News


2.Mannschaft trotzt der Ausgangslage und erkämpft ein 8-8
TT-Sohren am 06.09.2017 um 17:12
 Schon vor dem ersten Auftritt der 2.Herrenmannschaft musste man kleine Hiobsbotschaften verkraften. Gleich drei Stammkräfte fehlten und mussten ersetzt werden. Das dies die schwere Auswärtsaufgabe bei der TG Boppard II nicht einfacher erschienen ließ, war somit allen im Vorfeld klar.

Daniel Schüler/Thomas Berg gewannen zu Beginn nach einem 0-2 Satzrückstand noch mit 3-2 gegen Alexander Löser/Timo Huhn. Martin Leschinger/Robert Beregowez mussten sich im Anschluss Markus Spitzley/Jürgen Johann mit 0-3 geschlagen geben. Robert Villain/Michael Franz hatten gegen Patrick Debus/Heiko Götz ebenfalls das Nachsehen und verloren mit 1-3.

Daniel Schüler musste sich im ersten Einzel des Abends einem sehr stark aufspielenden Alexander Löser mit 0-3 geschlagen geben. Thomas Berg besiegte in einer hart umkämpften Partie dann Markus Spitzley mit 3-2. Martin Leschinger verlor danach gegen Timo Huhn unglücklich mit 1-3. Robert Villain setzte sich im nächsten Einzel eindrucksvoll gegen den Regionsvorsitzenden Jürgen Johann mit 3-1 durch. Michael Franz gewann dann gegen Wolfgang Löser ohne größere Probleme mit 3-0. Robert Beregowez hatte gegen Heiko Götz keine große Chance und verlor klar mit 0-3.

Daniel Schüler musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs in einer spannenden Partie Markus Spitzley mit 1-3 geschlagen geben. Thomas Berg rang im Anschluss Alexander Löser problemlos mit 3-0 nieder. Martin Leschinger besiegte danach nach 0-2 Satzrückstand Jürgen Johann noch mit 3-2. Robert Villain hatte gegen Timo Huhn wenig Glück und verlor mit 1-3. Michael Franz erging es gegen Heiko Götz beim 1-3 nicht besser. Robert Beregowez holte im letzten Einzel des Abends einen wichtigen 3-1 Sieg gegen Wolfgang Löser und brachte sein Team somit ins Abschlussdoppel.

Daniel Schüler/Thomas Berg lieferten sich dort mit Markus Spitzley/Jürgen Johann einen wahren Schlagabtausch und kamen folglich in den fünften Satz. Hier setzten sich die Sohrener verdient durch und machten somit den Punkt zum 8-8.

Fazit: Wer hätte das gedacht. Mit drei Verstärkungen (als Ersatz darf man sie nach dieser Leistung definitiv nicht bezeichnen) holte man ein herausragendes 8-8. Ein wichtiger Punkt, den man absolut nicht einplanen konnte. Jetzt geht es in den kommenden Spielen weiter. Weiter kämpfen und die Ausfälle kompensieren die entstehen. Aber auch diese kommen zurück und machen die Mannschaft nochmal stärker.

/><br />
</div align=
Vier Mal am Tisch - vier Mal als Gewinner verlassen - Thomas Berg
 

4.Mannschaft nutzt Gunst der Stunde und siegt in Beltheim
TT-Sohren am 06.09.2017 um 17:10
 Am 2.Spieltag der Saison 2017/2018 musste die 4.Herrenmannschaft zum vermeintlich schweren Auswärtsspiel beim SV Beltheim II reisen. Nach dem sehr überraschenden Unentschieden in der Vorwoche ging man mit voller Kraft ins Spiel und wollte auch auswärts überzeugen. Für den fehlenden Ralf Konrad spielte Luca Quaer.

Michel Fiedler/Daniel Battermann gewannen zu Beginn deutlich mit 3-0 gegen Sascha Liesenfeld/Alexander Lang. Michael Lyczkowski/Franz Schuch konnten sich ebenfalls klar mit 3-0 gegen Matthias Schnorr/Kathrin Neumann durchsetzen. Luca Quaer/Michael Scholl verloren hingegen nach vier Sätzen gegen Thorsten Schlag/Marcel Damrau.

Michael Lyczkowski konnte sich im ersten Einzel des Abends mit 3-0 gegen Matthias Schnorr durchsetzen. Luca Quaer besiegte danach Sascha Liesenfeld knapp mit 3-2. Michel Fiedler erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Thorsten Schlag auf 5-1 aus Sohrener Sicht. Daniel Battermann musste sich anschließend Alexander Lang äußerst knapp mit 2-3 geschlagen geben. Franz Schuch konnte dann sein Einzel gegen Kathrin Neumann mit 3-0 für sich entscheiden. Michael Scholl hatte im letzten Einzel des ersten Durchgangs gegen Marcel Damrau leider nicht genug Glück und verlor mit 1-3.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte sowohl Michael Lyczkowksi (3-1 gegen Sascha Liesenfeld) wie auch Luca Quaer (3-0 gegen Matthias Schnorr) zwei wichtige Siege im vorderen Paarkreuz einfahren. Michel Fiedler beendete mit seinem hart umkämpften 3-2 Sieg gegen Alexander Lang die Partie.

Fazit: Ein mehr als geglückter Saisonstart bisher. Mit dem Sieg in Beltheim konnte niemand rechnen. Eine sehr gute Leistung in allen Mannschaftsteilen bescherte dem Team den verdienten Sieg. Nach zwei Spieltagen liegt man punktgleich mit dem TuS Schönborn/Oppertshausen II punktgleich an der Tabellenspitze.

/><br />
</div align=
Mit ausgezeichneter Leistung zu zwei Einzelerfolgen - Luca Quaer
 

Die Bilder des Sommerfestes 2017 sind online!!!
TT-Sohren am 03.09.2017 um 09:27
 Die Bilder des Sommerfestes 2017 stehen ab sofort in der Galerie bereit.

Hier gehts zu den Fotos des Sommerfestes 2017!
 

1.Mannschaft überrennt überforderte Kirchberger
TT-Sohren am 30.08.2017 um 22:04
 Ohne den verletzten Ingo Schüler und den vor der Saison gewechselten Jonas Heydt versucht die 1.Herrenmannschaft ab sofort das beste aus den kommenden Spielen zu machen und sich nicht ganz chancenlos zu zeigen. Im ersten Saisonspiel erwartete man zu Hause dann mit der SG Kirchberg/Rhaunen einer sehr schweren Brocken. Wie wollte man diese fast aussichtslose Situation meistern? Antwort: Mit der besten zur Verfügung stehenden Mannschaft. Das bedeutete, dass mit Florian Boos, der sein Comeback in der 1.Mannschaft gab und Daniel Schüler als Nummer 1 der 2.Mannschaft, zwei starke Spieler im hinteren Paarkreuz versuchten, Gegenwehr zu leisten. Die SG musste ihrerseits auf Urgestein Egon Schwickert verzichten, der wahrscheinlich aufgrund langwieriger Knieprobleme kürzer treten oder sogar zurücktreten muss. Von dieser Seite wünschen wir Egon Gute Besserung. Burkhard Bodtländer wurde für ihn eingesetzt.

Artem Sagel/Thomas Müller besiegten zu Beginn Tristan Koch/Burkhard Bodtländer klar mit 3-0. Robert Jost/Alexander Sander mussten sich im Anschluss Sonja Lauf/Jürgen Klumb mit 1-3 geschlagen geben. Florian Boos/Daniel Schüler gewanen danach überraschend deutlich mit 3-0 gegen Ursula Schwickert/Karl-Heinz Donath.

Artem Sagel holte sich im ersten Einzel des Abends einen wichtigen Dreisatzerfolg gegen Jürgen Klumb. Robert Jost verlor dann gegen Sonja Lauf mit 0-3. Thomas Müller konnte sich gegen Ursula Schwickert nach leichten Startschwierigkeiten noch mit 3-1 besiegen. Alexander Sander gewann im nächsten Einzel überraschend klar mit 3-0 gegen Tristan Koch. Florian Boos fügte sich mit einem lockeren 3-0 Sieg gegen Burkhard Bodtländer wieder problemlos in die Mannschaft ein. Daniel Schüler konnte danach Karl-Heinz Donath mit 3-1 in Schach halten. Somit stand es nach dem ersten Durchgang sensationell 7-2 für Sohren.

Artem Sagel musste sich im Duell der Einser Sonja Lauf erwartungsgemäß geschlagen geben (0-3). Robert Jost schaffte danach gegen Jürgen Klumb nach 0-2 Satzrückstand und 4-7 im 3.Satz nach einem taktisch gelegten Time-Out noch die Sensation und gewann noch mit 3-2. Thomas Müller setzte mit seinem 3-1 gegen Tristan Koch den Schlusspunkt auf diese Partie.

Fazit: Ein nie für möglich gehaltenes Ergebnis verbunden mit einem nie für möglich gehaltenen Sieg beschert der Mannschaft einen super Start in die Saison. Zwei Punkte für den Klassenerhalt wurden eingefahren. Zwei mehr als erwartet, denn vor dem Spiel rechnete man sich nur sehr wenige Möglichkeiten auf Punktgewinne aus. Die Verletzungspause von Top-Spieler Ingo Schüler wird noch einige Zeit andauern. Bis dahin versucht sich die Mannschaft mit den notwendigen Ersatzspielern weiter positiv durch die Saison zu kämpfen.

/><br />
</div align=
Mit Sieg im Doppel und Einzel wieder zurück - Florian Boos
 

4.Mannschaft holt als Außenseiter verdientes Unentschieden
TT-Sohren am 30.08.2017 um 21:22
 Sportlich zwar abgestiegen, konnte die 4.Herrenmannschaft am Ende die Klasse doch noch halten und spielt jetzt in deutlich veränderter Form (drei neue Spieler) weiterhin in der 2.Kreisklasse Staffel 2. Am 1.Spieltag der Saison 2017/2018 kam es zu Hause direkt zum Derby gegen den Aufsteiger TuS Lautzenhausen 1924 e.V. II, die ihrerseits verstärkt in die Spielzeit starten. An einen Punktgewinn glaubte somit keiner. Diese Erwartungen bestätigten sich dann auch in den Doppeln.

Michel Fiedler/Daniel Battermann verloren zu Beginn mit 0-3 gegen Harald Fink/Frank Ripphahn. Michael Lyczkowski/Franz Schuch (1-3 gegen Oliver Schneider/Marcel Schneider) sowie Ralf Konrad/Michael Scholl (1-3 gegen Axel Wieß/Thorsten Haßley) hatten ebenfalls keine Chancen.

Michael Lyczkowski musste sich im ersten Einzel des Abends nach langem Kampf Frank Ripphahn äußerst bitter mit 2-3 geschlagen geben, wobei hier zu erwähnen ist, dass er alle drei Sätze in der Verlängerung verlor. Michel Fiedler gewann danach sehr deutlich mit 3-0 gegen Harald Fink. Ralf Konrad (3-2 gegen Marcel Schneider) und Daniel Battermann (3-1 gegen Oliver Schneider) verkürzten dann auf 3-4 aus Sohrener Sicht. Franz Schuch (2-3 gegen Thorsten Haßley) und Michael Scholl (1-3 gegen Axel Wieß) mussten im hinteren Paarkreuz bittere Niederlagen einstecken.

Im vorderen Paarkreuz verloren Michael Lyczkowski und Michel Fiedler beide mehr als unglücklich mit 2-3 gegen Harald Fink und Frank Ripphahn. Somit stand es zwischenzeitlich 3-8 aus Sohrener Sicht. Ralf Konrad und Daniel Battermann verkürzten mit zwei 3-1 Siegen gegen Oliver und Marcel Schneider auf 5-8. Franz Schuch besiegte anschließend Axel Wieß mit 3-2. Michael Scholl brachte mit seinem 3-1 Sieg gegen Thorsten Haßley sein Team noch ins nicht mehr für möglich gehaltene Abschlussdoppel.

Von der Euphorie gepackt holten sich Michel Fiedler/Daniel Battermann Punkt um Punkt gegen Oliver Schneider/Marcel Schneider und schafften mit ihrem 3-0 Sieg die Sensation und somit das Unentschieden.

Fazit: Absoluter Wahnsinn mit einer Aufholjagd, die es so oft nicht gibt. Ein überraschender Punktgewinn, der aufgrund der gezeigten Leistung – auch wenn man mit dem Rücken zur Wand stand – mehr als verdient ist. Bitter sind natürlich die vier verlorenen Fünfsatzspiele, die wohlmöglich am Ende noch zu einem Sieg geführt hätten. Nichtsdestotrotz Hut ab vor der Leistung der 4.Mannschaft, die als Team am 1.Spieltag sehr gut funktioniert hat.

/><br />
</div align=
Mit drei Erfolgen maßgeblich am Unentschieden beteiligt - Daniel Battermann
 

5.Mannschaft feiert überraschenden Sieg zum Saisonauftakt
TT-Sohren am 30.08.2017 um 21:20
 Nach einer Vorsaison, die alle schnell hinter sich lassen wollten, bekam man es am ersten Spieltag der 3.Kreisklasse Staffel 2 zu Hause mit dem TTC Hecken zu tun. Die Mannschaft hat sich auf einigen Positionen geändert und versucht nun wieder spielstark anzugreifen.

Bernd Boos/Robert Beregowez besiegten zu Beginn Jürgen Klink/Viktor Herdt klar mit 3-0. Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo gewannen anschließend mehr als überraschend gegen Andrej Rudolf/Richard Keltsch mit 3-1. Sammy Polzin/Justin Gerke sorgten mit ihrem Viersatzerfolg gegen Christian Junker/Tobias Steyer für die komplette Punkteausbeute.

Bernd Boos erhöhte mit seinem 3-0 Sieg gegen Jürgen Klink auf 4-0 aus Sohrener Sicht. Robert Beregowez (1-3 gegen Andrej Rudolf) und Philipp Trotzky (1-3 gegen Christian Junker) mussten sich dann leider zwei Mal geschlagen geben. Sammy Polzin hatte gegen Ricardo Keltsch beim 0-3 in allen drei Sätzen Pech. Andreas Nemoschkalo (3-0 gegen Viktor Herdt) und Justin Gerke (3-0 gegen Tobias Steyer) sorgten mit ihren Siegen für die 6-3 Führung nach dem ersten Durchgang.

Bernd Boos musste sich im Duell der Einser Andrej Rudolf klar mit 0-3 geschlagen geben. Robert Bergegowez gewann im nächsten Einzel problemlos mit 3-0 gegen Jürgen Klink. Philipp Trotzky (3-1 gegen Ricardo Keltsch) und Sammy Polzin (3-0 gegen Christian Junker) sorgten mit ihren Siegen für die Entscheidung und somit den 9-4 Auftaktsieg.

Fazit: Ein gelungener Saisonauftakt mit einem in dieser Höhe mehr als überraschenden Sieg. Auf dieser Leistung kann jetzt aufgebaut werden. Zwei Punkte für das Team und noch viele sollen folgen.

/><br />
</div align=
Damals noch jung, heute schon Punktelieferant - Andreas Nemoschkalo
 

<- Zurück  1 ...  121  122  123 124  125  126  127 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: