News


2.Mannschaft wird für starke Leistung nicht belohnt
TT-Sohren am 22.01.2018 um 15:40
 Am Freitagabend traf die 2.Herrenmannschaft zu Hause auf den TuS Briedel, die mit ihrer Mannschaft neben dem TuS Rheinböllen II den Meister unter sich ausmachen wird. Mit der Devise den Herbstmeister der Kreisliga ärgern zu wollen, ging man dann auch motiviert in die Partie.

Daniel Schüler/Melanie Dreher konnten zu Beginn Marco Laux/Frank Barzen mit 11-9 im fünften Satz besiegen. Martin Leschinger/Michael Weber gewannen danach überraschend mit 3-2 gegen Andreas Feit/Martin Feiden. Thomas Berg/Stefan Rubner mussten sich dann Markus Hein/Herbert Goldschmidt mit 1-3 geschlagen geben.

Daniel Schüler konnte dann in einer sehr spannenden Partie Andreas Feit mit 3-2 besiegen und sein Team mit 3-1 in Führung bringen. Martin Leschinger musste sich anschließend Marco Laux mit 0-3 geschlagen geben. Michael Weber fand gegen Markus Hein leider nicht zu seinem Spiel und verlor in drei Sätzen. Thomas Berg hatte im nächsten Einzel gegen Frank Barzen viel Pech und verlor mit 2-3. Stefan Rubner konnte seinerseits Martin Feiden mit 3-1 besiegen. Melanie Dreher besiegte im Anschluss Herbert Goldschmidt überraschend klar mit 3-0. Nach dem ersten Durchgang führte die Mannschaft somit mit 5-4.

Daniel Schüler (0-3 gegen Marco Laux) und Martin Leschinger (0-3 gegen Andreas Feit) mussten sich im vorderen Paarkreuz zwei Mal geschlagen geben. Michael Weber hatte auch gegen Frank Barzen kein adäquates Mittel und verlor in drei Sätzen. Thomas Berg verlor im nächsten Einzel sehr bitter mit 2-3, obwohl er mehrere Satzbälle im dritten Satz hatte und somit bei gleichem Ausgang im vierten Satz als Sieger den Tisch verlassen hätte. Stefan Rubner konnte danach gegen Herbert Goldschmidt nur wenig ausrichten und verlor klar in drei Sätzen.

Fazit: Haarscharf an einer kleinen Sensation vorbeigeschrappt. Mit etwas mehr Glück wäre unter optimalen Voraussetzungen vielleicht sogar ein Unentschieden drin gewesen. Nichtsdestotrotz eine sehr gute Mannschaftsleistung, auf die es jetzt in den kommenden Spielen aufzubauen gilt.

/></div align=
Kommt immer besser in Fahrt in findet zu ihrer alten Form zurück – Melanie Dreher
 

4.Mannschaft siegt im Topduell
TT-Sohren am 22.01.2018 um 15:19
 Für die 4.Herrenmannschaft (Tabellenzweiter) stand am Samstagabend das Spitzenspiel der 2.Kreisklasse gegen den SV Beltheim III (Tabellenführer) auf dem Programm. Die Mannschaft hat sich im Vergleich zur Vorrunde auf fünf Positionen verändert und versucht nun einen möglichen Aufstieg zu erreichen. Daniel Battermann aus der 5.Mannschaft ergänzte die Mannschaft auf Brett 6.

Lukas Roßkopf/Kevin Bieringer verloren zu Beginn knapp mit 2-3 gegen Thorsten Schlag/Marcel Damrau. Luca Quaer/Erhard Blümling mussten sich Fabian Michel/Sascha Liesenfeld ebenfalls nach fünf Sätzen geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo/Daniel Battermann besiegten im dritten Doppel Günter Nick/Kathrin Neumann mit 3-1.

Lukas Roßkopf hatte gegen Sascha Liesenfeld wenig Probleme und gewann mit 3-0. Kevin Bieringer musste sich Fabian Michel mit 0-3 geschlagen geben. Luca Quaer verlor im nächsten Einzel gegen Günter Nick ebenfalls mit 0-3. Erhard Blümling konnte dann Thorsten Schlag mit 3-0 in Schach halten. Andreas Nemoschkalo hatte mit Kathrin Neumann keine großen Schwierigkeiten und gewann mit 3-0. Daniel Battermann musste sich im letzten Spiel des ersten Durchgangs Marcel Damrau nach fünf Sätzen geschlagen geben.

Lukas Roßkopf verlor zu Beginn des zweiten Durchgangs im Duell der Einser gegen Fabian Michel mit 1-3. Kevin Bieringer sicherte sich gegen Sascha Liesenfeld einen wichtigen 3-0 Sieg. Luca Quaer konnte in seinem zweiten Einzel Thorsten Schlag mit 3-1 besiegen. Erhard Blümling musste sich Günter Nick im Duell der erfahrensten Spieler mit 1-3 geschlagen geben. Andreas Nemoschkalo glich durch seinen 3-1 Sieg gegen Marcel Damrau auf 7-7 aus. Daniel Battermann konnte anschließend in einer hart umkämpften Partie Kathrin Neumann mit 3-2 besiegen.

Im Abschlussdoppel sicherten sich Lukas Roßkopf/Kevin Bieringer relativ problemlos mit 3-0 gegen Fabian Michel/Sascha Liesenfeld den Sieg für ihr Team.

Fazit: Ein hochinteressantes und spannendes Spiel endet am Ende zu Gunsten der Heimmannschaft. Durch den Sieg sind beide Mannschaften jetzt punktgleich in der Tabelle, einzig das bessere Spielverhältnis hält die Beltheimer noch auf dem ersten Platz. Die weiteren Aufgaben können jetzt mit breiter Brust angegangen werden.

/></div align=
Brachte sein Team vor dem Abschlussdoppel in Führung - Daniel Battermann>
 

5.Mannschaft erwischt guten Rückenrundenauftakt mit zwei Auswärtssiegen
TT-Sohren am 22.01.2018 um 14:08
 Mit drei neuen Spielern (Michael Lyczkowski, Franz Schuch und Michael Scholl) wollte die 5.Herrenmannschaft versuchen am ersten Rückrundenspieltag wichtige Punkte einzufahren, um weiterhin um den Aufstieg mitzuspielen. Auswärts trat man gegen den TuS Neuerkirch/Külz II an.

Bernd Boos/Justin Echternacht setzten sich zu Beginn mit 3-0 gegen Daniel Stemann/Tim Ostendorf durch. Michael Lyczkowski/Franz Schuch mussten sich danach Andreas Rockenbach/Rudolf Ostendorf knapp mit 2-3 geschlagen geben. Michael Scholl/Sammy Polzin gewannen dann problemlos mit 3-0 gegen Anke Boveland/Sandra Schmitt-Petry.

Bernd Boos erhöhte durch seinen 3-1 Sieg über Daniel Stemann auf 3-1. Michael Lyczkowski hatte gegen Andreas Rockenbach nur wenig Chancen und verlor mit 0-3. Franz Schuch (3-1 gegen Jannik Martin) und Justin Echternacht (3-1 gegen Rudolf Ostendorf) konnten im Anschluss auf 5-2 aus Sohrener Sicht erhöhen. Michael Scholl (3-0 gegen Tim Ostendorf) und Sammy Polzin (3-0 gegen Sandra Schmitt-Petry) stellten den Spielstand auf 7-2. Bernd Boos bestätigte seine derzeit herausragende Form mit einem knappen 3-2 Sieg gegen Andreas Rockenbach. Michael Lyczkowski (1-3 gegen Daniel Stemann) und Franz Schuch (0-3 gegen Rudolf Ostendorf) mussten sich in den nächsten Einzeln leider geschlagen geben. Justin Echternacht setzte mit seinem 3-0 Sieg gegen Jannik Martin den Schlusspunkt und bescherte seinem Team wichtige zwei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.

Einen Tag später trat die Mannschaft erneut auswärts beim TTC Hecken an. Dieses Mal spielte Daniel Battermann anstelle von Michael Scholl.
Boos/Battermann konnten zu Beginn Jürgen Klink/Tobias Steyer mit 3-1 besiegen. Lyczkowski/Schuch mussten sich dann Andrej Rudolf/Ricardo Keltsch mit 0-3 geschlagen geben. Echternacht/ Polzin gewannen danach gegen Christian Junker/Viktor Herdt mit 3-0.

Boos gewann im ersten Einzel des Abends gegen Klink mit 3-2. Lyczkowski hatte gegen Rudolf keine ernsthafte Chance und verlor mit 0-3. Battermann (3-0 gegen Junker) und Schuch (3-0 gegen Keltsch) holten in der Folge zwei wichtige Siege im mittleren Paarkreuz. Echternacht (3-0 gegen Herdt) und Polzin (3-0 gegen Steyer) stellten den Spielstand zum Abschluss des ersten Durchgangs auf 7-2.

Für die Entscheidung sorgten dann Boos (3-1 gegen Rudolf) und Lyczkowski (3-1 gegen Klink).

Fazit: Mit zwei sehr starken Leistungen wurden vier Punkte geholt. Auch nach den Abgängen von Robert Beregowez, Philipp Trotzky und Andreas Nemoschkalo in die höheren Mannschaften spielt das Team durch die Verstärkung einiger Routiniers weiter solide und erfolgreich. Das kann jetzt genau der richtige Weg sein um weiterhin vom Aufstieg zu träumen.

/></div align=
Ehrgeizig und dadurch erfolgreich – Justin Echternacht
 

1.Mannschaft mit drei Mann Ersatz zum klaren Auswärtserfolg
TT-Sohren am 18.01.2018 um 14:08
 Eine Überschrift, die bei erster Betrachtung wohl komisch erscheint. Doch das Endergebnis von 9-3 aus Sohrener Sicht beim SVE Oppenhausen war am Ende auch in dieser Höhe verdient. Mit Artem Sagel, Thomas Müller und Florian Boos fehlten dem Team gleich drei Spieler. Die Hoffnungen der Oppenhausener auf einen Punktgewinn waren somit gegeben. Dies machte Mannschaftsführer Ingo Schüler aber direkt in seiner Laudatio vor dem Spiel schmunzelnd zu Nichte denn mit „Wir haben uns heute ersatzverstärkt“ war die Heimmannschaft erst einmal irritiert.

Ingo Schüler/Robert Jost konnten zu Beginn Pascal Daudert/Tobias Vogt mit 3-0 besiegen. Überraschend setzten sich dann Alexander Sander/Martin Leschinger ebenfalls mit 3-0 gegen Michael Bersch/Volker Windheuser. Daniel Schüler/Michael Weber mussten sich danach leider Susanne Mallmann/Thomas Sisterhenn mit 0-3 geschlagen geben.

Ingo Schüler hatte gegen Pascal Daudert keine großen Probleme und gewann klar mit 3-0. Robert Jost verlor im nächsten Einzel leider mit 0-3 gegen Michael Bersch. Alexander Sander konnte in der Mitte Susanne Mallmann klar mit 3-0 besiegen. Daniel Schüler tat es ihm mit einem Dreisatzerfolg gegen Volker Windheuser gleich. Martin Leschinger musste Thomas Sisterhenn anschließend zum Viersatzsieg gratulieren. Michael Weber setzte sich dann trotz eines 0-2 Satzrückstandes noch sensationell gegen Tobias Vogt durch und erhöhte auf 6-3.

Ingo Schüler konnte dann zu Beginn dank eines herausragenden Schlussspurtes Michael Bersch in der Verlängerung des fünften Satzes noch mit 14-12 besiegen. Robert Jost hatte gegen Pascal Daudert keine großen Probleme und gewann klar in drei Sätzen. Alexander Sander machte es gegen Volker Windheuser nochmal spannend, gewann aber im Entscheidungssatz relativ klar.

Fazit: Wer hätte das gedacht. Drei „Ersatz“-spieler bringen wichtige Punkte und der Stamm der 1.Mannschaft tut den Rest. Ein deutlicher Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt bringt Aufwind für die weiteren Spiele.

/></div align=
Teamchef Ingo Schüler wieder mit starker Leistung
 

4.Mannschaft mit Sieg zum Rückrundenauftakt
TT-Sohren am 18.01.2018 um 13:37
 Für die 4.Herrenmannschaft startete am vergangen Freitag nach einer sehr starken und überraschend erfolgreichen Vorrunde die zweite Halbserie der Saison. Zu Hause wartete die 3.Mannschaft des TTC Kludenbach.
Einige Änderungen in der Mannschaft bedeuten eine im Vergleich zur Vorrunde deutlich verjüngte Mannschaft, die mit einigen erfahrenen Spielern ergänzt wird.

Lukas Roßkopf/Kevin Bieringer mussten sich zu Beginn Walter Kuhn/Thomas Stumm mit 1-3 geschlagen geben. Erhard Blümling/Bernd Boos konnten sich danach problemlos gegen Leon Mähringer-Kunz/Armin Kuhn mit 3-0 durchsetzen. Andreas Nemoschkalo/Daniel Battermann verloren dann knapp im fünften Satz gegen Heinz Thomas/Julian Roth.

Lukas Roßkopf gewann im ersten Einzel des Abends knapp mit 3-2 gegen Leon Mähringer-Kunz. Kevin Bieringer konnte anschließend Walter Kuhn mit 3-1 in Schach halten. Erhard Blümling besiegte danach Thomas Stumm in vier Sätzen. Andreas Nemoschkalo holte den nächsten Sieg gegen Armin Kuhn und erhöhte somit auf 5-2. Bernd Boos (3-0 gegen Julian Roth) und Daniel Battermann (3-0 gegen Heinz Thomas) konnten durch ihre Siege den Spielstand zum Ende des ersten Abschnittes auf 7-2 stellen.

Dann begann lange das Zittern. Lukas Roßkopf (1-3 gegen Walter Kuhn) und Kevin Bieringer (0-3 gegen Leon Mähringer-Kunz) mussten jeweils im vorderen Paarkreuz Niederlagen einstecken. Mit viel Pech verlor danach Erhard Blümling in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Armin Kuhn. Andreas Nemoschkalo konnte dann mit seinem klaren 3-0 Sieg gegen Thomas Stumm den achten Punkt für sein Team holen. Bernd Boos beendete anschließend nach einer sehr spannenden Partie Heinz Thomas mit 3-2.

Fazit: Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung macht das Team dort weiter wo es in der Vorrunde aufgehört hat. Vor allem der erste Durchgang war die Hauptursache für den Sieg. Die kleinen Konzentrationsschwierigkeiten zu Beginn des zweiten Durchganges gilt es aber schnell abzustellen.

/></div align=
Bernd Boos führte das Team ungeschlagen zum Heimsieg
 

Regionseinzelmeisterschaften 2017 bringen Überraschungen und einige Medaillenplätze
TT-Sohren am 20.12.2017 um 19:30
 Am 04./05.11.2017 fanden in der Großsporthalle der Rheinböllner Puricelli-Schule die diesjährigen Regionseinzelmeisterschaften der Herren/Damen/Jugend/Schüler unter Leitung des Regionssportwartes Matthias Liesenfeld, des Regionsjugendwartes André Thomas sowie in weiterer beratender Funktion von Anja Becker statt.
Dem Appell der Regionsranglisten, eine höhere Bereitschaft für die Teilnahme an Regionsturnieren zu zeigen, darf unübertrieben als geglückt entsprochen werden. Alle Spielklassen konnten wie ausgeschrieben ausgespielt werden und das sorgte wegen der Anwesenheit einiger Hochkaräter für den nötigen Ehrgeiz aller Spielerinnen und Spieler, unbedingt Sieg um Sieg einzufahren.

Jungen
In der mit 26 Teilnehmern besetzten Jungen-Klasse gab es bis zum Ende hart umkämpften Partien um die Qualifikation für die KO-Runde und das dortige Weiterkommen bis zum Finale. Im Spiel um den Titel trafen dann mit Silas Auler (VfR Simmern) und Lucas Grafe (TuS Rheinböllen) dann die beiden Favoriten auf den Turniersieg aufeinander. Die Entscheidung musste in diesem Duell im Entscheidungssatz fallen. Mit Grafe setzte sich hier der Lokalmatador schlussendlich durch. Auf den geteilten Bronzerang kamen Kevin Bieringer (TuS Sohren) und Tom Waldforst (TG Boppard). Daniel Battermann, Philipp Trotzky und Lukas Roßkopf kamen alle zusammen auf den geteilten 5.Platz. Jannis Kostecki schied bereits in der Vorrunde aus.

Schüler A
25 Spieler versuchten bei den A-Schülern den obersten Platz auf dem Siegerpodest zu erklimmen. Eine sehr ausgeglichene Konkurrenz brachte mit Magnus Hasselmann (VfR Simmern) und Andreas Nemoschkalo (TuS Sohren) zwei gute Freunde ins Finale. Da sich beide Spieler schon sehr lange kennen - aufgrund des Alters der beiden mit einem Schmunzeln zu nehmen - war es nicht verwunderlich, dass die Entscheidung im 5.Satz fallen musste. Ein Hin-und-Her auf beiden Seiten bis zum Stand von 17-17 weckte auch das Interesse der umliegenden Tische, die kurzerhand ihre Spiele unterbrachen. Hasselmann hatte am Ende mit 19-17 das glücklichere Händchen auf seiner Seite.
Michel Fiedler (TuS Sohren) und Marvin Töws (SG Kirchberg/Rhaunen) wurden Dritte. Marian Saborowski musste bereits in der Vorrunde die Segel streichen.

Mit einem Titel für Nemoschkalo sollte es aber dennoch klappen, denn mit seinem Doppelpartner Michel Fiedler (TuS Sohren) holte er die Goldmedaille im Schüler A-Doppel.

/><br />
</div align=
Mit starken Leistungen 2. im Einzel und Sieger im Doppel - Andreas Nemoschkalo

Schüler B
Bei den B-Schülern hatten 18 Spieler die Chance sich den Titel des Regionseinzelmeisters zu erkämpfen. Im Finale standen sich mit Philipp Thomes (TuS Neuerkirch/Külz) und Silas Wilbert (TTC Hecken) zwei komplett unterschiedliche Spieler gegenüber. Noppen innen gegen Noppen außen. In dieser Spielklasse mehr als ungewöhnlich. Fünf Sätze brauchte es auch hier um den Sieger zu ermitteln. Thomes konnte sich in der Verlängerung knapp durchsetzen. Geteilte Dritte wurden Ben Bayer (TuS Briedel) und Mirco Reuther (TTV Leideneck). Als einziger Starter von TuS Sohren konnte Philipp Hutt bei seinem ersten offiziellen Auftritt wichtige Spielpraxis sammeln.

Schüler C
19 Teilnehmer - eine beachtliche und erfreuliche Zahl - bei den C-Schülern wollten den Sieg und den goldenen Pokal einfahren. Mit nur einem Satzverlust in sechs Einzeln sicherte sich Jakob Konrad (TuS Sohren) den Titel und verwies Felix Thomes (TuS Neuerkirch/Külz) und Felix Kühn (TuS Briedel) auf die Plätze. Anton Trotzky wurde am Ende guter Neunter. Tamme Blenz und Lenny Weis konnten trotz Ausscheiden in der Gruppenphase gute Leistungen zeigen.

/><br />
</div align=
Verdienter Regionsmeister im Einzel - Jakob Konrad

Herren C
10 Spieler in zwei Fünfergruppen sollten die Qualifikanten für die KO-Runde ermitteln. Nach interessanten Vorrundenpartien und noch spannenderen Halbfinalspielen qualifizierten sich Lucas Grafe (TuS Rheinböllen) und Bernd Hartel (TTC Hungenroth) für das Finale. Nach dem Sieg bei den Jungen konnte sich Grafe auch hier den Titel sichern. Auf den 3.Platz kamen Timo Bruhn (TTC Hungenroth) und Daniel Schüler (TuS Sohren). Robert Beregowez verpasste als Gruppendritter nur knapp die Halbfinalspiele und wurde 5.

Pascal Liesenfeld/Jens Schnorbach (SV Beltheim) konnten den Doppeltitel der Herren C erringen. Daniel Schüler und Robert Beregowez mussten sich im Finale erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben.

Herren D
“Jugend forscht” war hier das Motto dieser Spielklasse. Und mit “Jugend triumphiert” könnte man hier wohl als Ergebnis dieses Tages beschreiben. Im Finale konnte sich Philpp Trotzky (TuS Sohren) gegen Florian Bernardy (TG Boppard) mit 3-2 durchsetzen. Im Spiel um Platz um 3 triumphierte Lukas Roßkopf (TuS Sohren) gegen Nils Mittelstädt (SG Kirchberg/Rhaunen). Kevin Bieringer als 5., Daniel Battermann und Justin Echternacht als jeweils 9. sowie Andreas Nemoschkalo, Erik Fürnkranz und Franz Schuch rundeten das gute Abschneiden der Sohrener Spieler ab.
Im Doppel konnten Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo einen hervorragenden 2.Platz erringen. Kevin Bieringer/Lukas Roßkopf sicherten sich Bronze.

/><br />
</div align=
Überraschender Sieger der Herren D - Philipp Trotzky

Fazit: Super Leistungen von unseren Spielern. Zwei Regionsmeistertitel im Einzel und weitere Podestplätze für unsere Abteilung sprechen eine durchaus positive Sprache. Ein Hoch auf die Region und die gezeigten Leistungen bei des Regionseinzelmeisterschaften 2017. Die Teilnehmerzahl war gut und hoch. Für 2018 darf diese natürlich nochmals gesteigert werden. Dann finden die Regionsranglisten und die Regionseinzelmeisterschaften in Sohren statt.

/><br />
</div align=
Ein Teil unserer erfolgreichen Akteure bei den diesjährigen Regionseinzelmeisterschaften
 

<- Zurück  1 ...  114  115  116 117  118  119  120 ... 222Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht: