News


Deutlicher Sieg für 5.Herrenmannschaft
TT-Sieg am 24.11.2016 um 06:51
 Für die 5.Herrenmannschaft kam es am vergangenen Samstagabend zu Hause zum Duell gegen den TuS Lautzenhausen III 1924 e.V.. Gegen die neu gegründete Mannschaft aus dem Nachbarort wollte man unbedingt einen Sieg einfahren um im Tabellenmittelfeld weiterhin zu bleiben.

Kevin Rubner/Michael Scholl gewannen zu Beginn gegen Björn Müller/Carsten Millgramm mit 3-0. Franz Schuch/Werner Schüler konnten sich im Anschluss gegen Isa Bonn/Johann Foos mit 3-1 durchsetzen. Justin Gerke/Norlito Daum nutzten im Anschluss ihre Chance ebenfalls und besiegten Erik Bonn/Harald Jakobi problemlos mit 3-0.

Kevin Rubner konnte dann gegen Björn Müller (3-1) auf 4-0 erhöhen. Michael Scholl konnte anschließend einen Viersatzerfolg gegen Isa Bonn einfahren. Franz Schuch bauten den Spielstand gegen Erik Bonn durch einen 3-0 Sieg auf 6-0 aus. Justin Gerke musste danach leider eine 0-3 Niederlage gegen Johann Foos einstecken. Werner Schüler stellte im nächsten Einzel durch einen 3-0 Sieg gegen Carsten Millgramm den alten Vorsprung wieder her. Norlito Daum musste sich im letzten Einzel des ersten Durchgangs Harald Jakobi dann mit 0-3 geschlagen geben.

Die beiden Viersatzsiege (Kevin Rubner gegen Isa Bonn und Michael Scholl gegen Björn Müller) bedeuteten somit den auch in dieser Höhe verdienten 9-2 Sieg.

Fazit: Ein Pflichtsieg, der nach acht Spieltagen den 7.Tabellenplatz bedeutet. Mit viel Glück in den beiden noch ausstehenden Vorrundenspielen kann man vielleicht noch auf einen höheren Platz springen und überwintern.
/><br />
</div align=
Nicht mit geschlossenen Augen, sondern mit Siegeswillen zu zwei Erfolgen im Einzel - Michael Scholl
 

Deutlicher Sieg der 1.Mannschaft mit drei Spielern der Zweiten
TT-Sohren am 15.11.2016 um 15:07
 Große Personalprobleme plagten die 1.Herrenmannschaft am Samstagabend, wo man gegen den Tabellenletzten der 2.Bezirksliga Rhein-Hunsrück, den TV Zell antreten musste. Neben Jonas Heydt fehlten auch Thomas Müller und Alexander Sander, allesamt privat verhindert.
Mit Daniel Schüler, Thomas Berg und Martin Leschinger kamen drei Spieler der 2.Herrenmannschaft zum Einsatz und die zeigten, dass sie nicht einfach zu schlagen sind.

Robert Jost/Artem Sagel gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Markus Hein/Christoph Reinisch. Ingo Schüler/Thomas Berg mussten sich denkbar knapp mit 2-3 dem gegnerischen Doppel 1 Marco Laux/Franz Barzen geschlagen geben. Daniel Schüler/Martin Leschinger besiegten im Anschluss Thomas Wagner/Michael Hahn in vier Sätzen.

Ingo Schüler erhöhte mit seinem Dreisatzerfolg gegen Frank Barzen auf 3-1. Robert Jost verlor dann knapp mit 10-12 im Entscheidungssatz gegen Marco Laux. Artem Sagel behielt im folgenden Einzel gegen Thomas Wagner mit 3-1 die Oberhand. Daniel Schüler konnte gegen Markus Hein sogar bis in den fünften Satz kommen, verlor hier jedoch. Thomas Berg hatte gegen Michael Hahn keine großen Probleme und gewann mit 3-0. Martin Leschinger musste gegen Christoph Reinisch nach einem 0-2 Satzrückstand noch lange kämpfen, bis er schlussendlich mit 11-9 im 5.Satz als Sieger vom Tisch gehen konnte.

Ingo Schüler hatte zu Beginn des zweiten Durchgangs gegen Marco Laux viel Pech und verlor alle drei Sätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied, zwei Mal sogar in der Verlängerung. Robert Jost konnte durch seinen 3-1 Sieg gegen Frank Barzen den Spielstand auf 7-4 ausbauen. Artem Sagel sorgte mit seinem Viersatzsieg gegen Markus Hein für den achten Mannschaftspunkt. Daniel Schüler beendete mit seinem 3-1 Sieg gegen Thomas Wagner die Partie.

Fazit: Ein überraschend klarer 9-4 Sieg steht am Ende zu Buche. Von den sogenannten „Ersatz“-spielern kamen vier Punkte. Nach sieben Spielen liegt man auf dem 3.Tabellenplatz, hinter den beiden Aufsteigern SSV Buchholz und TTC Hungenroth, die beide eine überragende Saison spielen. Im Jahr 2016 sind noch zwei Spiele gegen die TG Boppard und den TTC Kludenbach zu absolvieren. Mit dem Abstieg wird man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder nichts zu tun haben.
/><br />
</div align=
Präsentierte sich wiederholt in Topform - Artem Sagel
 

3.Mannschaft siegt im Topspiel
TT-Sohren am 14.11.2016 um 14:07
 Tabellenzweiter gegen Tabellenersten oder einfacher gesagt, der TV Laufersweiler gegen den TuS Sohren III. Mit großer Spannung erwartet kam es am Samstagabend zum Topduell der 2.Kreisklasse Staffel 2.

Robert Villain/Michael Franz besiegten zu Beginn Kai Wagner/Heinz Hamann mit 3-0. Ole Heydt/Erhard Blümling mussten sich danach Rainer Buschbaum/Engelbert Becker mit 1-3 geschlagen geben. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski brachten ihr Team durch einen 3-1 Sieg gegen Klemens Rößler/Timo Demgen wieder in Führung.

Ole Heydt konnte dann eine 2-0 Satzführung gegen Rainer Buschbaum nicht nutzen und verlor noch mit 2-3. Robert Villain besiegte danach Kai Wagner mit 3-1. Erhard Blümling (3-0 gegen Heinz Hamann) und Herbert Burghardt (3-0 gegen Klemens Rößler) erhöhten auf 5-2. Michael Franz behielt im Anschluss gegen Timo Demgen mit 3-0 die Oberhand. Luca Quaer konnte sich gegen Engelbert Becker leider nicht durchsetzen und verlor mit 1-3.

Ole Heydt musste sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben (1-3 gegen Kai Wagner). Robert Villain behielt auch in seinem zweiten Einzel des Abend die Oberhand und verwies Rainer Buschbaum mit 3-0 in die Schranken. Die beiden Viersatzerfolge von Erhard Blümling gegen Klemens Rößler und Herbert Burghardt gegen Heinz Hamann beendeten die Partie zu Gunsten des TuS Sohren.

Fazit: Ein deutlicher 9-4 Sieg im Spitzenspiel. Ein wichtiger Schritt in Richtung möglichem Aufstieg in die 1.Kreisklasse. Im letzten Vorrundenspiel sollte noch ein Sieg folgen, um die erste Hälfte der Saison eindrucksvoll zu krönen.
/><br />
</div align=
Robert Villain krönte mit zwei Einzelsiegen starke Leistung
 

Leistungsgerechtes Unentschieden im Derby
TT-Sohren am 14.11.2016 um 13:12
 In der Saison 2015/2016 war das Duell zwischen dem TuS Sohren II und dem TuS Lautzenhausen das Topduell der 1.Kreisklasse. Am Ende stiegen die Lautzenhausener als Meister direkt in die Kreisliga auf, während der TuS Sohren II den Gang über die Relegation gehen musste. Jetzt, in der Saison 2016/2017, liegt man vor den Gästen und wollte unbedingt versuchen, den bestehenden Punkteabstand unbedingt beizubehalten.

Daniel Schüler/Michael Weber brachten ihr Team mit einem 3-0 Sieg gegen Torsten Wilbert/Harald Fink in Führung. Thomas Berg/Stefan Rubner mussten sich im Anschluss Diether Nickenich/Marco Klee mit 1-3 geschlagen geben. Kevin Bieringer/Martin Leschinger gewannen danach knapp mit 3-2 gegen Dirk Stein/Frank Ripphahn.

Daniel Schüler erhöhte in der Folge durch seinen Dreisatzsieg gegen Torsten Wilbert auf 3-1. Thomas Berg musste nach guter Leistung Diether Nickenich zum 3-1 Sieg gratulieren. Kevin Bieringer verlor dann unglücklich im fünften Satz gegen Marco Klee. Michael Weber behielt im nächsten Einzel gegen Dirk Stein dieses Mal mit 3-2 die Oberhand. Die Siege von Stefan Rubner (3-1 gegen Frank Ripphahn) und Martin Leschinger (3-2 gegen Harald Fink) bedeuteten die zwischenzeitliche 6-3 Führung.

Daniel Schüler und Thomas Berg mussten sich danach in vier bzw. fünf Sätzen Diether Nickenich und Torsten Wilbert geschlagen geben. Kevin Bieringer konnte gegen Dirk Stein nur selten punkten und verlor mit 0-3. Michael Webers 1-3 Niederlage gegen Marco Klee bedeutete nun den Spielstand von 6-7 aus Sohrener Sicht. Stefan Rubner konnte im Anschluss Harald Fink im Entscheidungssatz deutlich in Schach halten. Martin Leschinger brachte sein Team mit einem 3-0 Sieg gegen Frank Ripphahn vor dem Abschlussdoppel somit wieder in Führung.

Hier mussten Daniel Schüler/Michael Weber ihren Gegner Diether Nickenich/Marco Klee schlussendlich zum Sieg gratulieren.

Fazit: Wieder einmal ein sehr gutes Spiel mit guter Atmosphäre zwischen beiden Mannschaften. Das Spiel hat keinen Sieger und keinen Verlierer verdient, deshalb ist das Unentschieden für beide Seiten mehr als gerecht. Mit neun Punkten aus acht Spielen ist man momentan weiter Tabellendritter, jedoch haben die restlichen Mannschaften noch weniger Spiele absolviert. Die Liga ist aber so ausgeglichen, sodass man nach der Vorrunde im oberen Mittelfeld überwintern kann.

/><br />
</div align=
Drei Mal am Tisch, drei Mal Sieger - Martin Leschinger
 

4.Mannschaft nach Aufschwung wieder auf dem Boden der Tatsachen
TT-Sohren am 14.11.2016 um 07:07
 Nach den erfreulichen Spielen der letzten Wochen, in denen man zeigte, dass man diese Liga auch spielen kann, musste man nun zum schweren Auswärtsspiel bei der SG Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim III antreten, die mit dieser Mannschaft im Vorjahr noch in der 1.Kreisklasse angetreten ist. Das große Manko der Mannschaft ist weiterhin, dass sie es noch nicht geschafft hat, komplett anzutreten. Auch in diesem Spiel mussten mit Norlito Daum und Armin Heydt zwei Spieler der 5.Mannschaft aushelfen.

Bernd Boos/Ralf Konrad gewannen zu Beginn eine sehr hart umkämpfte Partie gegen Dominik Susenburger/Albert Wald mit 3-2. Lukas Roßkopf/Daniel Battermann verloren danach Jürgen Haackmann/Lothar Karbach mit 1-3. Norlito Daum/Armin Heydt hatten dann gegen Jörg Kappes/Heinz Koch beim 0-3 keine Chance.

Bernd Boos musste sich im vorderen Paarkreuz gegen Jörg Kappes ebenso wie Ralf Konrad gegen Dominik Susenburger mit 1-3 geschlagen geben. Lukas Roßkopf setzte sich im Anschluss überraschend mit 3-1 gegen Lothar Karbach durch. Daniel Battermann musste im nächsten Einzel Jürgen Haackmann zum Dreisatzsieg gratulieren. Norlito Daum (0-3 gegen Albert Wald) und Armin Heydt (0-3 gegen Heinz Koch) konnten sich leider auch nicht in die Siegerliste eintragen.

Die Niederlagen von Bernd Boos (1-3 gegen Dominik Susenburger) und Ralf Konrad (0-3 gegen Jörg Kappes) beendeten dann die Partie mit einer 2-9 Niederlage aus Sohrener Sicht.

Fazit: Auf die Niederlage war man natürlich vorbereitet, dass sie jedoch so hoch ausfallen würde, war nicht klar. Nur noch ein Spiel ist in der Vorrunde zu absolvieren, dann ist diese „Seuchen-Vorrunde“ endlich beendet.
 

Fünf Regionseinzelmeistertitel für den TuS Sohren
TT-Sohren am 12.11.2016 um 15:09
 Am letzten Wochenende fanden in Sohren die diesjährige Regionseinzelmeisterschaften der Herren/Damen/Jugend/Schüler statt. In vielen spannenden Wettkämpfen wurden die Regionseinzelmeister ermittelt. Das Team des TuS Sohren sorgte zusammen mit der Turnierleitung um Anja Becker, Volker Kötz, Bernd Boos und den beiden Oberschiedsrichtern Thomas Berg und Robert Jost für optimale Bedingungen.

Bei den jüngsten (Schüler D) starteten insgesamt 10 Teilnehmer. Als jüngster Teilnehmer des TuS Sohren erreichte Anton Trotzky hier einen erfreulichen 3.Platz und verpasste das Finale nur sehr knapp.

Da bei den Schülerinnen C außer Aida Fatima Agahdzhanova keine weitere Spielerin gemeldet war, geht dieser Titel somit kampflos an den TuS Sohren.

Bei den Schülern C sicherte sich Jakob Konrad (TuS Sohren) den Titel des Regionseinzelmeister. Den 3. Platz sicherte sich Jannis Saborowski. Im Doppel konnten die beiden zusammen das Finale gewinnen und somit den zweiten Titel für den TuS Sohren einfahren.

In der Schüler B-Konkurrenz startete mit Justin Reichert-von Hain nur ein Spieler des TuS Sohren. Am Ende sprang für ihn bei seinem ersten Turnier der 9.Platz heraus.

Michel Fiedler konnte bei den A-Schülern den 2.Platz erreichen und musste sich nur Enrico Liesenfeld (TTC Hungenroth) geschlagen geben. Weitere Starter für den TuS Sohren waren Andreas Nemoschkalo, Philipp Trotzky (beide 5.), Jannis Kostecki, Lukas Müller und Marian Saborowski (jeweils 13.).

Der Doppeltitel der A-Schüler ging an den Ausrichter. Michel Fiedler/Philipp Trotzky schlugen im Endspiel das Simmerner Doppel Jupin Asefi /Magnus Hasselmann.

In der Jungen-Konkurrenz sicherte sich Jonas Heydt in fünf hat umkämpften Sätzen den Titel vor Konrad Szcerek (TG Boppard). Kevin Bieringer und Lukas Roßkopf (jeweils 5.) rundeten das gute Ergebnis ab. Im Doppel konnten die Talente der TG Boppard Revanche für die Einzelergebnisse nehmen. Konrad Szczerek/Florian Wehr bezwangen hierbei Kevin Bieringer/Lukas Roßkopf.

Im Erwachsenenbereich bei sicherte sich bei den Herren E Dimitrij Malz (SSV Buchholz) den Titel. Er konnte im Endspiel das Sohrener Nachwuchstalent Kevin Bieringer bezwingen. Weitere Spieler des TuS Sohren mit ihren Platzierungen: Michel Fiedler (9.), Kevin Rubner (13.), Norlito Daum (19.) und Franz Schuch (19.).

Bei den Herren D reichte es für die Sohrener Spieler Kevin Bieringer, Kevin Rubner, Lukas Roßkopf und Franz nicht zu einer Position im vorderen Bereich. Im Doppel konnte Kevin Bieringer mit seinem Partner René Schneider (TTV Leideneck) immerhin den 3.Platz belegen.

Für Daniel Schüler und Martin Leschinger war bei den Herren C bereits nach der Gruppenphase Schluss. Im Doppel wurden die beiden geteilte Fünfte.

Die Herren A/B-Konkurrenz wurde von den Oberliga Cracks des VfR Simmern dominiert. Erwartungsgemäß standen sich Colin Heow und Kevin Eckmann im Finale gegenüber. Colin behielt in einem hochklassigen Spiel die Oberhand. Jonas Heydt erreichte hier den 9.Platz. Im Doppel ging der Titel ebenfalls an den VfR Simmern. Sascha Mayer/Julio Perez Rua besiegten im Endspiel Jonas Heydt Kevin Eckmann (VfR Simmern).

Übersicht der Podestplätze des TuS Sohren:
5x Platz 1
4x Platz 2
3x Platz 3
 

<- Zurück  1 ...  135  136  137 138  139  140  141 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: