News


3.Mannschaft festigt Tabellenführung
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:25
 Für die 3.Herrenmannschaft kam es am Freitagabend zum Duell gegen den TTC Kludenbach III. Als unbesiegter Tabellenführer der 2.Kreisklasse Staffel 2 wollte man natürlich auch in diesem Spiel als Sieger von der Platte gehen.

Robert Villain/Michael Franz besiegten zu Beginn Leon Mähringer-Kunz/Julian Roth mit 3-0. Ole Heydt/Erhard Blümling gewannen danach überraschend mit 3-2 gegen Walter Kuhn/Thomas Stumm. Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski erhöhten im Anschluss mit ihrem Dreisatzsieg gegen Michael Weyand/Gerd Dietrich auf 3-0.

Ole Heydt konnte im ersten Einzel des Abends Thomas Stumm mit 3-0 in Schach halten. Robert Villain musste sich dann Walter Kuhn mit 2-3 geschlagen geben. Erhard Blümling (3-1 gegen Julian Roth) und Herbert Burghardt (3-0 gegen Leon Mähringer-Kunz) konnten im mittleren Paarkreuz die Führung auf 6-1 ausbauen. Michael Franz konnte auch in seinem siebten Einzel in dieser Saison den Tisch als Sieger verlassen (3-0 gegen Gerd Dietrich). Michael Lyczkowski musste sich zum Abschluss des ersten Durchgangs dann Michael Weyand mit 1-3 geschlagen geben.

Ole Heydt fand gegen Walter Kuhn leider nicht zu seiner Spielstärke und verlor mit 0-3. Die Siege von Robert Villain (3-0 gegen Thomas Stumm) und Erhard Blümling (3-1 gegen Leon Mähringer-Kunz) beendeten dann das Spiel.

Fazit: Ein Pflichtsieg. Im fünften Spiel bleibt man weiterhin ungeschlagen. Wieder mal eine überzeugende Leistung der 3.Mannschaft.

/><br />
</div align=
Sieg im Doppel und Einzel - Robert Villain
 

4.Mannschaft muss weiterhin viel Lehrgeld bezahlen
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:23
 Im dritten Saisonspiel konnte die 4.Herrenmannschaft zum wiederholten Male nicht komplett antreten und musste gegen den TuS Rheinböllen beim 0-9 wieder viel Lehrgeld bezahlen. Jugendspieler Andreas Nemoschkalo absolvierte sein erstes Spiel in einer Herrenmannschaft.

In den Doppeln konnten nur Bernd Boos/Ralf Konrad einen Satz gewinnen während die Ersatspieler Kevin Rubner/Alexander Walder sowie Daniel Battermann/Andreas Nemoschkalo ohne Satzgewinn blieben.

In den Einzeln konnten dann nur Kevin Rubner und Alexander Walder jeweils einen Satzgewinn feiern.
 

Spiel nicht gewonnen aber Unentschieden erreicht
TT-Sohren am 12.10.2016 um 17:22
 Für die 5.Herrenmannschaft stand am Freitagabend die schwere Aufgabe beim TTC Hecken an, der nach einer Halbserie Pause wieder eine komplette Sechsermannschaft stellen kann. Auf Sohrener Seite feierte Armin Heydt sein Comeback.

Kevin Rubner/Franz Schuch besiegten zu Beginn Jürgen Klink/Heiko Wida mit 3-0. Alexander Walder/Werner Schüler mussten sich danach Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch mit 0-3 geschlagen geben. Norlito Daum/Armin Heydt setzten sich im Anschluss mit 3-0 gegen Tobias Steyer/André Lauer durch.

Kevin Rubner rang dann Jürgen Klink beim 3-2 ganz knapp nieder. Franz Schuch hatte beim 0-3 gegen Andrej Rudolf wie erwartet keine Chance. Alexander Walder besiegte im nächsten Einzel Tobias Steyer mit 3-0. Werner Schüler konnte gegen Ricardo Keltsch leider keinen Sieg feiern und verlor mit 0-3. Norlito Daum bezwang in der darauf folgenden Partie André Lauer mit 3-0. Armin Heydt konnte in seinem ersten Einzel nach länger Pause gegen Heiko Wida mit 3-2 als Sieger vom Tisch gehen.

Im vorderen Paarkreuz konnten Kevin Rubner (0-3 gegen Andrej Rudolf) und Franz Schuch (1-3 gegen Jürgen Klink) leider nichts Zählbares einfahren. Alexander Walder hatte gegen Ricardo Keltsch keine Chance und verlor klar mit 0-3. Werner Schüler brachte sein Team mit einem Dreisatzsieg gegen Tobias Steyer wieder mit 7-6 in Führung. Norlito Daum musste sich danach aber Heiko Wida mit 0-3 geschlagen geben. Armin Heydt sorgte im Anschluss mit seinem 3-1 Sieg gegen André Lauer dafür, dass sein Team mit einer Führung ins Abschlussdoppel gehen konnte.

Hier hatten Kevin Rubner/Franz Schuch gegen Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch viel Pech und verloren alle drei Sätze äußerst knapp.

Fazit: Nach der gezeigten Leistung vor allem im ersten Durchgang wäre ein Sieg wohl verdient gewesen. Leider konnte man die Leistung im zweiten Durchgang nicht wieder bringen. Fünf Punkte aus sieben Spielen sind definitiv zu wenig für diese Mannschaft, wobei man bedenken muss, dass es trotz vieler gemeldeter Spieler immer noch zu Personalschwierigkeiten kommt.

/><br />
</div align=
Komplette Siegausbeute für Armin Heydt
 

Bittere Niederlage für Sohrens Flaggschiff
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:49
 Mit zwei fehlenden Stammkräften musste die 1.Herrenmannschaft am vergangenen Freitag beim Aufsteiger SSV Buchholz antreten. Das diese Aufgabe ohnehin schwer werden würde, war jedem klar, denn die Mannschaft des SSV zählt insgeheim zu den Geheimfavoriten in diesem Jahr. Für die beiden verletzten und teilweise angeschlagenen Jonas Heydt und Artem Sagel rutschten Kevin Bieringer (2.Herrenmannschaft) und Bernd Boos (4.Herrenmannschaft) ins Team.

Ingo Schüler/Thomas Müller mussten sich im ersten Einzel des Abends Andreas Wilhelm/Christopher George knapp mit 1-3 geschlagen geben. Robert Jost/Alexander Sander erging es gegen Manuel Lohmann/Julian Peter mit dem gleichen Ergebnis nicht besser. Kevin Bieringer/Bernd Boos konnten ihre Doppelstärke aus dem Vorjahr, in dem sie mitverantwortlich für den Aufstieg der 4.Herrenmannschaft waren, leider nicht gegen Timo Hoppe/Till Kornelli (0-3) leider nicht einsetzen.

Ingo Schüler hatte gegen Andreas Wilhelm leider kein zwingendes Mittel und verlor klar mit 0-3. Robert Jost musste sich dann dem stärksten Spieler der Liga Manuel Lohmann (letzte Saison 2.Mannschaft des VfR Simmern) ebenfalls mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Müller setzte sich danach als erster Sohrener an diesem Abend mit 3-0 gegen Christopher George durch. Alexander Sander tat es ihm gegen Timo Hoppe gleich, wobei der Sieg nach 0-2 Satzrückstand umso überraschender war. Kevin Bieringer zeigte in seinem ersten Einzel für die 1.Herrenmannschaft gegen Thomas Goldberg eine gute Leistung (1-3) und hätte mit viel Glück das Ergebnis noch enger gestalten können. Bernd Boos musste im Anschluss Till Kornelli zum Dreisatzsieg gratulieren.

Ingo Schüler konnte im nächsten Einzel Manuel Lohmann immerhin einen Satz abknüpfen, musste sich aber schlussendlich der Spielstärke seines Gegners beim 1-3 anerkennen. Die 0-3 Niederlage von Robert Jost gegen Andreas Wilhelm beendete die Partie mit einer deutlichen 2-9 Niederlage.

Fazit: Die Niederlage war vielleicht schon vor dem Spiel klar – die Höhe aber keinesfalls. Drei Spiele, drei Punkte. Momentan steht man auf dem 4.Tabellenplatz, trotzdem muss aber auch den Blick nach unten im Auge behalten.

/><br />
</div align=
Thomas Müller sorgte mit seinem Sieg für einen kleinen Lichtblick
 

Nächster Überraschungscoup der 2.Mannschaft
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:47
 Nach vier Spieltagen steht die 2.Herrenmannschaft des TuS Sohren überraschend als Aufsteiger mit vier Punkten dar. Diese Punkteausbeute erklärt sich wie schon in den Vorjahren aus der geschlossenen Kameradschaft innerhalb der Mannschaft. Am fünften Spieltag musste man zum Auswärtsduell beim TuS Koppenstein-Gemünden in der Kirchberger Grundschulturnhalle antreten – so gesehen auf neutralem Boden. Leider musste man auf Thomas Berg verzichten, der von Ole Heydt (in den letzten Jahren Stammspieler der 2.Mannschaft) ersetzt wurde.

Daniel Schüler/Michael Weber konnten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Nico Gleissner/Christian Imig durchsetzen. Kevin Bieringer/Martin Leschinger spielten danach stark gegen Timo Kaspar/Bernd Hoffmann auf und verloren am Ende nur sehr knapp mit 1-3. Stefan Rubner/Ole Heydt mussten sich im Anschluss Guanqi Xiang/Rüdiger Druschke ebenfalls mit 1-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler setzte sich zu Beginn der Einzel dann überraschend gegen den erfahrenen Guanqi Xiang mit 3-1 durch. Die größte Sensation des Abends schaffte dann Kevin Bieringer, der gegen den Gemündener Spitzenspieler Timo Kaspar einen 0-2 Satzrückstand noch in einen Fünfsatzsieg drehen konnte. Michael Weber und Stefan Rubner konnten im mittleren Paarkreuz Christian Imig und Nico Gleissner jeweils mit 3-1 besiegen. Martin Leschinger setzte sich im nächsten Einzel denkbar knapp mit 3-2 gegen Rüdiger Druschke durch. Ole Heydt musste sich zum Abschluss des ersten Durchgangs dann Bernd Hoffmann mit 0-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler zog dann im Duell der Spitzenspieler gegen Timo Kaspar mit 0-3 den Kürzeren. Mit dem gleichen Ergebnis musste dann Kevin Bieringer Guanqi Xiang zum Sieg gratulieren. Michael Weber blieb im nächsten Einzel durch das Quäntchen „Netzglück“ gegen Nico Gleissner mit 3-1 erfolgreich. Stefan Rubner besiegte dann Christian Imig eindrucksvoll mit 3-0. Die Partie zwischen Martin Leschinger und Bernd Hoffmann sollten den Schlusspunkt auf den Abend setzen, denn hier behielt der Sohrener nach langem und hartem Kampf mit 3-2 die Oberhand.

Fazit: Eine große Überraschung. Der Sieg, den man immer noch nicht fassen kann. Mit sechs Punkten ist man momentan Tabellenzweiter und versucht nun, in den nächsten Spielen weiter zu punkten, um den Klassenerhalt in der Kreisliga – der immer noch das große Ziel der Mannschaft ist – zu erreichen.

/><br />
</div align=
Mit zwei Siegen einer der Matchwinner - Stefan Rubner
 

Vierter Sieg im vierten Spiel
TT-Sohren am 05.10.2016 um 14:45
 Im vierten Saisonspiel stand für die 3.Herrenmannschaft das Duell gegen die TTG Hundheim-Bell II auf dem Programm. Mit sechs Punkten aus drei Spielen führte man vor dem Spiel die Tabelle der 2.Kreisklasse Staffel II an.

Robert Villain/Michael Franz holten gegen Markus Berg/Dennis Peuter einen wichtigen 3-1 Sieg. Ole Heydt/Erhard Blümling setzten sich danach mit 3-0 gegen Hans-Jürgen Gass/Otmar Hennchen durch. Den dritten Punkt steuerten dann Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski durch ihren Viersatzerfolg gegen Sven Wendling/Helmut Lang bei.

Ole Heydt (3-0 gegen Markus Berg) und Robert Villain (3-2 gegen Hans-Jürgen Gass) erhöhten im Anschluss auf 5-0. Erhard Blümling und Herbert Burghardt bauten dann die Führung für ihr Team durch Siege (Blümling – Wendling 3-0, Burghardt – Hennchen 3-0) weiter aus. Michael Franz nutzte im nächsten Einzel seine momentan bestechende Form und gewann gegen Dennis Peuter mit 3-0. Einziger Wehrmutstropfen war dann die Niederlage von Michael Lyczkowski gegen Helmut Lang (2-3).

In einer spannenden Partie behielt danach aber Ole Heydt gegen Hans-Jürgen Gass beim 3-2 die Oberhand und brachte so seinem Team den 9.Mannschaftspunkt.

Fazit: Ein Pflichtsieg gegen einen überforderten Gegner bringt Meisterschaftspunkt Acht von Acht. Die Kurve zeigt weiter nach oben und scheint unaufhaltsam.

/><br />
</div align=
Mit guter Leistung zum Sieg - Erhard Blümling
 

<- Zurück  1 ...  138  139  140 141  142  143  144 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: