News


Klassenerhalt perfekt gemacht? +++ 2.Mannschaft siegreich im Lokalderby
TT-Sohren am 13.11.2013 um 17:47
 Ein erwartet schweres Spiel erwartete die Mannschaft um Mannschaftsführer Daniel Schüler gegen den Lokalrivalen TuS Lautzenhausen 1924 e.V., mit ihrem Spitzenspieler Diether Nickenich.

Lennart Leschinger absolvierte sein letztes Spiel für den TuS und beendete seine junge Karriere.
Wir wünschen Lennart trotzdem alles Gute für seine Zukunft.

Lautzenhausen spielte auf Risiko, in dem sie ihr stärkstes Doppel Nickenich/Klee auf 2 stellten, während Fink/Schneider als Doppel 1 agierten. Beides zahlte sich aus, denn sowohl Martin Leschinger/Herbert Burghardt als auch Erhard Blümling/Lennart Leschinger hatten jeweils im fünften Satz das Nachsehen.
Ole Heydt und Daniel Schüler verkürzten danach durch einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen Giese/Klee.

Erhard Blümling gewann danach überraschend gegen Klee. Martin Leschinger musste sich indes dem immer noch sehr starken Nickenich geschlagen geben. Lennart Leschinger führte danach bereits schon mit 2-0 gegen Giese, konnte aber nicht einen der folgenden Sätze für sich entscheiden. Ole Heydt spielte danach stark gegen Fink und gewann verdient. Daniel Schüler und Herbert Burghardt brachten danach die Sohrener durch zwei 3-0 Siege gegen Wieß und Schneider erstmals in Führung. Blümling musste sich danach erwartungsgemäß Nickenich geschlagen geben. Martin Leschinger verlor denkbar knapp, nach 0-2 Satzrückstand, gegen Klee im 5.Satz mit 9-11.

Lennart Leschinger verabschiedete sich dann mit einer deutlichen Niederlage gegen Fink - wir hoffen nur vorerst - vom Tischtennissport. Ole Heydt kämpfte danach bravourös gegen die Niederlage und konnte diese gegen Giese sogar mit einem 3-2 verhindern. Daniel Schüler und Herbert Burghardt sorgten für die totale Ausbeute im hinteren Paarkreuz durch Siege gegen Schneider und Wieß.

Man ging also mit einer 8-7 Führung ins Schlussdoppel, welches Martin Leschinger und Herbert Burghardt gegen Fink/Schneider ohne Probleme für sich entscheiden konnten.


Fazit: Man behielt knapp die Oberhand im Derby. Ausschlaggebend hierfür waren die sechs Punkte die Heydt, Schüler und Burghardt beisteuern konnten. Man hat mit dem Sieg gegen Lautzenhausen wohl den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Die kommenden Aufgaben sind jetzt nur noch Beiwerk. Doch siegeshungrig bleibt die Mannschaft auf jedenfall.

/><br />
</div align=
Ole Heydt holte die volle Ausbeute
 

Neuer Spieler verstärkt den TuS Sohren
TT-Sohren am 12.11.2013 um 19:17
 Wir freuen uns mitteilen zu können, das wir ab der Rückrunde einen neuen Spieler in den Reihen des TuS Sohren begrüßen dürfen.

Mit Dennis Schädler vom TSV Lamprecht (Pfälzischer- Tischtennis-Verband) stößt ein junger Spieler zu uns, mit dem wir uns eine Verstärkung für die Mannschaften erhoffen.

Wir begrüßen Dennis hiermit ganz herzlich in den Reihen des TuS.
 

Spiel der vergebenen Chancen
TT-Sohren am 03.11.2013 um 16:16
 Am Samstagabend trafen in Sohren die Mannschaften des TuS Sohren II und des VfR Simmern V aufeinander. Aufgrund der Tabellensituation (4. gegen 5.) konnte man gewisse Brisanz erwarten.

Aus Sicht der Sohrener kann man das Spiel als „Spiel der vergebenen Chancen“ bezeichnen.

Martin Leschinger und Herbert Burghardt brachten den TuS nach einem 3-2 Sieg gegen Hansi Kunz und Björn Hammen in Führung. Denkbar unglücklich agierten danach Erhard Blümling und Michael Franz gegen die Youngstars Stefan Kemmer und Leon Lamby. Hier gewannen die beiden Simmerner, ebenfalls im 5.Satz. Ole Heydt und Daniel Schüler führten danach bereits schon 2-0 gegen die Vater/Sohn-Kombination Schäfer, mussten sich am Ende aber nach viel Gegenwehr mit 2-3 geschlagen geben.

In den Einzeln ging es für den TuS weiter wo es in den Doppeln aufgehört hatte. Erhard Blümling führte bereits 2-1 gegen Kunz, um sich am Ende doch noch im Fünften geschlagen geben zu müssen. Martin Leschinger konnte danach Stefan Kemmer in den ersten beiden Sätzen regelrecht „abschießen“. Stefan kämpfte sich aber wieder ins Spiel und wurde von Ballwechsel zu Ballwechsel sicher und stärker. Er gewann die nachfolgenden drei Sätze – wenn auch knapp – und brachte seinem Team so die 4-1 Führung. Ole Heydt hatte danach gegen Stefan Schäfer keine Chance und verlor. Daniel Schüler und Björn Hammen boten den Zuschauenden danach exzellentes Tischtennis mit vielen attraktiven Ballwechseln.Daniel konnte die ersten beiden Sätze knapp mit 12-10 gewinnen. Björn stellte danach sein Spiel um und punktete manches mal mit dem Einsatz von Netz- und Tischkante. Er gewann die Sätze drei bis fünf, was nach dem Spielverlauf auch verdient für ihn war. Herbert Burghardt konnte danach wieder einen Sieg für den TuS Sohren verbuchen (3-0 gegen Jürgen Schäfer). Michael Franz war es danach nicht vergönnt gegen Leon Lamby eine weitere Aufholjagd zu beginnen.

Erhard Blümling verlor dann gegen den stark aufspielenden Stefan Kemmer, der mit der Spielweise von Erhard wenig bis sehr wenig Probleme hatte. Ein von Spannung geladenes Spiel zwischen Martin Leschinger und Hansi Kunz (7:11,11:7,14:16,18:16,9:11) bedeutete den 9.Punkt für den VfR Simmern und damit verbunden den Sieg im direkten Duell um Platz 4.


Fazit: Sechs Spiele verloren die Sohrener im Entscheidungssatz. Die 2-9 Niederlage klingt klar, war aber nach dem Spielverlauf nicht so eindeutig wie es klingt. Wäre nur zwei, drei Spiele zu Gunsten der Sohrener ausgegangen, hätte das Spiel noch knapper ausgehen können. Nichtsdestotrotz haben sich die Simmerner den Sieg verdient, weil sie in den entscheidenden Phasen einen Tick abgebrühter waren.

/><br />
</div align=
Herbert Burghardt war auf Sohrener Seite unbesiegt
 

Ein Punktgewinn und ein Debakel für 4.Herrenmannschaft
TT-Sohren am 01.11.2013 um 23:52
 Die 4.Herrenmannschaft erkämpfte sich am vergangenen Samstag ein 8-8 gegen die SG Reich-Michelbach IV. Ausschlaggebend hierfür waren die jeweils zwei Einzelsiege von Philipp, Kevin und Franz Rubner. Die weiteren beiden Punkte steuerten das Doppel Philipp Rubner/Kevin Rubner und Franz Schuch im Einzel bei. Armin Heydt musste sich erst im fünften Satz geschlagen geben. Die restlichen Einzel verloren die TuS-Spieler dagegen alle klar.

/><br />
</div align=
Hatten maßgeblich Anteil am Unentschieden: Philipp, Kevin und Franz Rubner

Vier Tage später blamierte sich die Mannschaft mit einer Nullrunde gegen den TTC Roth IV. Ein Debakel bei dem nur Franz Rubner annähernd in die Region eines Sieges.
 

Furiose Aufholjagd beschert 1.Mannschaft Punktgewinn
TT-Sohren am 01.11.2013 um 22:33
 Die Auswärtsreise führte die 1.Herrenmannschaft nach Ellern zum Spiel gegen die SG Altweidelbach/Ellern. Gegen den Gegner, der in der Tabelle auf dem 3.Rang steht erwartete man nicht all zu viel. Das am Ende ein mehr als verdientes Unentschieden heraussprang, erfreute die Mannschaft deshalb umso mehr. Jonas Heydt wurde hier von Daniel Schüler aus der 2.Mannschaft ersetzt.

Eine erfolgreiche Ausbeute aus den Doppeln bedeute eine 2-1 Führung. Ingo Schüler/Thomas Müller und Thomas Berg/Daniel Schüler gewannen während Alexander Sander/Stefan Rubner erst im fünften Satz verloren. Danach verloren Ingo Schüler und Thomas Müller ihre ersten beide Einzel, was die Führung aus den Doppeln egalisierte. Stefan Rubner musste sich danach geschlagen geben. Alexander Sander hatte danach in seinem Spiel fünf Matchbälle im vierten Satz, konnte aber keinen von diesen nutzen. Er verlor den vierten mit 17-19 und den fünften leider mit 8-11. Daniel Schüler musste sich danach ebenfalls geschlagen geben. Zwischenzeitlich führte die Heimmannschaft also mit 6-2.

Thomas Berg startete danach mit einem ungefährdeten Dreisatzsieg die Aufholjagd. Ingo Schüler siegte danach und verkürzte somit auf 4-6. Thomas Müller hatte sehr viel Pech in seiner zweiten Partie und verlor in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Alexander Sander konnte dieses mal seine Matchbälle nutzen und gewann. Danach verlor Stefan Rubner mit 0-3. Thomas Berg und Daniel Schüler brachten danach durch klare 3-0 Siege ihre Mannschaft ins Schlussdoppel. Hier überzeugte die Spielstärke von Schüler/Müller, was das schier unvorstellbare Unentschieden bedeutete.

Fazit: Wer hätte nach dem ersten Durchgang noch mit einem 8-8 gerechnet. Am Ende wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, wenn entweder Thomas Müller oder Alexander Sander einen Sieg geholt hätten. Man hatte am Ende sogar mehr Sätze gewonnen als Altweidelbach/Ellern, die sich am Ende nicht über eine Niederlage hätten beklagen dürfen. Aber wir wollen ja nicht auf höchstem Niveau meckern. Ein ungeplanter Punktgewinn bringt die Mannschaft einen Schritt weiter Richtung Klassenerhalt und vergrößert den Abstand zu den Abstiegsplätzen.

/><br />
</div align=
Leitete die Aufholjagd ein: Thomas Berg
 

Ein Sieg - Eine Niederlage für 1.Jugendmannschaft
TT-Sohren am 30.10.2013 um 18:27
 Doppelspieltag für die 1.Jugendmannschaft in Sohren. Erster Gegner war der TTF Konz. Am Ende setzte es eine 4-8 Niederlage gegen die starken Konzer. Erfolge verbuchten hier Jonas Heydt/Robert Villain im Doppel, Jonas Heydt zweimal im Einzel und ganz überraschend Ole Heydt, der seinen Gegner Aaron Emmerich - nach QTTR-Punkten deutlich höher platzierte - grandios besiegte.

Aber auch ein Erfolg sollte für die Mannschaft am Sonntag herausspringen. Gegner SSV Pronsfeld war keine große Hürde für Sohren. Siege im Doppel von Lennart Leschinger/Ole Heydt, Jonas Heydt/Robert Villain und jeweils zweimal Ole Heydt, Jonas Heydt und Robert Villain im Einzel bei zwei Niederlagen von Lennart Leschinger bedeuteten am Ende einen ungefährdeten 8-2 Sieg
 

<- Zurück  1 ...  201  202  203 204  205  206  207 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: