mit 3:0 bezwingen. Pascal Ninnig glich durch seinen Viersatzsieg über Friedhelm Wendling aus. Ralf Konrad brachte das Team durch einen ungefährdeten Dreisatzerfolg über Werner Heich erstmals in Führung. Franz Schuch musste sich danach Klaus Engel in fünf Sätzen geschlagen geben.

Im Duell der Einser fehlte Michael Franz beim 1:3 gegen Friedhelm Wendling leider die Sicherheit. Pascal Ninnig sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über Otmar Carl seinen zweiten Einzelerfolg. Ralf Konrad sorgte dann mit seinem 3:1-Erfolg über Klaus Engel bereits für das sichere Unentschieden. Den Sieg machte danach Franz Schuch mit einem klaren 3:0 über Werner Heich perfekt.

Fazit: Ein erfreulicher Jahresabschluss für die 5.Mannschaft. Ein großer Dank geht an Michael Franz, der ohne größeres Zögern sofort seinen Einsatz zusagte und auch in der Rückrunde das ein oder andere Spiel machen möchte. Mit drei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen belegt man nach der Vorrunde den 5.Platz. Vom Abstiegsplatz ist man acht Punkte getrennt. Trotzdem sollte man in der Rückrunde frühzeitig die Punkte einfahren, die zum Klassenerhalt benötigt werden.

/></div align=
Er ist wieder da - Michael Franz
 

3.Mannschaft mit Kraftakt zum Heimsieg
TT-Sohren am 05.12.2024 um 20:32
 m dritten Spiel in einer Woche kam es für die 3.Mannschaft am vergangenen Freitagabend zu Hause zum Derby gegen die SG Kirchberg/Rhaunen. Mit einem Sieg hätte man sich die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga sichern können. Alexander Sander war wieder mit an Bord.

Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad mussten sich im ersten Doppel des Abends Jürgen Klumb/Eugen Thissen mit 1:3 geschlagen geben. Alexander Sander/Ingo Schüler behielten gegen Robert Villain/Ben Paul Janitz knapp im 5.Satz die Oberhand.

Andreas Nemoschkalo unterlag dann gegen den ehemaligen Sohrener Robert Villain in vier Sätzen. In fünf Sätzen bezwang danach Jakob Konrad den gegnerischen Spitzenspieler Jürgen Klumb. Alexander Sander setzte sich in der Folge klar in drei Sätzen gegen Eugen Thissen durch. Ingo Schüler konnte im letzten Einzel des ersten Durchgangs Ben Paul Janitz mit 3:1 besiegen.

Im Duell der Einser konnte Andreas Nemoschkalo Jürgen Klumb mit 3:2 nieder ringen. Einen weiteren Fünfsatzsieg - und somit den Punkt zum 6:2 - feierte Jakob Konrad dann gegen Robert Villain. Alexander Sander bezwang Ben Paul Janitz in vier sehenswerten Sätzen. Den Schlusspunkt zum 8:2 konnte Ingo Schüler gegen Eugen Thissen feiern (3:2).

Fazit: Alle fünf Fünfsatzspiele fielen auf Sohrener Seite und waren somit ein wichtiger, wenn nicht sogar der ausschlaggebende Punkt für den “klaren” Heimsieg. Mit diesem Sieg feiert man die Herbstmeisterschaft und kann im letzten Vorrundenspiel eine bisher verlustpunktfreie Halbserie krönen.

/></div align=
Herbstmeistermannschaft
 

3.Mannschaft zieht im Pokal den Kürzeren
TT-Sohren am 05.12.2024 um 17:43
 Für die 3.Mannschaft kam es am vergangenen Mittwochabend zu Hause zum Pokalduell gegen den Kreisoberligisten TTG Hundheim-Bell. Neben den Stammkräften Andreas Nemoschkalo und Jakob Konrad trat Stefan Rubner aus der 4.Mannschaft an den Tisch.

Andreas Nemoschkalo musste sich im ersten Einzel des Abends Jens Fitzner in vier Sätzen geschlagen geben. Jakob Konrad setzte sich anschließend überraschend in drei Sätzen gegen Thomas Bohn durch. Stefan Rubner hatte danach gegen Joshua Gewehr viel Pech und unterlag knapp im Entscheidungssatz.

Andreas Nemoschkalo/Jakob Konrad waren gegen Thomas Bohn/Joshua Gewehr am Spielgewinn dran, unterlagen aber in vier knappen Sätzen.

Im Duell der Einser zwischen Andreas Nemoschkalo und Thomas Bohn (0:3) fand die Partie dann ihr Ende.

Fazit: Gegen die favorisierten Gäste konnte man zwar gut mithalten, jedoch in den entscheidenden Momenten zu selten punkten.

/></div align=
Konnte sich leider nicht belohnen - Stefan Rubner
 

<- Zurück  1 ...  10  11  12 13  14  15  16 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: