News


1.Mannschaft holt Unentschieden im Topspiel und den Relegationsrang
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:35
 Auch für die 1.Herrenmannschaft ging es im letzten Spiel der Saison in der 2.Bezirksliga um (fast) Alles oder Nichts. Im Kampf um den 2.Platz, der zu den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 1.Bezirksliga berechtigt, musste man unbedingt noch einen Punkt holen, da man vor dem Spiel punktgleich mit dem Tabellendritten (SG Kirchberg/Rhaunen) war, die einen Tag zuvor ihr Spiel gewinnen konnten. Bei einer Niederlage würde man auf Platz 3 abrutschen. Sollte diese Aufgabe nicht schon schwer genug sein, so kam mit dem SSV Buchholz der Tabellenführer und Meister der Liga nach Sohren.

Ingo Schüler/Thomas Müller verloren zu Beginn mit 1-3 gegen Till Korneli/Timo Hoppe. Jonas Heydt/Artem Sagel besiegten anschließend Andreas Wilhelm/Christopher George mit 3-1. Robert Jost/Alexander Sander konnten danach Thomas Goldberg/Julian Witte mit 3-1 in Schach halten.

Ingo Schüler konnte im ersten Einzel des Abends Christopher George mit 3-1 besiegen. Jonas Heydt musste dann Andreas Wilhelm zum 1-3 Sieg gratulieren. Robert Jost (gegen Timo Hoppe) und Thomas Müller (gegen Till Kornelli) konnten in der Folge zwei wichtige 3-2 Siege für ihr Team einfahren. Artem Sagel gewann danach ohne größere Probleme mit 3-0 gegen Julian Witte. Alexander Sander musste sich im letzten Spiel des ersten Durchgangs Thomas Goldberg mit 2-3 geschlagen geben.

Ingo Schüler verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs in vier Sätzen gegen Andreas Wilhelm. Jonas Heydt musste sich danach Christopher George knapp mit 2-3 geschlagen geben. Robert Jost verlor anschließend gegen Till Kornelli mit 1-3. Thomas Müller konnte dann trotz einer 2-0 Satzführung gegen Timo Hoppe das Ergebnis ins Ziel retten und verlor noch mit 2-3. Artem Sagel besiegte im folgenden Einzel Thomas Goldberg klar mit 3-0. Alexander Sander sicherte sich und seinem Team im letzten Einzel des Abends durch einen 3-2 Sieg gegen Julian Witte den 8.Mannschaftspunkt und somit den 2.Tabellenplatz.

Im Abschlussdoppel verloren Ingo Schüler/Thomas Müller dann mit 0-3 gegen Andreas Wilhelm/Christopher George.

Fazit: Der notwendige Punkt wurde eingefahren. Jetzt darf man zum dritten Mal in Folge an der Relegation teilnehmen. Große Ambitionen hat man nicht, da schon fast sicher einige Spieler an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen werden.

/><br />
</div align=
Beendeten die Saison auf Tabellenplatz 2 – die 1.Mannschaft
 

2.Mannschaft sichert sich Klassenerhalt in der Kreisliga
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:34
 Endspiel für die 2.Herrenmannschaft am letzten Spieltag gegen die TG Boppard II. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Bei einem Sieg vom Verfolger TuS Lautzenhausen musste man mindestens ein Unentschieden holen. Bei einer Niederlage und zeitgleichem Sieg von Lautzenhausen muss man in die Relegation. Dementsprechend angespannt aber auch motiviert ging die Mannschaft ins Spiel.

Michael Weber/Daniel Schüler mussten zu Beginn eine schmerzliche 2-3 Niederlage gegen Markus Spitzley/Christoph Becker einstecken. Thomas Berg/Stefan Rubner besiegten danach Alexander Löser/Florian Wehr mit 3-0. Kevin Bieringer/Martin Leschinger gewannen anschließend mit 3-1 gegen Wolfgang Löser/Lennard Fey.

Michael Weber konnte dann in einer spannenden Partie Alexander Löser mit 3-2 besiegen. Daniel Schüler konnte aufgrund einer Schulterverletzung nur wenig Angriffstischtennis spielen, zeigte aber trotz 1-3 Niederlage gegen Markus Spitzley eine gute Leistung. Thomas Berg (3-0 gegen Florian Wehr) und Stefan Rubner (3-0 gegen Christoph Becker) sicherten ihrem Team in der Mitte zwei wichtige Punkte. Kevin Bieringer (3-0 gegen Lennard Fey) und Martin Leschinger (3-0 gegen Wolfgang Löser) brachten ihr Team zum Ende des ersten Durchgangs mit 7-2 in Führung.

Michael Weber musste sich zum Beginn des zweiten Durchgangs Markus Spitzley knapp mit 1-3 geschlagen geben, wobei die Sätze zwei und drei jeweils in der Verlängerung zu Gunsten des Bopparder ausfielen. Daniel Schüler zog gegen Alexander Löser ebenfalls mit 1-3 den Kürzeren. Thomas Berg musste sich in der Folge Christoph Becker auch in vier Sätzen geschlagen geben. Stefan Rubner holte mit seinem 3-0 Sieg gegen Florian Wehr den achten Mannschaftspunkt und sorgte so für den sicheren Klassenerhalt. Kevin Bieringer konnte danach Wolfgang Löser noch mit 3-1 besiegen und somit für den Endstand von 9-5 aus Sohrener Sicht sorgen.

Fazit: Eine sehr gute Mannschaftsleistung bringt im letzten Saisonspiel den Sieg, den man so dringend brauchte, denn Lautzenhausen konnte sein letztes Saisonspiel ebenfalls gewinnen. Der Klassenerhalt ist erreicht worden. Auch in der Saison 2017/2018 darf man in der Kreisliga aufschlagen. Überraschend hat man sich mit dem Sieg sogar noch auf Platz 6 der Tabelle gespielt.

/><br />
</div align=
Sicherten sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt – die 2.Mannschaft
 

5.Mannschaft mit Sieg zum Saisonabschluss
TT-Sohren am 06.04.2017 um 11:33
 Am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 empfing die 5.Herrenmannschaft des TuS Sohren zu Hause den abgeschlagenen Tabellenletzten TuS Schönborn/Oppertshausen III. Ein Sieg sollte hier natürlich als Pflichtaufgabe angesehen werden.

Michael Scholl/Robert Beregowez gewannen zu Beginn mit 3-1 gegen Steffen Arnold/Lars Herrmann. Kevin Rubner/Werner Schüler mussten sich in der Folge Susanne Caspar/Anke Hottenbacher-Hen mit 2-3 geschlagen geben. Justin Gerke/Klaus Emmel hatten gegen Daniel Caspar/Philipp Caspar keine großen Probleme und holten sich einen ungefährdeten 3-0 Sieg.

Kevin Rubner (3-0 gegen Steffen Arnold) und Michael Scholl (3-0 gegen Susanne Caspar) erhöhten danach auf 4-1. Werner Schüler konnte Anke Hottenbacher-Hen dann in vier Sätzen besiegen. Justin Gerke verlor anschließend sehr knapp im Entscheidungssatz gegen Lars Herrmann. Klaus Emmel konnte sich mit seinem 3-0 Sieg gegen Philipp Caspar ebenfalls in die Siegerliste eintragen. Robert Beregowez bezwang im nachfolgenden Einzel Daniel Caspar ohne Probleme mit 3-0.

Kevin Rubner (3-1 gegen Susanne Caspar) und Michael Scholl (3-0 gegen Steffen Arnold) beendeten mit ihren beiden Siegen die Partie. Am Ende stand somit ein locker herausgespielter 9-2 Sieg auf der Haben-Seite.

Fazit: Ein nie in Gefahr geratener Erfolg zum Saisonabschluss bedeutet für die Mannschaft in der Endtabelle den 7.Tabellenplatz von 11 Mannschaften. Die Leistung zum Ende der Saison hat gestimmt. In der neuen Saison sollte man diese aber auch versuchen konsequent aufrecht zu erhalten.

/><br />
</div align=
Klaus Emmel (mitte) überzeugte mit Sieg im Doppel und Einzel
 

Final-Four in Simmern +++ Fünf TuS - Teams qualifiziert
TT-Sohren am 29.03.2017 um 12:05
 

/><br />
</div align=

/><br />
</div align=

Am 02.April findet in Simmern des Final-Four aller Klassen statt. In der Saison 2016/2017 sind wir sogar mit fünf Mannschaften vertreten.

B-Pokal
Die 1.Mannschaft hat nach dem Sieg gegen Simmern III das Halbfinale erreicht.
Prognose: Außenseiterchance, aber nicht ganz chancenlos.

C-Pokal
Die 2.Mannschaft hat durch ihre Siege gegen Oppenhausen II, Boppard II und Kisselbach/Pfalzfeld/Wiebelsheim in diesem Jahr verdient das Final-Four erreicht.
Prognose: Als Nobody vielleicht für eine Überraschung gut.

D-Pokal
Die 3.Mannschaft hat nach der überragenden Saison mit der Meisterschaft den Sprung ins Halbfinale souverän geschafft.
Prognose: Man gilt als Favorit auf den Titel.

Die 4.Herrenmannschaft hat wider aller Erwartungen den Sprung nach Simmern geschafft. Die Mannschaft kann sehr stolz auf sich sein und befreit aufspielen.
Prognose: Ein Duell gegen Sohren III wäre ein Traum - aber dann erst im Finale.

Schüler-Pokal
Nach der bitteren Niederlage im Finale des Vorjahres möchte man jetzt versuchen, den Titel wieder nach Sohren zu holen.

Wer die jeweiligen Mannschaften unterstützen möchte, sollte den Weg nach Simmern finden.
 

1.Mannschaft verliert mit drei Mann Ersatz deutlich
TT-Sohren am 29.03.2017 um 11:50
 Auswärtsspiel für die 1.Herrenmannschaft am Samstagabend gegen den TTC Kludenbach. Leider musste man mit Ingo Schüler, Robert Jost und Alexander Sander gleich auf drei Stammspieler verzichten. Für sie sprangen Thomas Berg, Stefan Rubner und Martin Leschinger aus der 2.Mannschaft ein. Somit war im Vorhinein klar, dass man eigentlich nicht gewinnen kann, wollte sich aber dennoch gut verkaufen.

Jonas Heydt/Artem Sagel gewannen zu Beginn mit 3-0 gegen Rainer Lamby/Thiemo Nick. Thomas Müller/Martin Leschinger mussten sich anschließend Fabian Hammes/Leon Lamby mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg/Stefan Rubner verloren danach ebenso mit 0-3 gegen Thomas Ewein/Stefan Bogler.

Jonas Heydt besiegte im ersten Einzel des Abends Leon Lamby mit 3-1. Thomas Müller musste danach Fabian Hammes nur sehr knapp mit 1-3 geschlagen geben. Artem Sagel verlor anschließend sehr knapp mit 2-3 gegen Thomas Ewein. Thomas Berg hatte im nachfolgenden Einzel gegen Rainer Lamby ebenfalls viel Pech und musste sich ebenfalls im fünften Satz geschlagen geben. Stefan Rubner erging es im folgenden Einzel nicht besser. Auch er musste sich schlussendlich im fünften Satz mit 9-11 Thiemo Nick geschlagen geben. Martin Leschinger hatte gegen Stefan Bogler nur selten eine Chance zum Punktgewinn und verlor am Ende mit 1-3.

Jonas Heydt (0-3 gegen Fabian Hammes) und Thomas Müller (1-3 gegen Rainer Lamby) konnten zu Beginn des zweiten Durchgangs leider keine Punkte mehr beisteuern. Somit hatte man das Spiel am Ende mit 2-9 verloren.

Fazit: Trotz starker Personalschwierigkeiten zeigte man eine gute Leistung. Das Endergebnis spricht am Ende nicht die Leistung der Mannschaft wider. Je nach Ausgang des letzten Saisonspiels gegen den SSV Buchholz muss man jetzt auf das Abschneiden der SG Kirchberg/Rhaunen abwarten. Danach kann erst genau gesagt werden, wer sich für die Relegation qualifiziert.

/><br />
</div align=
Mit viel Pech im Einzel geschlagen - Artem Sagel
 

5.Mannschaft holt knappen Sieg im Derby
TT-Sohren am 29.03.2017 um 11:15
 Nach dem leichten Aufwärtstrend in den letzten beiden Spielen stand für die 5.Herrenmannschaft am Samstagabend das Auswärtsspiel beim TuS Lautzenhausen III an. In diesem Spiel musste man auf Robert Beregowez verzichten.

Kevin Rubner/Michael Scholl mussten sich zu Beginn in einer sehr hart umkämpften Partie Harald Jakobi/Björn Müller mit 2-3 geschlagen geben. Franz Schuch/Werner Schüler gewannen danach souverän mit 3-0 gegen Isa Bonn/Dieter Weber. Justin Gerke/Andreas Nemoschkalo konnten ihr Doppel anschließend ebenfalls mit 3-0 gegen Jonathan Sprengnöder/Erik Bonn gewinnen.

Kevin Rubner musste sich im ersten Einzel des Abends Harald Jakobi trotz zweimaliger Satzführung mit 2-3 geschlagen geben. Franz Schuch besiegte dann Isa Bonn mit 3-0. Michael Scholl konnte sich im nächsten Einzel mit 3-0 gegen Dieter Weber durchsetzen. Werner Schüler verlor danach gegen Björn Müller mit 0-3. Justin Gerke (3-1 gegen Erik Bonn) und Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen Jonathan Sprengnöder) sicherten ihrem Team dann zwei wichtige Punkte im hinteren Paarkreuz.

Kevin Rubner holte zu Beginn des zweiten Durchgangs einen Viersatzsieg gegen Isa Bonn. Franz Schuch besiegte im nachfolgenden Einzel Harald Jakobi mit 3-1. Michael Scholl hatte im Duell mit Björn Müller viel Pech und verlor sehr knapp mit 2-3. Werner Schüler musste dann Dieter Weber zum 1-3 Sieg gratulieren. Justin Gerke beendete mit seinem 3-1 Sieg gegen Jonathan Sprengnöder die Partie.

Fazit: Ein 9-5 Sieg im Derby mit einer sehr guten Mannschaftsleistung. Mit 14 Punkten belegt man einen Spieltag von Saisonende den 7.Tabellenplatz. Dieser oder der 8.Platz wird es am Ende auch werden. Die Saison ist endlich so gut wie am Ende, darüber freut sich auch die Mannschaft.

/><br />
</div align=
Führte sein Team ohne Niederlage zum Sieg - Franz Schuch
 

<- Zurück  1 ...  124  125  126 127  128  129  130 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: