News


Die Gründung einer Damenmannschaft im TuS Sohren steht bevor
TT-Sohren am 12.06.2017 um 19:30
 Die besten Ideen kommen spontan. Das dachten sich mit Conny Fiedler, Irina Nemschkalo, Jana Trotzky und Friederike Trotzky vier Damen die als Mütter und Schwester von drei unserer Spielern zwar mit dem Tischtennissport verbunden sind, aber nicht unbedingt aktiv. Das wollen diese Damen jetzt ändern und haben sich entschlossen ein Jahr lang zu trainieren und möglicherweise zur Saison 2017/2018 eine Damenmannschaft zu gründen.

Die Abteilungsleitung steht diesem Unterfangen mehr als positiv gegenüber und wünscht den Damen viel Glück und den notwendigen Spaß.
/><br />
</div align=
Das Ziel: Zur Saison 2017/2018 in Trikots zu spielen
 

Regionsranglisten der Jugend und Schüler bringt zwei Titel und drei Podestplätze
TT-Sohren am 12.06.2017 um 18:43
 Bei den diesjährigen Regionsranglisten der Jugend/Schüler am 13./14.05. in Boppard gab es wieder tollen Sport zu sehen. Die TG Boppard hatte alles hervorragend organisiert und stellte zusammen mit der Turnierleitung Anja Becker, Bernd Boos und Volker Kötz eine tolles Turnier auf die Beine. Erfreulich war in diesem Jahr, dass alle Klassen ausgespielt werden konnten. Dies war in den letzten Jahren nicht immer der Fall. Mit insgesamt 101 Starts wurde auch die 100er Marke geknackt. Die gute Nachwuchsarbeit in der Region trägt weiter Früchte. Auffällig ist auch, dass die Sieger und Platzierten über viele Vereine verteilt sind und nicht “nur“ bei den größeren Vereinen spielen.

Der TuS Sohren trat an beiden Tagen mit insgesamt 14 Spielern an.

Bei den Jungen gingen mit insgesamt 31 Startern die meisten Spieler an den Start. Am Samstag spielten die Jungen in 4 Gruppen die Vorrangliste aus. Für die 10 qualifizierten Spieler standen dann am Sonntag nochmal 9 Spiele auf dem Programm. In der Vorrangliste qualifizierten sich Lukas Roßkopf, Kevin Bieringer und Philipp Trotzky für die Endrangliste. Jonas Westphalen und Jannis Kostecki mussten dagegen die Segel streichen. Jonas Heydt war vorab für die Vorrangliste freigestellt.

In einer spannenden Endrunde erreichte am Ende Enrico Liesenfeld (TTC Hungenroth) aufgrund des besseren Satzverhältnisses den 1. Platz vor Nico Lamby (VfR Simmern). Jonas Heydt fand sich am Ende auf dem 3.Platz wieder. Lukas Roßkopf (6.), Philipp Trotzky (7.) und Kevin Bieringer (9.) komplettierten das Feld aus Sohrener Sicht.

In der Spielklasse der A-Schüler starteten 22 Spieler. Nach der Vorrangliste am Samstag, mit insgesamt 3 Gruppen, holte Michel Fiedler in der Endrunde den Titel. Ihm folgten auf den Plätzen 2 und 3, Magnus Hasselmann (VfR Simmern) und Andreas Nemoschkalo. Lukas Müller schied in der Vorrangliste aus.
/><br />
</div align=
Sicherte sich den Titel bei den Schülern A - Michel Fiedler

Erfreulicherweise gingen bei den C-Schülern 15 Spieler an den Start. In dieser jüngsten Spielklasse ist unsere Region momentan gut aufgestellt. Mit 4 Talenten stellte der TuS Briedel die meisten Spieler dieser Altersklasse. Vor- und Endrunde wurden an einem Tag gespielt, sodass fast alle 8 Spiele machen durften. Am Ende setzte sich Jakob Konrad ohne Niederlage durch. Auf dem 2. Platz landete Felix Kühn (TuS Briedel). Dritter wurde Felix Thomes (TuS Neuerkirch-Külz). Anton Trotzky wurde 11. und Tamme Blenz bei seinem ersten Einsatz den 13.Platz.
/><br />
</div align=
Ohne Niederlage zum Sieg - Jakob Konrad holte den 1.Platz bei den C-Schülern

Mit leider nur 3 Starterinnen war die Klasse der B-Schülerinnen am schlechtesten besetzt. Hier siegte Hannah Feiden (TuS Briedel) vor Aida Fatima Agahdzhanova (TuS Sohren) und Nina Graeff (TuS Koppenstein-Gemünden).

Fazit: Zwei Regionsranglistensieger, einmal Zweiter und zwei Mal Dritter. Ein sehr gutes Abschneiden für den TuS Sohren.
 

Einladung zur Spielersitzung 2017
TT-Sohren am 09.05.2017 um 16:08
 Die diesjährige Spielersitzung findet am 26.05.2017 um 19.30 Uhr im Schinderhannes in Sohren statt.

Als Tagesordnungspunkte sind aktuell geplant:
- Rückblick auf die Saison 2016/2017
- Ausblick auf die Saison 2017/2018
- Mannschaftsaufstellungen Vorrunde 2017/2018

Die Wechselfrist läuft noch bis zum 31.05.2017.

Bei Rückfragen zur Tischtennis-Abteilung bitte bei Abteilungsleiter Daniel Schüler (schueler_daniel@t-online.de) melden.
 

1.Mannschaft auch im dritten Versuch nicht erfolgreich in der Relegation
TT-Sohren am 09.05.2017 um 15:45
 Nach den beiden erfolglosen Versuchen im Jahr 2015 und 2016 musste die 1.Herrenmannschaft des TuS Sohren zum dritten Mal in Folge an der Relegation um den Aufstieg in die 1.Bezirksliga Süd antreten. Gegner waren dieses Mal die SG Birkenfeld/Heimbach und die TTSG Oberreidenbach/Sien. Auf Sohrener Seite fehlte Spitzenspieler Ingo Schüler aus beruflichen Gründen. Für ihn spielte Martin Leschinger aus der 2.Mannschaft.

Im ersten Spiel des Tages musste man sich den Birkenfeldern deutlich mit 3-9 geschlagen geben. Einzig Jonas Heydt punktete doppelt sowie Artem Sagel einfach.

Im zweiten Spiel gegen den klassenhöheren Gegner Oberreidebach/Sien kam die Mannschaft augenscheinlich besser zurecht und gestaltete das Spiel deutlich ausgeglichener. Es entwickelte sich eine sehr spannende und hart umkämpfte Partie. Mit 6-9 verlor man schlussendlich sehr knapp. Ein Punktgewinn wäre mehr als verdient gewesen.
Für Sohren punkteten: Robert Jost/Alexander Sander, Jonas Heydt, Robert Jost, Artem Sagel (2) und Alexander Sander.

Fazit: Dritter Versuch und zum dritten Mal gescheitert. Nichtsdestotrotz eine wieder ein Mal überragende Saison der 1.Mannschaft, auf der es auch in der neuen Spielzeit aufzubauen gilt.
 

3.Mannschaft unterliegt im Viertelfinale des Verbandspokales
TT-Sohren am 09.05.2017 um 15:44
 Nach dem glorreichen Pokalsieg in der Region reiste die 3.Herrenmannschaft des TuS Sohren nach Windhagen um dort im Verbandspokal anzutreten. Die Auslosung brachte dem Team im Viertelfinale die SV Hertha Nievern II (Südlicher Westerwald/Rhein-Lahn). Mit Robert Villain, Robert Beregowez und Herbert Burghardt wollte man dort versuchen eine gute Rolle zu spielen.

Robert Villain musste sich im ersten Spiel Fabian Zaun mit 0-3 geschlagen geben. Robert Beregowez verlor anschließend äußerst knapp mit 2-3 gegen Karl Sahm. Herbert Burghardt hatte in der Folge gegen Roman Fidali keine Chance und verlor klar mit 0-3.

Im Doppel konnten sich Robert Villain/Herbert Burghardt knapp mit 3-2 gegen Sahm/Fidali durchsetzen.

Robert Villain konnte auch in seinem zweiten Einzel nicht an die starke Leistung der Saison anknüpfen und verlor gegen Karl Sahm mit 0-3.

Mit einer 1-4 Niederlage schied die Mannschaft somit direkt im ersten Spiel aus dem Wettbewerb aus und musste die lange Heimreise nach Sohren antreten.
 

Zwei Pokalsieger und ein Finalist beim Final-Four in Simmern
TT-Sohren am 19.04.2017 um 09:37
 Mit fünf Mannschaften konnte der TuS Sohren zu den Final-Four-Pokalendspielen am 02.April nach Simmern reisen. Neben der 1. Bis 4.Herrenmannschaft konnte auch die Schülermannschaft ein Team in Simmern an den Start schicken.

Und dieses Team stieg am Sonntagmorgen als erstes ein. Die Auslosung bescherte der Mannschaft im Halbfinale mit der SG Kirchberg/Rhaunen einen machbaren Gegner. Ohne größere Blöße gewannen Michel Fiedler, Philipp Trotzky sowie Andreas Nemoschkalo mit 4-1.
Es punkteten: Michel Fiedler (2), Philipp Trotzky (1), Michel Fiedler/Philipp Trotzky

Im Finale wartete mit dem TuS Briedel ein Gegner, der bei kompletter Topaufstellung ein schwieriger Gegner gewesen wäre. Dem war leider nicht so. Mit einem ungefährdeten 4-0 sicherte sich die Schülermannschaft des TuS Sohren den Titel im Schüler-Pokal.
Es punkteten: Michel Fiedler, Philipp Trotzky, Andreas Nemoschkalo, Michel Fiedler/Philipp Trotzky

Gleich zwei Mannschaften des TuS Sohren qualifizierten sich im D-Pokal für das Final-Four. Und das „Worst-Case-Szenario“ trat dann auch mit dem direkten Aufeinandertreffen im Halbfinale ein. Die 3.Mannschaft konnte sich hier schlussendlich mit 4-1 gegen die 4.Mannschaft durchsetzen.
Es punkteten: Robert Villain, Herbert Burghardt, Michael Franz, Robert Villain/Michael Franz (alle TuS Sohren III), Bernd Boos (TuS Sohren IV)
Die 4.Mannschaft musste sich anschließend im Spiel um Platz 3 dem SV Viktoria Holzfeld mit 2-4 geschlagen geben. Lediglich Lukas Roßkopf konnte zweifach punkten während Daniel Battermann und Bernd Boos sieglos blieben.
Im Finale trafen mit dem TuS Sohren III und dem TuS Rheinböllen III dann die Favoriten auf den Pokalsieg aufeinander. In einer sehr spannenden und hart umkämpften Partie gewannen die Sohrener schlussendlich mit 4-2 und krönten sich so neben der Meisterschaft nun auch zum Pokalsieger.
Es punkteten: Robert Villain, Michael Franz, Herbert Burghardt, Robert Villain/Michael Franz

Als krasser Außenseiter ging die 2.Mannschaft im C-Pokal an den Start. Und so hatte man im Halbfinale gegen den TuS Briedel beim 0-4 nicht den Hauch einer Chance. Im Spiel um Platz 3 gegen die TTG Hundheim-Bell wollte man dann unbedingt versuchen, konkurrenzfähig zu agieren. Phasenweise konnte dies auch erfüllt werden, jedoch verlor man zwei Mal knapp mit 2-3 in den Einzeln und in der Endabrechnung mit 1-4.
Für Sohren spielten: Michael Weber, Daniel Schüler und Thomas Berg

Das Flaggschiff des Vereins, die 1.Herrenmannschaft, trat im B-Pokal an und profitierte vom Losglück im Halbfinale. Mit dem SV Beltheim musste man zwar gegen einen klassenhöheren Gegner antreten, der aber nur seine Zweite Mannschaft nach Simmern schickte, die wiederum eine Klasse unter der 1.Mannschaft des TuS Sohren spielt. So kristallisierte sich ein standesgemäßer Spielverlauf heraus, in dessen Folge sich die Sohrener (Ingo Schüler, Jonas Heydt und Robert Jost) klar mit 4-0 durchsetzten.
Im Finale traf man auf die SG Reich-Michelbach, die ebenfalls in der 1.Bezirksliga startet. Überraschend führte man schnell mit 2-0, verpasste es jedoch anschließend noch zwei weitere Siege einzufahren, obwohl die Chance dazu mehrmals bestand. Somit musste man als Vizepokalsieger, aber dennoch glücklich, die Heimreise antreten.

Fazit: Eine sehr erfolgreiche Saison geht für alle Mannschaften zu Ende. In der Saison 2017/2018 wird jetzt neu angegriffen. Die Karten werden neu gemischt.
 

<- Zurück  1 ...  123  124  125 126  127  128  129 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: